J

Jimmy

Gast im Fordboard
Servus Jungs,

ich bin grad am überlegen ob ich mir nen Fiesta ST zulegen soll.
Lt. spritmonitor ist der Verbrauch ja sehr unterschiedlich, von 6 - 12 liter. was ist realistisch bei autobahnfahrten zwischen 120 und 140 km/h ?


jetzt schonmal danke für eure antworten :applaus
 
K

Knuddel

Gast im Fordboard
Hallo,

fahre meinen ST150 derzeitig meistens nur Kurzstrecke(12km einfach zur Arbeit) und liege bei knapp 7,5Litern Verbrauch. Hatte ihn auch schon bei 6.9Litern bei Autobahnfahrten.
 

Micojan

Eroberer
Registriert
27 November 2007
Beiträge
87
Alter
43
Ort
Köln - Leverkusen
Wenn du dizipliniert 100 fährst, auf der bahn, kommst du auf ca.7,5l aber normal für den wagen sind ca.9 kombiniert. wenn du den mal was schneller fahren willst, kommen aber locker mal 10l und mehr zu stande. der motor ist sehr durstig, macht aber nen riesen spass! auf dem ring hatte ich ihn bei astronomischen 13 - 15 litern.
 

fiesta_driver

König
Registriert
26 Januar 2005
Beiträge
921
Alter
39
Original von Micojan
hatte ich ihn bei astronomischen 13 - 15 litern.

:wow das sind ja Focus RS/ST Werte, und für ein 2.0L mit 150PS und dazu in einen Kleinwagen viel zu viel.
Da komme ich ja nicht mal mit meinen ST170 hin wenn ich mal so richtig drauftrette.
 

Micojan

Eroberer
Registriert
27 November 2007
Beiträge
87
Alter
43
Ort
Köln - Leverkusen
das ist der selbe motor. der focus st 170 hat auch 2,0l maschine. nur halt ein wenig was verändert, das der anstatt 150 halt 170 ps hat. ist ja egal, wie gross die karosse ist, es geht ja um die grösse des motors. und die ist halt gleich. was automatisch auch den schluss zu lässt, das man den fiesta st ohne probleme auf 170ps hochzubauen ist...!
 
K

Knuddel

Gast im Fordboard
Ich hatte meinen ST150 noch nie auf 9 Litern Verbrauch ?!? :wow
Wie kriegt man sowas denn hin?
Ich fahr auf der Autobahn auch nicht gerade Schleichergeschwindigkeit, sondern so zwischen 150-160km/h, wenn es nötig wird auch mal 180km/h.
Da war er dann mal kurzfristig auf 7.9Litern oben.
 

fiesta_driver

König
Registriert
26 Januar 2005
Beiträge
921
Alter
39
Original von Micojan
das ist der selbe motor. der focus st 170 hat auch 2,0l maschine. nur halt ein wenig was verändert, das der anstatt 150 halt 170 ps hat. ist ja egal, wie gross die karosse ist, es geht ja um die grösse des motors. und die ist halt gleich. was automatisch auch den schluss zu lässt, das man den fiesta st ohne probleme auf 170ps hochzubauen ist...!

Es geht ja hier um den Verbrauch und wie ich schon geschrieben habe,
komme ich mit meinen Focus nie auf einen Verbrauch bis zu 15l.
Und der Focus ist nun doch ein bisschen schwerer als der Fiesta!!!!
 

XR2

Haudegen
Registriert
1 November 2004
Beiträge
612
Alter
39
Ort
REI
Website
www.xr2.de
Mal ne kleine Berichtigung... der Fiesta ST hat einen Duratec-Motor, der ST170 einen komplett überarbeiteten 2.0 Zetec mit netten Kleinigkeiten wie variabler Nockenwellensteuerung und Schaltsaugrohr.

Der Verbrauch geht für einen Sauger mit so viel Hubraum eigentlich in Ordnung. Man darf auch nie außer acht lassen daß Ford einfach nicht soviel in die Motorenentwicklung investiert wie andere Hersteller und damit ständig eine Generation hinterherhinkt.

Und zum Thema Focus RS: Unter 12 Liter sind mit dem Auto unrealistisch bis unmöglich, 15 - 20 Liter im normalen Bereich, bis zu 25 auch wenn man ihn richtig fordert.
 
F

Focus Freak

Gast im Fordboard
Hallo,also mein ST170 hat nen Duratec.

Mfg Rico
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Naja also Ford macht Motorenmäßig fast nichts mehr selber.

Zwar werden die Duratec V6 und Zetec Rocam 8-Ventiler noch bei Ford produziert, aber die restlichen I-4 Maschinen werden seit 2004 bei Konzerntochter Mazda gebaut und der I-5-T kommt bekanntlich von Konzerntochter Volvo.

Der DuratecST im Fiesta ST150 ist laut Aussage eines bekannten, der sich beruflich viel mit Motoren und deren Prüfung im Auftrag beschäftigt, sogar ein beschnittener Mazda MPS Motor.

Nach langem überlegen werde ich mir demnächst wohl auch einen ST150 zulegen. Daher habe ich an dieser Stelle noch eine Frage an die Besitzer der Facelift-STs:

Wie sieht es bei euch mit Rost aus? Man liest ja im Forum hin und wieder mal die ein oder anderen Schauergeschichten, was Kantenrost angeht. ?(
 
Oben