Aufkleberreste und andere Fragen...

Dingo

Triple Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
230
Alter
45
Ort
Hamburg
Website
www.bulldog-tattoo.com
Hi Leutz,

ich habe mich heute mal bequemt und die Schriftzüge an der Heckklappe entfernt. Nun sind natürlich noch Rückstände sichtbar, die von dem Klebegummi stammen. Es sieht aus wie ein leichter Schatten im Lack. Bekomme ich den mit einer Politur ganz weg, ohne die 3M Schmirgelpolitur zu verwenden??? Ich habe vorhin nur Politur von Nigrin verwendet, extra für blaue Lacke.

Dann habe ich noch eine Frage zum Airbag im Lenkrad. Ich kann mich vage daran errinnern, das die Airbagabdeckung von hinten gegengeschraubt war. Ich habe dann vorhin mal nachgeschaut und gesehen, das die Abdeckung nur aufgesteckt ist. Gibt es einen Trick, die Abdeckung zu entfernen ohne diese Haltenasen (4 Stck. ) zu zerstören???

Und dann möchte ich noch wissen, wo bei meinem MK1 1,8 der sog. MAF Sensor sitzt?? Was immer MAF auch heißen mag und wofür der gut sein soll!?

Grüßchen
 
R

Roadrunner

Gast im Fordboard
Original von Dingo
ich habe mich heute mal bequemt und die Schriftzüge an der Heckklappe entfernt. Nun sind natürlich noch Rückstände sichtbar, die von dem Klebegummi stammen. Es sieht aus wie ein leichter Schatten im Lack. Bekomme ich den mit einer Politur ganz weg, ohne die 3M Schmirgelpolitur zu verwenden??? Ich habe vorhin nur Politur von Nigrin verwendet, extra für blaue Lacke.

Feuchter Lappen (nicht nass), Bremsenreiniger draufsprühen (ich benutze den von Würth), Stelle abrubbeln, immer mal wieder Bremsenreiniger nachsprühen. Dann noch mit bissl Politur drüber und man sieht nix mehr.
 

Dingo

Triple Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
230
Alter
45
Ort
Hamburg
Website
www.bulldog-tattoo.com
Zuerst bin ich mit so einem Universalöl beigegangen, mit dem man angeblich auch Aufkleberreste entfernen kann. Das dauerte mir zu lange und dann bin ich Verdünnung ran. Ob nun Bremsenreiniger oder Verdünnung ist ja eh egal, da beides agressiv ist. Das hat auch gut geklappt, nur ist es ja unumgänglich, das man bei Aufklebern, die Jahrelang auf Lack kleben, das man solche Schatten behält. Danach bin ich dann mit der besagten Politur bei, habe aber trotzdem die Schatten nicht entfernen können.
Da muß dann doch was anderes her :idee
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Die Schatten von Schriftzügen bekommst du mit nichts weg. Mit der Nigrin Politur hab ich meine Felgen poliert, davon möchte ich abraten.
Nachher hast du den Schatten so gross wie du poliert hast. Am besten irgendwas anderes darüberkleben.
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
Wenns nur um Aufkleberreste geht, da gibte ein super Zeug von "Caramba" . nennt sich "Speziel Reiniger". Damit hab ich bei meinem FoFi die Stoßleisten an den Seiten rückstandslos und ohne Lackschäden wegbekommen.

Und beim Polieren hilft es natürlich nicht, nur den Teil zu polieren wo der Aufkleber war. Da muß man schon die ganze Heckklappe machen. - Oder noch besser das ganze Auto. :D
 
Oben