Auspufflautstärke verringern durch verringern des querschnittes?

Dosenhamster

Foren Ass
Registriert
23 März 2009
Beiträge
403
Alter
32
Website
www.area21.at
Hallo erstmal :)

Also ich hab gerade ein Projekt in arbeit und mir fehlen dazu grade n bisschen die Infos =(

1.Frage: Wie heiß wird ein Auspuff am Flansch gleich nach dem Katalysator (Falls grober unterschied zwischen den Motoren: 170 PS V6)

2.Frage: Wenn man den Rohrdurchmesser verringert wird der Auspuff doch leiser richtig? Da bei manchen ESD´s ja so eine Verjüngung mitgeliefert wird...

Das wars auch schon wieder =))

Guten rutsch :)


EDIT: Also soweit ich bis jetzt was gefunden habe wird der gleich nach dem KAT ca 800°C heiß...

bleibt nur noch eine frage, wird ein auspuff deutlich leiser wenn ich ihn an einer stelle von sagen wir 2,5" auf 1" oder so verjünge? sprich den durchmesser verringere?
 

einzeller

Foren Ass
Registriert
6 Juli 2006
Beiträge
372
Alter
45
Ort
Leipzig
Möcht ja nix falsche behaupten, aber ich glaube wenn Du den Querschnitt der Abgasanlage verkleinerst/verjüngst, dann klauste Dir selber Leistung....
Die Abgase sollen ja raus, oder was denkst Du warum Komplettanlagen meistens einen größeren Durchmesser haben....?
Richtig um Leistung zu gewinnen...und Du willst Dir diese selbst rauben....kann ich nicht verstehen.
Und das er leiser wird ist auch nicht wirklich gesagt...

Ich kann mich noch an meine MZ-Zeiten erinnern....da haben wir mit Unterlegscheiben im Schalldämpfer auch den Durchmesser/Querschnitt verkleinert..um eben grade dieses schöne LAUTE Pfeifen und Pfatschen hinzukriegen...damit unsere ETZ´s so klangen wie die großen.


Gruß Ronny
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
42
Ort
Radbruch
WIe Einzeller schon geschrieben hat, damit tust du dir und deinem Motor keinen Gefallen, du raubst dir selber Leistung und erschwerend hinzu kommt, das Motor unter Umständen läuft wie nen Sack Sülze, weil der Staudruck zu hoch wird...

Nur durch den Rohrdurchmesser wirste an der Lautstärke nix ändern, wenn du ihn leiser haben willst, musste nen Schalldämpfer einbauen...

Würde aus Leistungstechnischer Sicht dann zu nem Absortionsdämpfer raten und nicht zu einem Reflektionsdämpfer....Wobei der Reflektionsdämpfer die Lautstärke erheblich senkt...
 

mondeo-rs

Doppel Ass
Registriert
19 Oktober 2005
Beiträge
130
Alter
53
Ort
Oberasbach
Website
www.mondeo-owners.de
Das Reduktionsstück das du meinst liegt oft bei Sportschalldämpfern bei, die für verschiedene Motorisierungen gemacht wurden um nicht verschiedene Dämpfer anzufertigen.
Gruß Micha
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
Endschalldämper auf, mehr Dämmmaterial rein, ESD zu. -> Leiser.
Wasser in den Endschalldämper pusten, so das er ein wenig voll läuft, kurz warten, gas geben -> Wasser wird rausgepustet -> ESD wird lauter, da das Dämmmaterial zusammenfällt.
Andere (deutlich bessere) bessere möglichkeit: Lange Strecken fahren. Wirds auch lauter. Hab ich bei meinem gemerkt ^^ so nach 10tsd km langstrecke wurde der immer lauter.

Eigtl doch ganz einfach oder? Andere möglichkeit wüsste ich sonst auch nicht. Und den Querschnitt verringern macht kein Sinn. Wie von meinen Vorrednern gesagt -> klaust dir nur Leistung.
 

Dosenhamster

Foren Ass
Registriert
23 März 2009
Beiträge
403
Alter
32
Website
www.area21.at
na ich denke ich sollte euch etwas mehr dazu sagen

ich hab da an eine kleine konstruktion gedacht^^

und wzar sollte vorne nach dem KAT (da sieht mans am wenisgsten) ein kleines zwischenstück rein (also so ein flansch wie er ohnehin schon da is, nur ca. 1-2 cm dick. da kommt dann in die wand ein loch, wo die welle von einem kleinen elektromotor reinguckt, das mit mit simmeringen o-Ä. gut abdichten, und dann innen an der welle ein kleines plättchen dranscheißen, das alles sauber machen, so das des plättchen bei 90° senktrecht ca 80% des querschnittes abdeckt,und wenn mans dann auf 0° bzw 180° dreht quasi so gut wie nix. ich denke die zusätzlichen verwirbelungen werden nicht stören wenns bei 180° steht, und bei 90° solls ja keine leistung bringen , sondern einfach leise sein, falls man nachst mal spät nach hause kommt oder so^^

also meint ihr das bringt nix?

weil diese schalldämpfer mit lautsärkenregelung gefallen mir net, und als VSD gibts die net, nur als ESD ^^

mfg dose
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
Erstens: Brauchst nen Ring und n Elektromotor der verdammt viel Hitze, Kälte und Wetter abkann... Und im schlimmsten fall auch alles gleichzeitig ^^

Desweitern, behaupte ich einfach mal, wenn du 80% des rohres verschließt, wird sich dein motor wohl mit nem deutlichen ruckeln sehr schnell abmelden.
Und nur damit du leise sein kannst, damit Mutti nicht schimpft, wenn du spät nach hause kommst :p ... Nee, kauf dir nen gescheiten ESD, kein Sportdings, dann ist der auch leise.

Und die ESD die man in der Lautstärke verstellen kann, sind eigtl gar nicht so schlecht. Kenn das vom Porsche von nem Kumpel. Ist schon n krasser unterschied zwischen laut und leise. Wobei "leise" relativ ist ^^. Hat trotzdem sound, muss ya auch, ist n Porsche. Daher, n normaler ESD ist leiser.
Ausserdem funzt das nur, wenn alles warm ist.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
46
Ort
PI
Du brauchst ein EXUP System für deinen Wagen.
Eine drosselklappe im Auspuff. Diese wird durch einen komplett gekapselten elektromotor über Bowdenzüge gesteuert.
Soetwas ist bei Motorrädern schon seit Ende der 80er zur drehmomentgewinnung Gang und gebe.
Nebeneffekt ist die geräuschsenkung im unteren drehzahlbereich.

Also, zwei Löcher in den Auspuff, Buchsen anschweißen und ne Welle für eine Drosselklappe fertigen. Natürlich Bronze lagern, soll ja bei sämtlichen Temperaturen funktionieren. Dann noch einen schicken Platz für den emotor finden und nen Anschlag für die Klappe bauen, soll ja nicht komplett schließen.

Google einfach mal nach exup, da findest genug darüber.
 
Oben