Anbauhilfe STM SV Limited Front

Escort4Ever

Triple Ass
Registriert
20 September 2005
Beiträge
247
Gegen deine Meinung und Erfahrung hat doch keiner was!!!?
Es geht eben darum, das andere User auch andere Erfahrungen gemacht haben! Inklusive mir, und das musst DU ebenso akzeptieren..
Und nurmal so nebenbei: Es ist pupegal, an welchen Puma deine Front angepasst wurde ;)
Das passt auch zu deinem Topic:"Anbauhilfe STM SV Limited Front"
Sie passt nicht so einfach, wie sie im Nachbau geliefert wird! :D
 
P

Paasche

Gast im Fordboard
Naja, ich kann mir das gut vorstelen wie die Fronten aussehen. ich hab mit meinem Escort indirekt Bekanntschaft mit STM-Produkten gemacht, zudem weiß ich woher z.B. die Heckschürze für Escort-Turnierstammt. Aus diesem Grunde habe ich schon länger beschlossen nie was von STM zu kaufen.
Mehr werd ich zum Thema STM nicht sagen, damit man mir keine Rufschädigung nachsagen kann.
 

robinffo

Triple Ass
Registriert
11 Juni 2005
Beiträge
263
Alter
39
Ort
Frankfurt Oder
ich muss sagen damit meine SV2 Schürze auch nicht 100%ig gepasst hat, es hilft aber auch wirklich nicht sich hier auszujammern und die Firma schlecht zu machen.... Ich würde an eurer Stelle mal anfangen sie anzupassen :D Die Halter kann man individuell biegen, ecken die abstehen leicht erwärmen und soo drücken damit sie passen rest schleifen..... dann passt sie auch. Andere Firmen sind teilweise noch schlimmer, ihr wisst gar nicht wie der Ansatz von NOL bei mir aussah....
 
F

Final`s

Gast im Fordboard
PAH, "NOL" dass das hier noch jemand in den Mund nimm :D

Nein jetzt aber mal im Ernst, immer dieser Zickenterror!
Jeder kann doch seine Meinung haben, ober Freak mit guten oder Matrix mit schlechten Erfahrungen. Meine und meinem Kollegen seine passen auch "noch" nicht aber ich werd´s halt sobald ich Zeit hab versuchen. (Bilder folgen)
Rufmord sollte man nicht gerade betreiben, wobei das immer ein schmaler Grad ist zwischen der Aussage desjenigen der die Erfahrung gemacht hat und Auffassung derer die sich dafür interessieren. Ich hab mich auch schon geärgert, auch über STM. Aber was solls. Hab letzte Woche noch mit dem Hr. Anton telefoniert und der konnte mir auch schon weiterhelfen. Aber mal zurück zum Thema!

Ich und mein Kollege haben einen 97er. Wir beide haben probleme mit der vorderen aber nicht der seitlichen Aufnahmen.
Es gibt doch hier ein paar Leute die TIS oder ETK haben. Schau doch mal bitte jemand ob die Stoßstange von den ersten Modellen die gleiche Bestellnummer hat wie eine von den Letzten. Dann weiß man ja was Sache ist!

@Freak
Deiner ist 2002 Baujahr, oder?

@KA_911
Hat es den nun mit der Verkürzung der vorderen Halterungen geklappt? Und wenn ja wie lang ist sie denn nun?

PS: Wer hat hier welche Ecken mit dem Heißluftfön beigebogen? Die Spitze zum Radlauf oder die Spitze zum Scheinwerfer?
 

SpeedyBoo

Doppel Ass
Registriert
16 März 2006
Beiträge
160
Alter
57
Ort
Mettmann
Website
www.SpeedyBboo.net
Es gibt 3 unterschiedliche Finis-Nummern zur Stoßstange:

von 06/97 bis 07/98: 1046718
von 07/98 bis 09/98: 1056617
von 09/98 bis ----- : 1076813

Damit sollte dann die Diskussion ein Ende finden, gelle?! :bier:
 
F

Final`s

Gast im Fordboard
Das war ja mal flott :respekt Kannste nicht bei meinem Fordhändler hier im Lager anfangen, der sucht sich nämlich immer stundenlang nen Wolf :D
Also haben wir ja schon einen Treffer. Jetzt muß Freak seiner nur noch einer von letzteren Beiden sein und das Problem wäre auch schon geklärt.
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
@ Final´s: Baujahr 2000 ist er! Bei Black_Puma (ebenfalls Baujahr 2000) hat sie auch ohne Probleme gepasst! Ich wusste nur von 2 Sereienfronten, das es sogar 3sind...! :mauer
 
F

Final`s

Gast im Fordboard
Ist dann ja auch kein Wunder wenn die Leute unterschiedliche Erfahrungen gemacht haben... Braucht also nicht mehr zu streiten!
STM hat es wohl auch nicht gewußt...
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Die Halterungen(Befestigungspunkte) werden jetzt von STM nochmal überprüft!
 
