Antenne in Heckscheibenheizung???

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Ich wollte bei mir meine werksseitige Dachantenne entfernen und wollte sie, wie damals beim Scorpio, in die Heckscheibenheizung intrgieren...

Frage, was für einen Antennenverstärker brauche ich dafür?? Muss ich dabei irgendwas beachten???
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Würde mir erstmal die Frage stellen ob das so auch möglich ist.
Nicht das der Radioempfang darunter leidet z.B.
War meines wissens öfters ein Problem dieser Technik.
Mfg Dirk
 
F

Fey

Gast im Fordboard
Ich hatte in meinem alten Auto eine "Heckscheibenheizungsantenne", Kann die nur empfehlen! Bei Conrad kostet so'n Ding ~20€ mit einem kleinen Verstärker dabei! bei mir war der Empfang besser als mit der standartantenne!
 

Klingi

König
Registriert
29 Dezember 2002
Beiträge
826
Alter
49
Ort
Altentreptow
Website
www.ford-club-nb.de
Hi Markus,
im ´86er Escort waren auch meist Heckscheibenantennen verbaut, der Antennenverstärker hat auch alle notwendigen Kabel dran und über miserablen Empfang kann ich mich nicht beklagen, ich nutze eh nur den Verkehrsfunk, mehr Radio hör ich nicht
 
H

Helle

Gast im Fordboard
hab die auch in meinem 89 Escort gehabt. Empfang war um welten besser als beim meinem Mondeo :wand
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Hmm...also so nen Standart Antennenverstärker gekauft und eifach mit an die Kontakte der Heckscheibenheizung???

ich hab davon keine ahnung, also frag ich lieber nach ;)

@ Son of thor,

ich hör auch nur Verkehrfunk...der Empfang juckt mich also nicht wirklich...Hauptsache die optik stimmt ;)
 
F

Fey

Gast im Fordboard
du kannst auch bei Conrad einfach eine "Heckscheibenheizungsantenne" kaufen! falls es die noch gibt!
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Ok, das ist dann was anderes.
Wobei der Empfang natürlich mit dem Verkehrsfunk einhergeht.

Die Frage die ich mir halt dabei stelle, wieso hat der Hersteller das nicht von sich aus schon gemacht, wenn es da Erfahrung genug gibt.
Ohne Antenne etc. gefällt es 99% der Leute eh besser und Diebstahlschutz... naja gibt auch keinen besseren, wenns keine Antenne gibt.
Mich würde das nur interessieren, das sind so fragen die ich mir dabei immer stelle. :bier:

Mfg Dirk
 
F

Fey

Gast im Fordboard
[offtopic]
stimmt wohl! is genau das gleiche wie mit der beheizbaren Frontscheibe die einige Fords früher hatten! geile idee, machste die Zündung morgens an und zack is die Scheibe frei! hat sich aber auch net durchgesetzt.. keine Ahnung wieso ?( [/offtopic]
 

jochenm

Haudegen
Registriert
11 April 2005
Beiträge
537
Alter
38
Ort
Landsberg/Saalkreis
Website
www.ford-freaks-halle-weissenfels.de
F

Fey

Gast im Fordboard
Des verlinken mit Conrad funktioniert leider net! aber die Antenne heißt von Conrad heißt genau:

Heckscheiben-Antenne m. elek. Verstärker
Artikel-Nr.: 320889 - 62

19,95€

die hatte ich verbaut und überhaupt keine Probleme! wobei ich sagen muss das ich nicht der extreme Radiohörer bin!
 

Klingi

König
Registriert
29 Dezember 2002
Beiträge
826
Alter
49
Ort
Altentreptow
Website
www.ford-club-nb.de
stimmt wohl! is genau das gleiche wie mit der beheizbaren Frontscheibe die einige Fords früher hatten! geile idee, machste die Zündung morgens an und zack is die Scheibe frei! hat sich aber auch net durchgesetzt.. keine Ahnung wieso verwirrt

wieso hat sich das nicht durchgesetzt?? Es ist nur die Frage ob der Käufer eines Neuwagens sich diesen Luxus leisten möchte.

Und die Frontscheibenheizung funktioniert nur bei laufendem Motor und nicht durch einfaches Zündung anmachen, sonst könntest den Motor nicht mehr Starten, da die Batterie leer ist

Habe bei mir auch schon seit einiger Zeit einen Antennenverstärker drin. Hat schon eine Besserung gebracht, aber Top ist es noch nicht.
Nochmal zu einer wichtigen Frage:

Wir wird denn diese "Antenne" an die Heckscheibenheizung angeschlossen?

Was für ein Radio hast du denn eingebaut?
 
C

chri5tu5

Gast im Fordboard
Kann man dies Nachrüstscheibenheizungsantenne eigendlich auch an die Heizbare Frontscheibe hängen, oder wäre der Empfang an der Heckscheibe besser? Ich vermisse nämlich auch seit dreieinhalb Jahren den Topempfang aus dem Sierra :idee
 

Klingi

König
Registriert
29 Dezember 2002
Beiträge
826
Alter
49
Ort
Altentreptow
Website
www.ford-club-nb.de
Kann man dies Nachrüstscheibenheizungsantenne eigendlich auch an die Heizbare Frontscheibe hängen, oder wäre der Empfang an der Heckscheibe besser? Ich vermisse nämlich auch seit dreieinhalb Jahren den Topempfang aus dem Sierra

dazu müsstest du die Anschlüsse der Antenne in den Motorraum legen und ob das alles funktioniert bezweifel ich

außerdem hast du doch ne Heckscheibenheizung, da könntest die doch dann anschließen
 

jochenm

Haudegen
Registriert
11 April 2005
Beiträge
537
Alter
38
Ort
Landsberg/Saalkreis
Website
www.ford-freaks-halle-weissenfels.de
Original von Klingi
Was für ein Radio hast du denn eingebaut?

Ein Grundig SCD irgendwas. Ist nicht besonders neu, aber die Qualität ist super. Mit dem original Radio war der Empang auch nicht besser.

[offtopic]Ich habe ne Frontscheibenheizung. Mein Kumpel (Pumakiller) auch. Also so selten ist das nicht. Sehen tut man die schon öfters.[/offtopic]
 
N

narf8520

Gast im Fordboard
hm..um die diekussion mal zu verändern...

wie wäre es mit einer heckschürzenantenne?


man nehme einen dipol und wickele ihn in schlaufen in die innenseite der heckschürze und verklebe es gut.

ggf verstärker benutzen und gut ist....
 

Tomi-H

Mitglied
Registriert
30 August 2005
Beiträge
55
Alter
60
Ort
Hartha /Sachsen
Hallo MarkusMondeo

ich hatte da schon mal einen Beitrag gestartet und das hier empfohlen:

Original-AUDI-Ersatzteil von Pollin Electronic "http://www.pollin.de"
Best.Nr. 650 227, Kostenpunkt 2,50€
passendes Kabel (Best.Nr. 650 236) 1,95€.

zugegeben für ´nen Fordfahren nicht unbedingt die "Lieblingsmarke" aber es funktioniert super. Ich hatte den Beitrag mal in einen Fiatforum gefunden und den Antennenverstärker in einem Punto eingebaut - bin damit absolut zufrieden.

PS er ist wesentlich besser als diverse Conradbauteile und dabei noch um einiges billiger
 
Oben