Armaturenbrett ausbauen?

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Hat es shcon wer gemacht?
Hat wer eine Anleitung?
Die Leute die die rechte Lüftungsdüse ausgebaut haben vllt?

Ich möchte das Armaturenbrett wie eig. den ganzen Innenraum evtl. beziehen, ist jetzt nur eine Aufwand/Nutzen Frage....
Mittelkonsole, Teile bis zur Tachoabdeckung sind ja kein problem, die sind in 5min raus.
Und der Rest?
Und hat wer ein Bild wie der Airbag aufgeht? Klappt er hoch? Oder reißt die Klappe auf? Dann wäre Beziehen ja nicht drin.....kann man diese Klappe abnehmen ohne die Sicherheit zu gefährden?

Danke :)

Hatte den Anreiz aufgrund dieses Bilds aus der CougarDB und interessiere mich nun für schwarz/weißes Mikrofaser, ähnlich Alcantara
7149
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
wow :wow
das sieht mal geil aus. wenn du das so vor hast, dann hast du ne menge arbeit vor dir :respekt
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hmmm, alleine in der techn. Anleitung hat der Ausbau der Konsole schon 25 Arbeitspunkte. Vom Mondeo her weiß ich, dass das jede Menge Arbeit ist, weil ALLES was dort angebaut ist, vorher abgebaut werden muss. Hab jetzt grad nicht die Zeit, dass alles aufzuzählen. Bei Interesse vielleicht heute Abend.

Aber zum Airbag kann ich sagen: Die Sicherheitsabdeckung reißt an der waagerechten Linie in der Mitte auseinander, wenn der Sack rauskommt. Wenn Du das Teil neu beziehst, darfst Du diese Linie nicht überdecken. Ggf. hier zwei Bezugsstücke auf Stoß anbringen.

Nein, die Abdeckung darf auf keinen Fall vom Airbag getrennt werden, denn sie ist selbst Bestandteil des Airbags.

Grüße
Uli
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Naja gut mit der Aussage über den Airbag weiß ich dann schon dass ich da nichts weiteres dran machen werde.
Schade, gab so schöne Farbvariationen....gibbt es denn eien Möglichkeit dieses dunkelgraue lederimitat schwarzz zu bekommen? ich finds echt blöd so...irgendein mittel zum einreiben was einzieht und dann auch nicht mehr abgeht?
Ich kann den innenraum sonst nicht schwraz machen, de rkontrast ist damit quasi garnicht vorhanden....

Dank dir
 

Killersaga

Mitglied
Registriert
23 September 2007
Beiträge
62
Alter
40
Ort
Köllerbach
kannst ja den Airbag einfach rausholen, musst hinterm Lenkrad die beiden schrauben Rausdrehen und stecker abziehen und dann Beziehen lassen.meins musste mal ab für einen neuen Hupenknopf.... keine große sache.

musst nur dran denken das Massekabel der Batterie abzuklemmen und 5 minuten zu warten.
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Da es um das Armaturenbrett geht, geht es nicht um den Fahrerairbag im Lenkrad sondern um den Beifahrerairbag im Armaturenbrett :idee
Den meinte Muc dann wohla uch, da weiß ich ja dass sich das Lenkrad teilt...wie gesagt Beifahrerairbag war eig. gefragt :D
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
kenn ich, denke lässt sich auch sicher gut auf die Teile sprügen, doch habe ich nie jemals einen subjektiven Erfahrungsbericht über das Zeugs gelesen und weiß nicht ob es wirklich hält?
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Schaut auf jeden Fall absolut geil aus !

Wenn da ein Schutzlack drüber is, isses sicher ähnlich haltbar wie Wassertransferdruck.

Ok wenn man ständig dran rum schabbert ... das könnt problematisch werden.

26€ für das LEDEROPTIK-SET'S als Sprühdose, könnte man ausgeben, um das ganze zu testen.



:idee
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
naja aber es soll ja nicht glänzen wie lackiert und schon garnicht so hart werden?
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ne - das schaut dann wie Leder aus - matt/weich.