F

Final`s

Gast im Fordboard
Naja, werd meine wohl nicht mehr getauscht bekommen....
 
M

M.Matrix

Gast im Fordboard
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, da ich meine Front vor kurzem erst gekauft habe vor 2 Monaten und da sie ja vollig unbearbeitet und noch im Karton liegt müsste ich sie ja tauschen können wenn es 3 vrschiedene Bauarten gibt oder @ Ford Freak?
komisch jetzt hast aber schnell zu STM verbindung aufnehmen können und die überprüfen aber flott :wow.
Achja wäre nett wenn du den IP blocker wieder entfernen würdest damit ich daheim wieder schreiben kann @Ford Freak.
Keine Panik und Frieden auf Erden aber bitte schmier nicht zu unrecht in meinen Beiträgen rum und hättest sie richtig gelesen hättest auch gelesen das ich kein Rufmord bzw. irgend jemand schlecht reden will.

Also Peace und nicht zu unrecht den Gott Modus raushängen lassen. :happy:

Wie gesagt die Front passt nicht und wenn STM die Umtauscht in die richtige wäre ich auch echt mal happy und STM hätte nen fetten :applaus verdient.
Ps. meiner ist Baujahr 11.98.
 
F

Final`s

Gast im Fordboard
Das vermutete STM letzte Woche am Freitag schon, sie wußten es aber noch nicht genau. Da haben sie zu mir wie wohl zu jedem Anderen und auch Freak gesagt dass sie das prüfen, daher weiß ich und wahrscheinlich auch er das...

Werd meine Halter mal kürzen und schauen wie´s dann aussieht... wäre dankbar für´n Feedback von KA911 :D
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Soooo, jetzt kommen wir alle erstmal wieder runter!

@M.Matrix:
Mit der gesperrten IP Boardbezüglich hat FF nichts zu tun, dazu hat er nämlich nicht die Macht.

Eins sollte klar sein: ich bin jetzt auch hier, also überlegt zweimal, ob ihr was bestimmtes schreibt!
 
B

Black_Puma

Gast im Fordboard
Original von Ford Freak 2000
@ Final´s: Baujahr 2000 ist er! Bei Black_Puma (ebenfalls Baujahr 2000) hat sie auch ohne Probleme gepasst! Ich wusste nur von 2 Sereienfronten, das es sogar 3sind...! :mauer

so leute dann meld ich mich auch ma. Meine Front ja auch das 2 modell was von band gelaufen ist und da passt bei mir alles 100% nichts mit halterungen umschweissen oder sonst irgent ein krams

kann meine front heute vom Lakierer abholden und dann kann ich euch auch bilder zeigen das da nichts geändert wurde

das einzige was ich nur machen musste, mit einem Dremel ein bischen weckschleifen damit ne kante bündig wurde aber das hat man bei anderen Fabrikaten auch, wie bei meiner vorrigen Front

ich bin so zufrieden mit STM (auch vom Service) das ich da immer wieder kaufen würde.
 
M

micker-86

Gast im Fordboard
also ich bin mit stm völlig zufrieden!

meine Teile wurden auch von STM angebaut!

ich würde immer wieder bei STM kaufen!
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Stellungnahme von STM

Ich hatte gerade kurzen E-Mail Verkehr mit Matthias von STM bezüglich dieses Themas bzw. der Front mit der Aussage die E-Mail hier posten zu können!

