Anhängekupplung

ThomasD

Grünschnabel
Registriert
23 April 2006
Beiträge
24
Alter
62
Ort
Herrenberg
Website
www.dangelei.de
Hallo Spezialisten,

ich würde gerne meinen MK3, EZ 2001, mit einer Anhängekupplung nachrüsten.

Dazu 2 Fragen:

1. Welche könnt Ihr empfehlen?

2. Wie lange dauert der Einbau in etwa, ist der Mondi bereits dafür vorbereitet?

Grüßle aus Herrenberg

Thomas
 

wilma66

Doppel Ass
Registriert
4 März 2007
Beiträge
154
Ort
Berlin/Potsdam
Hi,

der anbau einer AHK ist ganz einfach.Ich habe eine abnehmbare von Brink dran.Somit ist von aussen kein haken zusehen.find ich persönlich besser.

Beim Mondeo ist nix vorbereitet.empfehle dir deshalb einen Fahrzeugspezifischen Kabelbaum zukaufen.

Habe mir gleich einen 13-pol angebaut.Preisunterschied waren 5,- euro zum 7-pol.

Die Sst. ist nur im Radkasten befestigt und an den seiten nur eingerastet.

Alles in allem hab ich 1.std anbauzeit gehabt.Das gute ist,das eine Anbauleitung bei ist,wo die schritte super erklärt sind.

Zum TÜv brauchst du auch nicht mehr,denn sie ist mit der Fahrzeugabnahme durch eg schon drin,also bauart abgenommen.

Carsten
 

ThomasD

Grünschnabel
Registriert
23 April 2006
Beiträge
24
Alter
62
Ort
Herrenberg
Website
www.dangelei.de
Hallo Carsten,

Danke für Deine Antwort.

Muss der Stossfänger ausgeschnitten werden??

E soll ja von Westfalia eine abnehmbare geben, da muss nix ausgeschnitten werden?

Gebohrt werden muss ja wohl nix?

Grüßle

Thomas
 

wilma66

Doppel Ass
Registriert
4 März 2007
Beiträge
154
Ort
Berlin/Potsdam
Hi,

also wenn du die von westfalia nimmst,dann ist das die,welche von unten rein gesteckt wird.

dazu mußt du in das plaste von dem schwarzen spoilerteil--an der sst hinten unten-- ein loch reinschneiden,wo der zapfen durch gesteckt wird.

sollte kein problem sein für dich.Bohrschablone liegt bei.

desweiteren mußt du loch bohren für den kabelbaum,ich hab dazu auf der linken hinteren seite so einen plastestutzen durchgebohrt--habe einen kombi-- und da dann den kabelbaum durch geführt.das ganze dann mit unterbodenschmatze wieder versiegelt.


schau mal bei www.rameder.de rein wegen ahk für deinen.

wichtig ist noch ob du hinten niveau drin hast oder nicht.

carsten
 

ThomasD

Grünschnabel
Registriert
23 April 2006
Beiträge
24
Alter
62
Ort
Herrenberg
Website
www.dangelei.de
Danke!

Und bei der Deinen? Wie ist da der Ausschnitt?

Evtl. Bild mit und ohne AHK!

Es geht mir drum ob sich die Mehrausgabe optisch lohnt!

Grüßle

Thomas
 

wilma66

Doppel Ass
Registriert
4 März 2007
Beiträge
154
Ort
Berlin/Potsdam
Hi,

also ich bin grad dabei bei meinem alles auf fl umzubauen an der sst hinten.

Hab ja auch diese glatte schwarze spoilerblende dran und ich hab hinten einen ausschnitt drin,weil meine ja nicht von unten sondern von hinten nach vorn gesteckt wird.gleich daneben sitzt die steckdose.

Beim fl-modell ist der spoiler ja etwas gewölbt geformt und hat schon eine andeutung einer abdeckung vorgesehen,umlaufender rand.

außerdem ist das fl-teil lackierbar.

schick mir mal deine mail-adr dann sende ich dir mal bilder wie es bei mir jetzt und dann später aussehen wird,wenn das teil gelackt sein wird.

also noch im ausgebautem zustand.

carsten
 

wilma66

Doppel Ass
Registriert
4 März 2007
Beiträge
154
Ort
Berlin/Potsdam
Hi,

wenn du mich meinst,dann hab ich für die AHk und den Fahrzeugkabelbaum insgesamt 250,- euro investiert.Die abnehmbare AHK hatte ich inner bucht gezogen und den kabelbaum hab ich über meinen fordhändler besorgt bekommen,mit 20 % rabatt.

Für das neue gebrauchte FL-teil,hab ne komplette Sst. hinten bekommen,hab ich 50,- euro ausgeben und vor ort abholung gemacht.


Somit hatten sich meine Ausgaben in grenzen gehalten.


Carsten
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
5
Aufrufe
975
ToMyDeLuXe
T
Oben