T
Tom 24V Cossy
Gast im Fordboard
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Hallo Ford freunde,[/font]
[font='Comic Sans MS, sans-serif']
[/font]
[font='Comic Sans MS, sans-serif']hmmmm... dann stelle ich mich mal vor. Mein Name ist Thomas (Tom) aus Moers (NRW)[/font]
[font='Comic Sans MS, sans-serif']
[/font]
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Meine Automobile Fordgeschichte begann mit 18 Jahren bei einem 1600 Knudsen Taunus für damals 700 DM "Barockschnauze"[/font]
(ärgere mich noch heute, das ich den abgegeben habe)
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Anschliessend folgten 2x 1600er Knudsen Taunus.[/font]
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Der Taunus war immer das funktionierende Auto und hatte mich nie im Stich gelassen.[/font]
[font='Comic Sans MS, sans-serif']
[/font]
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Parallel fing ich früh damit an mich für Fahrzeugtechnik und Restauration zu begeistern.[/font]
[font='Comic Sans MS, sans-serif']
[/font]
[font='Comic Sans MS, sans-serif']1. Restaurationsobjekt war ein BMW 2000 touring[/font] (Motorengrab)
[font='Comic Sans MS, sans-serif']2. BMW 318[/font]
[font='Comic Sans MS, sans-serif']3. BMW 320[/font]
[font='Comic Sans MS, sans-serif']4. Peugeoth 504 Cabrio[/font]
[font='Comic Sans MS, sans-serif']5. VW Scirocco 1600 [/font]
[font='Comic Sans MS, sans-serif']6. 5,0 L Cobra (KitCar)[/font] (wurde leider nie fertig)
[font='Comic Sans MS, sans-serif']7. Dutton Phaeton S[/font]
[font='Comic Sans MS, sans-serif']8. Dutton Malaga B Type.[/font]
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Ab Punkt 7. suchte ich einen leistungsstarken, unanfälligen Motor und bin über den BOA gestolpert. Der nach einiger Hinterfragung mehr kann, als Ford es zugelassen hat. [/font]
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Die 24V BOA Scorpiofreunde mögen mir verzeihen, das ich dazu beigetragen habe, das es 3 Fahrzeuge weniger gibt. Aber dafür werden Ihre Autos immer seltener und damit teurer.[/font]
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Ausserdem können Sie von mir noch einige Karosserieteile bekommen. Ich selber sehe meine Fahrzeuge, obwohl Sie einen anderen Namen tragen als Fordfahrzeuge.[/font]
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Mir schwebt immer noch mal vor einen Barock Knudsen Taunus (Fließheck) mit entsprechender Uebermotorisierung zu bauen.... aber da wird wohl noch Zeit ins Land gehen.[/font]
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Die Freunde der Orginalität mögen mir verzeihen aber ich hatte schon immer den Drang die Dinge an denen ich gebaut habe zu meinem Geschmack anzugleichen.[/font]
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Ich hoffe Hier bei Euch auf Fordtechnik-Begeisterte zu treffen und mit Ihnen regen Gedankenaustausch zu erfahren. Ausserdem würde ich mich gerne an gemeinsamen Treffen beteiligen. [/font]
[font='Comic Sans MS, sans-serif']
[/font]
[font='Comic Sans MS, sans-serif']mit öligen Händen[/font]
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Tom[/font]
[font='Comic Sans MS, sans-serif']
[/font]
[font='Comic Sans MS, sans-serif']
[/font]
[font='Comic Sans MS, sans-serif']hmmmm... dann stelle ich mich mal vor. Mein Name ist Thomas (Tom) aus Moers (NRW)[/font]

[font='Comic Sans MS, sans-serif']
[/font]
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Meine Automobile Fordgeschichte begann mit 18 Jahren bei einem 1600 Knudsen Taunus für damals 700 DM "Barockschnauze"[/font]


[font='Comic Sans MS, sans-serif']Anschliessend folgten 2x 1600er Knudsen Taunus.[/font]
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Der Taunus war immer das funktionierende Auto und hatte mich nie im Stich gelassen.[/font]

[font='Comic Sans MS, sans-serif']
[/font]
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Parallel fing ich früh damit an mich für Fahrzeugtechnik und Restauration zu begeistern.[/font]
[font='Comic Sans MS, sans-serif']
[/font]
[font='Comic Sans MS, sans-serif']1. Restaurationsobjekt war ein BMW 2000 touring[/font] (Motorengrab)
[font='Comic Sans MS, sans-serif']2. BMW 318[/font]
[font='Comic Sans MS, sans-serif']3. BMW 320[/font]
[font='Comic Sans MS, sans-serif']4. Peugeoth 504 Cabrio[/font]

[font='Comic Sans MS, sans-serif']5. VW Scirocco 1600 [/font]
[font='Comic Sans MS, sans-serif']6. 5,0 L Cobra (KitCar)[/font] (wurde leider nie fertig)

[font='Comic Sans MS, sans-serif']7. Dutton Phaeton S[/font]

[font='Comic Sans MS, sans-serif']8. Dutton Malaga B Type.[/font]

[font='Comic Sans MS, sans-serif']Ab Punkt 7. suchte ich einen leistungsstarken, unanfälligen Motor und bin über den BOA gestolpert. Der nach einiger Hinterfragung mehr kann, als Ford es zugelassen hat. [/font]
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Die 24V BOA Scorpiofreunde mögen mir verzeihen, das ich dazu beigetragen habe, das es 3 Fahrzeuge weniger gibt. Aber dafür werden Ihre Autos immer seltener und damit teurer.[/font]
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Ausserdem können Sie von mir noch einige Karosserieteile bekommen. Ich selber sehe meine Fahrzeuge, obwohl Sie einen anderen Namen tragen als Fordfahrzeuge.[/font]
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Mir schwebt immer noch mal vor einen Barock Knudsen Taunus (Fließheck) mit entsprechender Uebermotorisierung zu bauen.... aber da wird wohl noch Zeit ins Land gehen.[/font]
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Die Freunde der Orginalität mögen mir verzeihen aber ich hatte schon immer den Drang die Dinge an denen ich gebaut habe zu meinem Geschmack anzugleichen.[/font]
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Ich hoffe Hier bei Euch auf Fordtechnik-Begeisterte zu treffen und mit Ihnen regen Gedankenaustausch zu erfahren. Ausserdem würde ich mich gerne an gemeinsamen Treffen beteiligen. [/font]

[font='Comic Sans MS, sans-serif']
[/font]
[font='Comic Sans MS, sans-serif']mit öligen Händen[/font]
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Tom[/font]
[font='Comic Sans MS, sans-serif']
[/font]