Hallo,

Danke für Deine Rückmeldung. Wie ich (Matze) eben im Fordboard gelesen habe,
gibt es 3 unterschiedliche Modelle. Wir haben unseren Prototypen, der ja aus
einer originalen Pumafront gefertigt wurde, also alle originalen Haltepunkte
besitzt, einfach mal in unsere Form gelegt. Sie passt da 100%r rein. Dann
haben wir noch unser Gestell montiert um zu sehen wie das mit den
Haltepunkten aussieht. Passt auch 100%.
Wenns nun aber wirklich an den 3 verschiedenen Modellen liegt, ist es ja
auch kein Wunder das manche Probleme haben. Wir wussten das bis jetzt auch
nicht.
Bloß was soll man machen? Den Kunden vorher nach dem Baujahr fragen und
dann erst die dafür richtige Halterung ein laminieren? Von solchen Probleme
wie bei Herrn m.matrix haben wir bisher nix gehört. Vieleicht ist es ja auch
so, dass die Tuningbegeisterten den "Fehler" von sich aus erkannt haben und
einfach die Halter links und rechts eingeknickt haben, damit die Front nähr
zum Träger kommt. Wenn jemand tuningbegeistert ist, denke ICH (Matze) mir,
dass es schon ein Hobby ist und mit ein bischen Bastelarbeiten verbunden
ist. Aber verlangen kann man das vom Kunden natürlich nicht.
Ich (Matze) habe leider nicht so die Ahnung von Tuning. Mich interressierts
nicht wirklich. Ich mach hier nur die Büroschlampe ;). Aber einiges schnapp
ich halt auch mit aus. Was ich mitbekommen habe ist, dass GFK nie so
passgenau sein wird wie ABS. Aber wenn man uns mit anderen Herstellern
vergleicht, haben wir schon eine hohe Passgenauigkeit. Solange ich jetzt
hier bin, war IMMER ein originales Fahrzeug zum Anpassen vorhanden, wenn ein
neues Tuningteil gefertigt wurde.
Der Herr m.matrix ist ja auch der Meinung, das die Front in 3 Teile zersägt
wurde und dann wieder zusammen laminiert wurde. Das die Form aber aus 3
Teilen besteht( Front + linke Flanke + rechte Flanke), darauf ist er leider
nicht gekommen. Da sieht man halt auch nach dem Schleifen noch die Nähte der
Form. Man merkt dann aber auch, dass er noch nicht wirklich Ahnung von der
Sache hat. Das die oberfläche so unsauber ist, dass sein lackierer die noch
nachspachteln müsste, glaub ich ihn nicht. Ich selber schleif die Teile zwar
nicht, aber ich pack die immer mit ein. Und da ist mir noch nie was
aufgefallen.

Wir wir das nun mit den oben angesprochenen 3 unterschiedlichen Frontträgern
machen werden, muss erst noch Christian entscheiden. Entweder machen wir
wirklich erst die Halterung rein, wenn wir vom Kunden das Bj. seines Pumas
haben, oder wir weisen darauf hin, dass je nach Baujahr kleine Anpassungen
an den Haltern nötig sind.

Wenn Du willst, kannst mein geschreibsel ruhig ins Fordboard
veröffentlichen. Quasi als Stellungnahme des Herstellers ;)

M.f.G.
STM-Team

________________________________________
STM | Styling . Tuning . More

Gärtnereistr. 11
06571 Roßleben

Tel.: 034672-69311
Fax: 034672-69312

www.stm-store.de
info@stm-store.de
 
F

Final`s

Gast im Fordboard
RE: Stellungnahme von STM

Entweder machen wir
wirklich erst die Halterung rein, wenn wir vom Kunden das Bj. seines Pumas
haben, oder wir weisen darauf hin, dass je nach Baujahr kleine Anpassungen
an den Haltern nötig sind.


Man kann´s ja auch machen wie KA911 und ein Spezifisches U-Profil beilegen. Glaube das wäre der geringste Aufwand und somit wäre glaube ich jedem geholfen...
 

KA_911

Doppel Ass
Registriert
12 September 2004
Beiträge
142
Alter
38
Ort
Kaiserslautern
Naja, zu der Stellungnahme von STM muss ich nun auch mal was sagen:
Darüber, dass es 3 verschieden Puma-Fronten gibt, hätte sich STM müssen vorher mal informaieren können. Das ist doch nun echt das Grundlegenste bei der Entwicklung einer neuen Schürze für ein Auto.
Das einfachste dabei wäre kürzere Halter zu verbauen (so dass sie bei den alten Puma-Modellen passen) und Unterlegplatten mitzuliefern, die dann einfach zwischen Fronthalterungen und Puma kommen. Unterbauen kann man immer viel leichter wie wegnehmen. ;)

Zur Oberflächenverarbeitung muss ich auch sagen, dass unser Lacker gemeckert hat! Das sieht alles andere als schön glatt geschliffen aus! Auf der einen Seite war es ok, auf der anderen Seite muss nochmal großzügig nachgespachtelt und geschliffen werden. Peinlich bei einer 300€-Schürze!

