Auspuffrostschutz

F

Fireshadow

Gast im Fordboard
Hi Fordboardies,
hab da mal ne kleine Frage.
Mein Auspuffrohr beginnt so wunderschön zu rosten und ich hab mir so gedacht, dass wenn man den Rost abschleift und ihn dann mit etwas schützt könnte er etwas länger halten, zumindest besser aussehen. Bis jetzt hab ich da nichts unternommen...aber angenommen man entscheidet sich so, womit schütze ich am besten die Stellen, wo der Rost zuvor entfernt wurde? Gibts da ne Paste oder sowas?
Danke für alle Antworten im Vorraus.
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
würde es mal vielleicht mit Zinkspay versuchen.musst aber wegen den Temperaturen aufpassen,ansonsten gibt es nur supertherm lack der hält bis 800 Grad,normaler lack brennt mit pech nur ein und stinkt wie sau
 

Klingi

König
Registriert
29 Dezember 2002
Beiträge
826
Alter
49
Ort
Altentreptow
Website
www.ford-club-nb.de
Zinkspray hält auch nicht lange, dass bekommst du von manchen Autohändlern ans Auto geschmiert und hält es auch nur bis halb acht

das Problem des Rostens sind die Schwefelanteile im Abgas und das Wasser, was sich zusammen bekanntlich sehr aggressiv verhält
 
F

Fireshadow

Gast im Fordboard
Najut, denn fahr ich erstmal mit dem Auspöffer weiter so lange er hält und wenn dann irgendwann ein neuer her muss, werde ich mich nach roststabilen Rohren umgucken.
 

youngtimer

Foren Ass
Registriert
4 Februar 2003
Beiträge
305
Alter
56
Ort
Halle/Saale
jo, stimmt-Edelstahl ist die Beste, aber auch Teuerste Lösung. Leider auch die Einzigste. Alles, was an Rostschutz/Farbe/Zinkspray und was weiß ich nicht alles angeboten wird, ist nur von relativ kurzrer Dauer, da ein Auspuff nicht von außen, sondern vin innen rostet. Und da gibt´s leider nix gegen..... :(
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von youngtimer
... da ein Auspuff nicht von außen, sondern vin innen rostet. Und da gibt´s leider nix gegen..... :(

Und bei stetigen Kurzstrecken (unter 20 km) geht´s noch schneller, da das innere Wasser nicht genug verdunsten kann. Bei meinem "Alten" war der Original-Auspuff nach zwei Jahren total hinüber.
 

Andi-whv

Doppel Ass
Registriert
29 April 2004
Beiträge
155
Alter
54
Für den ESD ist Ofenfarbe ganz gut ,oder versuchs mal mit Silberbronze
 
F

fordfan75

Gast im Fordboard
Ofenfarbe ist nicht schlecht es gibt aber noch was auf Zinkbasis.
Am besten auf warmen oder wenn du mutig bist heißen auspuff draufpinseln, dann brennt die frabe gleich ein. Pinselst du auf den kalten auspuff kann es passieren das die farbe normal trocknet aber sobald du ihn heißfährst platzt sie ab. Wenn sie beim pinseln schon einbrennt hält sie länger
 
F

fordfan75

Gast im Fordboard
Ja, aber wer hat heutzutage noch das geld für ne Edelstahl anlage?
manche aber nicht alle.
Da lob ich mir meinen Mustang Eigenbau mit Meterware, natürlich edelstahl und um längen günstiger :mua :mua
 
Oben