Anschweißblende verlängert - ABE glültig?

D

Deathack

Gast im Fordboard
Mahlzeit zusammen.
Hoffe euch geht es heute gut.

Habe gerade ein wenig an meinem Wagen gedacht.
Ich habe letzte Woche ein Anschweißrohr DTM 90 mm Rund gekauft.
Sonntag wurde das vernünftig mit einem etwas dickeren Rohr (was nicht auffällt) zusammengeschweißt und direkt am ESD dran geschweißt.
Soweit sieht alles ok aus, und hält alles.

Jetzt meine Frage dazu:
Ist die ABE durch diese Verlängerung noch gültig?
Die Auspuffblende schaut nicht weiter als die Heckschürze heraus.

Ausserdem wurde mir irgendetwas gesagt, dass ich die Schweißnähte mit etwas einsprühen sollte, damit diese nicht kaputt gehen z.B. wegen Rost. Kann mir dort jemand helfen, was ich drauf sprühen bzw. pinseln sollte?

Vielen Dank.
 

M.O.

Foren Ass
Registriert
29 April 2003
Beiträge
393
Alter
50
Ort
Nordsee
Website
www.ford-racer-germany.de.tl
Also, ich nehme bei Schweißnähten immer eine Mischung aus Verdünnung und Rostschutzgrundierung. Die Verdünnung ist nur, daß die Suppe in alle Ritzen laufen kann.

Ob die ABE noch gültig ist, kann ich nicht definitiv sagen, allerdings bezweifle ich es, da du das Teil, auf das sich das Gutachten bezieht, in der Größeneigenschaft verändert hast.

Aber wie gesagt, ich lasse mich da gerne eines besseren belehren
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
Zwecks den Nähten würde ich mal Auspufflack vorschlagen. Kost nich die Welt und hält die Hitze aus. Normales Zinkspray bin ich nich sicher ob das Wärme verträgt.
Mit der ABE: ich glaube kaum das da jemand rumnörgelt, solange du nix anderes am Auspuff gemacht hast und das Ding zu laut brüllt reicht die ABE fürs Endrohr aus.
 
D

Deathack

Gast im Fordboard
Thankx für eure Beiträge.

Werde dann mal am Wochenende für den Auspuff was kaufen. Danke.

Wegen der Abe. Also Rohr an Rohr, und dann am ESD. Die ESD Öffnung wurde vergrößert von ca. 45 mm auf ca. 80 mm, aber das fällt ja nicht auf.

Lauter als vorher ist er, aber auch nur wenn man durchtritt :)
 
Oben