Und mit dem Halter-Einknicken wird hier auch immer so höllisch einfach beschrieben. Also ich wüsste nicht wie ich das anstellen soll ohne die Halter ausm GFK zu reißen. Das sind schon massive Halter, aber ob das die Verankerung mitmacht... (Bei uns sind ja die Halter vorne zu lang! An den Seiten die müssten passen.)

@Final´s: Wir haben jetzt mal rund 10mm abgesägt. Morgen oder übermorgen werden wir dann nochmal versuchen die Front anzubauen. Da wird sich dann rausstellen, ob es reicht.
 
D

dublin1984

Gast im Fordboard
oh mann ich bin ja momentan auch am schauen welche schweller etc ich mir zulegen möchte aber wenn ich das hier so lese. :kotz:

mal was anderes was nimmt denn son lackierer zum anpassen ohe lackieren sprich was komt da auf einen zu wenn man es machen lässt???
 
S

Soulreaper

Gast im Fordboard
Naja die Schweller passen eigendlich recht gut beim BJ 12/98 (also meiner)!

Ich sag ja nicht das alles schlecht ist nur hab ich ja vorher berichtet wie es bei mir aussah und das die n Jahr gebraucht haben mir meine Plasmatachoscheiben zu schicken ... trotz mehrmaligen anmahnen und sie mir auch keine Renngitter bei meinem Bodykit beigelegt haben (und damals gabs die kostenlos dazu) find ich mehr als nur schwach und kaufe deswegen nie mehr bei STM.

Ich will keinen Ruf zerstören ... nichts läge mir ferner ABER !! das is meine Meinung über diese Firma und wenn mich wer danach frägt dann wird er dies als Antwort bekommen!

Gruß Souli
 
B

Black_Puma

Gast im Fordboard
so hab meine front heute angebaut (wie gesagt ohne halterumschweissen usw)

nur durch das trocknen (weil mein lakierer sie zulang im Ofen gelassen hat) hat sie sich ein stück an den kotflügeln verzogen :(

über die oberfläche hat mein Lakierer auch etwas gemosert, aber ein vernünftiger lakierer macht sowas mit weck wie auch die kleine macke die ich mir aus der Front ausgebrochen habe bei der ersten probefahrt mit der neuen Front
 
M

M.Matrix

Gast im Fordboard
Wenn ich Zeit habe werde ich meine Front diesen Samstag nochmal dranmachen, dann werde ich ein paar Bilder machen wegen den fetten Spaltmaßen zwischen Kotflügel und Stoßstange.
 

Pumadriver1

Eroberer
Registriert
23 Mai 2006
Beiträge
77
Alter
41
Ort
Heinzenhausen
Hi Leute

Irgendwie hab ich ja das Thema unpassgenaue stm front ins Rollen gebracht .......... :wow

Aber es ist auch nicht weiter schlimm finde ich. Mein Kumpel flo Ka911 hat ja eigentlich das beschrieben in seinem Beitrag was von wichtigkeit ist. Ihr solltet euch echt net gegenseitig fertig machen.

Ich hät auch mehr wie einmal an die Decke gehn können. Wobei ich sagen muss das mich Herr Anton von stm sehr fair und offen beraten hat am Telefon und mir bei weiteren fragen gerne zur Verfügung steht wenn ich fragen hätte.

Das mit den haltern ist einfach schei..........e gelaufen. Bei denen wie bei mir mit den älteren Baujahren. Stm sollte das ein Hinweis sein sich besser zu erkundigen um solche groben Fehler zu vermeiden. Hätte ich das voher gewusst muss ich ganz ehrlich sagen hätte ich es mir sehr überlegt eine Front zu kaufen. Jetzt hab ich sie und hab mit Flo schon soviel Zeit und Arbeit reingesteckt das einfach dran muss an den Puma koste was wolle.

Morgen nachmittag werden wir es sehn. Aslo leute net schlagen lieber gegenseitig helfen. So hat jeder was davon!

