K
kopone
Gast im Fordboard
Ja und noch zwei Fragen hab ich da zu meinem Neuen:
Also das erste ist wirklich schon peinlich, aber ich war gestern in der Waschanlage (hat mir das Drecksvieh von Marder doch gleich die Karre eingeweiht und kräftig zugeschi**en - na warte!) und hab versucht, die Antenne abzumachen - ohne Erfolg. Ich hab zugepackt und gedreht wie ein Gestörter, aber das sah mehr so aus als ob ich gleich den ganzen Sockel aus dem Dach reiße. Ich hab sie dann dran gelassen. Ist auch gut gegangen...bis am Schluß der Trockner nochmal rückwärts übers Auto fuhr und die Antenne bis fast auf die Windschutzscheibe runtergebogen hat bis sie dann...PFRATZONG...aufs Dach zurückgefatzt ist. :mauer
Also kann ja nicht sein, dass es mal nicht-abrschraubbare Antennen beim MK3 gegeben hat, oder doch? (Bj. 2002, im Handbuch steht auch abschrauben). Mit WD40 kommt ich nicht bei, weil das Gummiteil der Antennte fast nahtlos an den Sockel drückt. Mit Zange drehts den Dachsockel mit, dass ich Panik krieg, alles platt zu machen. Was kann ich da noch machen (außer Handwäsche)?
Das andere ist mein Kofferraum. Ich hab ein Stufenheck und wenn ich die Kofferraumtaste der Fernbedienung drücke entriegelt er zwar, er geht aber nicht von alleine auf. Also ich muss den Deckel dann trotzdem von Hand selber anheben. Bei meinem Skorpio ging immer gleich der ganze Deckel auf und das war schon praktisch, wenn man vollbepackt zum Auto kam.
Un nu? Gehört das so bzw. ist das bei euch auch so oder lohnt sichs da mal in neue Dämpfer zu investieren? Auch wenn ich die Taste am Kofferraum drücke, muss ich immer noch recht kräftig den Deckel anheben, so die ersten zehn Zentimeter.
Grüße,
Sven
Also das erste ist wirklich schon peinlich, aber ich war gestern in der Waschanlage (hat mir das Drecksvieh von Marder doch gleich die Karre eingeweiht und kräftig zugeschi**en - na warte!) und hab versucht, die Antenne abzumachen - ohne Erfolg. Ich hab zugepackt und gedreht wie ein Gestörter, aber das sah mehr so aus als ob ich gleich den ganzen Sockel aus dem Dach reiße. Ich hab sie dann dran gelassen. Ist auch gut gegangen...bis am Schluß der Trockner nochmal rückwärts übers Auto fuhr und die Antenne bis fast auf die Windschutzscheibe runtergebogen hat bis sie dann...PFRATZONG...aufs Dach zurückgefatzt ist. :mauer
Also kann ja nicht sein, dass es mal nicht-abrschraubbare Antennen beim MK3 gegeben hat, oder doch? (Bj. 2002, im Handbuch steht auch abschrauben). Mit WD40 kommt ich nicht bei, weil das Gummiteil der Antennte fast nahtlos an den Sockel drückt. Mit Zange drehts den Dachsockel mit, dass ich Panik krieg, alles platt zu machen. Was kann ich da noch machen (außer Handwäsche)?
Das andere ist mein Kofferraum. Ich hab ein Stufenheck und wenn ich die Kofferraumtaste der Fernbedienung drücke entriegelt er zwar, er geht aber nicht von alleine auf. Also ich muss den Deckel dann trotzdem von Hand selber anheben. Bei meinem Skorpio ging immer gleich der ganze Deckel auf und das war schon praktisch, wenn man vollbepackt zum Auto kam.
Un nu? Gehört das so bzw. ist das bei euch auch so oder lohnt sichs da mal in neue Dämpfer zu investieren? Auch wenn ich die Taste am Kofferraum drücke, muss ich immer noch recht kräftig den Deckel anheben, so die ersten zehn Zentimeter.
Grüße,
Sven