Ich denk der Schutzlack, hat eher eine gummiartige Struktur.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von TheBrain
Den meinte Muc dann wohla uch, da weiß ich ja dass sich das Lenkrad teilt...
Sorry, aber eigentlich meinte ich doch den Airbag im Lenkrad. Denn das Lenkrad muss raus, wenn Du die Konsole komplett rausholen willst. Beim Beifahrerairbag bin ich mir nicht sicher. Wenn er eine Reißnaht hat, dann mehr Richtung Passagier. Könnte aber auch sein, dass der Pralltopf komplett nach oben an die Scheibe knallt. Es ist einfach zu lange her, dass ich mal einen in der Hand hatte und von hinten betrachten konnte.

Grüße
Uli
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
1. Ist das ein englischer Shop ... dort gilt nicht zwingend unsere STVZo

2. ist das ein "Service" zum ver-carbonen. Dazu müsste man den Airbag ausbauen und dorthin verschiffen. Das alleine ist schon verboten oder nur unter strengsten Auflagen zu erfüllen ;)

3. Schaut mir das im Shop angezeigt Teil irgendwie "aufgesetzt" aus .... :rolleyes:
 

CougarMaaik

Kaiser
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
1.055
Alter
43
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
Soweit ich mich noch an meinen Schlachtcougar erinnere bin ich der Meinung das der Deckel seperat war!
Genau weiß ich es nicht mehr,aber der schraubi weiß es 100%ig,er hat das Amaturenbrett ausgebaut!
 
I

It is Napanto

Gast im Fordboard
der deckel ist einzeln , und ja wenn der airbag auslöst knallt er gegen die scheibe und nimmt sie mit in jenseits
 
I

It is Napanto

Gast im Fordboard
wo meine airbags raus kamen stand im angebot dieser Amaturendeckel als einzelne position
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Eins ist klar, wer sich so viel Aufwand macht für den Innenraum, sollte doch auch ein Radio einbauen können. :rolleyes:
Da darfst dich in die Mittelkonsole reinstzen damit du was sehen kannst.
Da hätt ich doch gleich einen Aufbau gemacht oder ein anderes Radio rein.

Amaturenbrett beziehen ??? Joooaaa...... viel Spass !!! Wenn dann würde ich es mit sprühen versuchen. Und wenn doch beziehen dann bei mir melden. :D Ich hab da ein Leder das sich ins doppelte und dreifache ziehen lässt. Farbmuster müsste ich aber erst anfragen.

Aber wems aufgefallen ist in Borken. Meine A-B-C_Säulen sind damit in einem Grau bezogen. Ohne Falten an den Hochtöner !
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
wie Aufbau? Wie Radio? Is das auf mich bezogen? :D......mhhhhhh ich weiß halt nicht was ich machen soll....doof ist wenn ich nur ein paar teile mache dann sieht das so unvollständig aus hab ich das gefühl
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Schau dir das Bild vom Orangenen an ! Sieht das keiner ??? Der kann sein Radio nicht richtig ausfahren !

Von Dir Brain muß ich nicht reden. Da fehlte ja eh das halbe Auto in Borken ! :mua

Nur ein paar einzelne würd ich nicht machen. Es sollte schon ein Bild ergeben und nicht eine ewige Baustelle...
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Ehrlich ? Schau dir nochmal genau den Bildschirm an und achte auf den Winkel !
Wenn du es nicht verstehst was ich meine, dann stell zuhause deinen Fernseh auf den Boden, neige ihn ca. 30-40 Grad nach vorn und unterleg ihn.
Jetzt gehst du zurück und schaust dir das an.
:affen
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Ja, das ist das alte Problem mit den ausfahrbaren Moniceivern und der Cougarkonsole. Aber das hat nicht mehr wirklich etwas mit dem Thema zu tun, da Sascha eh einen Car-PC anstelle der mittlere Lüftungsdüsen (also oben auf) verbauen möchte ;)
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Weiß wer zufällig aus welchem Material genau die Tachoabdeckung ist? Wollt Kunststoff schweißen nur kA aus was das zeugs ist
 
Oben