Mfg an alle Besitzer der Puma-Front von STM

-----------------------------------------------------------

Original von Black_Puma
so hab meine front heute angebaut (wie gesagt ohne halterumschweissen usw)

nur durch das trocknen (weil mein lakierer sie zulang im Ofen gelassen hat) hat sie sich ein stück an den kotflügeln verzogen :(

über die oberfläche hat mein Lakierer auch etwas gemosert, aber ein vernünftiger lakierer macht sowas mit weck wie auch die kleine macke die ich mir aus der Front ausgebrochen habe bei der ersten probefahrt mit der neuen Front


wo bisten hängengeblieben??

-----------------------------------------------------------

EDIT BY FF2K: doppelposting zusammengefügt!
 
B

Black_Puma

Gast im Fordboard
bin über einen abgesängten Bordstein falsch rübergefahren und bin dann auf dem Asphalt geschliffen
 

Pumadriver1

Eroberer
Registriert
23 Mai 2006
Beiträge
77
Alter
41
Ort
Heinzenhausen
meine ist dran gekommen heute passt zu 98% passgenau was 1 cm ausmacht an den haltern wow. KA911 stellt in den nächsten min. stunden die bilder hier online da könnt ihr mal schauen. Sie ist echt sau tief. Hab jetzt schon angst vorm fahren :D
 
P

Polar_Puma

Gast im Fordboard
Ich hab mir heut auch die SVE von STM bestellt.... bin ja mal gespannt wie die Passgenauigkeit ist. Werd auf alle Fälle Bericht erstatten.

Ich kann aber nur sagen, das mein Kontakt am Telefon sehr freundlich und zuvorkommend war! Wenn jetzt der Service bezüglich Anbau(schwierigkeiten?) und die Verarbeitung auch so gut sind, kann ich STM nur empfehlen.

Aber wie gesagt, jetzt warte ich erstmal auf die Stoßstange und deren Passgenauigkeit :) bin aber recht zuversichtlich.
 

KA_911

Doppel Ass
Registriert
12 September 2004
Beiträge
142
Alter
38
Ort
Kaiserslautern
So, aaalso, hier nun meine Berichterstattung:

Wir hatten ja Die Halter abgesäbelt und die PVC Klötze reingesetzt. Diese hatten wir dann festgeschraubt und (wie an der Serienfrontschürze) M8er Gewindebolzen reingesetzt:

stm-front3.jpg


stm-front4.jpg


stm-front5.jpg


Soweit so gut. Erste Anhalteversuchen waren sehr positiv!!!
Also Zeit für diverse Spässjen: :D

stm-front6.jpg


So, mittlerweile ist die Front dran. An den seitlichen Haltern haben wir durch Unterlagsplättchen (zwischen 1 bis 8mm) an jeder der 3 Schrauben den richtigen Abstand eingestellt. Dann noch die Ecken am Scheinwerfer bissel mit dem Heißluftfön bearbeitet und siehe da: ES PASST!!!

stm-front7.jpg


stm-front8.jpg


stm-front9.jpg
 
F

Final`s

Gast im Fordboard
Ich bin gestern bald verzweifelt... Nach 3 Stunden, dran, ab, Halter absägen, dran, ab, andere Halter anpassen, dran, ab, wieder Spaltmaß schief... *seuftz*

Hier mal Pics












Also meine letzte Hoffnung liegt wohl auf dem Heißluftfön, zumindest was die Seiten angeht. Den Spalt zwischen Scheinwerfer und Front find ich allerdings ziemlich Heavy, da dort wie man auf dem Bild sieht der komplette Finger rein passen tut.
Ist das bei euch auch so schlimm? Ich meine die Seiten am Kotflügel bekomme ich ja hoffentlich mit´m Fön noch hin. Aber dass der Scheinwerfer zum Einen so ein Spaltmaß hat und zum Anderen wenn man von der Seite schaut so übersteht ?(
Werd wohl heute abend anfangen zumindest mal die Seiten mit dem Fön zu bearbeiten. Hoffe das funzt wenigstens. Halter werd ich mir noch neue Bauen und den Spalt unterm Scheinwerfer werd ich wohl hochlaminieren müssen damit das einigermaßen nach was aussieht...
 

KA_911

Doppel Ass
Registriert
12 September 2004
Beiträge
142
Alter
38
Ort
Kaiserslautern
Der Spalt am Scheinwerfer ist bei uns auch in Etwa so groß. Find ich jetzt aber nicht so schlimm wie außen am Kotflügel, da man den am Scheinwerfer nicht so sehr sieht.
Seitlich musstse halt mitm Heißluftfön bearbeiten, dass sie etwas besser anliegt.
 
Oben