Alufelgen zulegen! Gut, aber günstig!

D

Denny

Gast im Fordboard
Hallo Leute,
ich brauche neue Alufelgen und habe schon ein wenig mich umgesehen, jedoch habe ich nich soo die Ahnung von Felgen (also auch Bezüglich, ob es passt an meinen Puma passt!).

Also sie sollten schon schick aussehen und die Felgen selber max. ca. 90 € kosten.

Reifen.com habe ich bereits ein wenig mich umgesehen, erst wollt ich mir die ovn team dynamics zulegen, jedoch habe ich mir genauere fotos auf der HP angeschaut und die vielen Löcher in der Mitte der Felge gefallen mir gar nicht...

Zur zeit gefallen mir diese ganz gut (würden die passen??):
http://www.atu.de/pages/shop/fbs/fe..._kfz=7270&Reifenart=Sommerreifen&bild=110.jpg

Mein Puma ist schwarz und ich möchte 15" bis max. 16"

Viele Grüße und vielen Dank im Voraus
Denny
 

Black-ST

Mitglied
Registriert
14 September 2007
Beiträge
73
Website
www.ford-puma-forum.net
Du solltest auf jeden Fall zu 16 Zoll greifen, 15 Zoll sieht wirklich nicht schön aus! Wenn du dir nicht sicher bist, was Passgenauigkeit angeht, dann werfe doch mal einen Blick ins www.ford-puma-forum.net ,im Bereich Tuning habe ich unter Felgen/Fahrwerk/Bremsen ganz oben ein paar ganz kurze Basics verfasst für Neulinge in der Puma Szene - ist übrigens keinesfalls abwertend gemeint 8)

Meine Empfehlung: Team Dynamics Jet in 7x16, Kostenpunkt: 289€ in silber. Die vielen Löcher fallen gar nicht so auf, hier meine TD Jet Felgen, allerdings in schwarz:

DSC00177-1.jpg
 
D

Denny

Gast im Fordboard
Hey vielen, vielen herzlichen Dank erst einmal!
Also ich werd dann wahrscheinlich zu den TeamDynamics greifen.

Allerdings wo hast du den Preis von 289 € in silber gesehen?

Ich hab momentan bei "meinem" Händler folgende Preise gefunden:
team Dynamics Jet
Glitter-Silver
7,00 × 16 ET38
109,01 €

team Dynamics Jet Hyper-Black
Gloss-Black mit poliertem Horn
7,00 × 16 ET38
118,00 €

Also werdens vielleicht doch 16er...schließlich ist es ja schon eine größere Investition und daran sollte man dann auch schon Freude haben =)

Hmm, also ich HATTE die silbernen eigentlich bestellt gehabt, aber deine schwarzen sehen auch richtig geil aus...weiß jetz gar nicht welche ich wählen soll und die Preise machen mir auch noch ein wenig zu schaffen...

P.s.: Seh grad dass ich mir die 16er aber doch nicht leisten kann, da ja auch noch Reifen dazu kommen...

Ich könnte maximal noch schwarze 15er leisten...

Könntest du mir nochmal deine Angabe des preislichen Rahmens erläutern?
Und welche glaubst du kommen dann besser in 15" --> in schwarz oder in silber??
Und was sagst du/ihr zu dem atu angebot? die sehn eigentlich auch ganz schick aus =)
 

PowerofNOS

Foren Ass
Registriert
28 April 2006
Beiträge
315
Alter
37
Ort
Bannewitz (nähe Dresden)
Moin

die in dem ATU Angebot sehen echt schick aus - allerdings werden die in 15" mit ner 50er Flanke beiweiten nicht so gut aussehn, wie in 16" oder sogar 17".
Ich fahre im Sommer auch 16" und muss sagen, dass ich mir eigentlich damals besser 17er hätte holn sollen - aber bei 90 PS merkt man dann bestimmt schon Leistungseinbußen

Im Winter fahre ich auch 15er Alus und kann dir nur raten für den sommer min zu 16ern zu greifen
 

Black-ST

Mitglied
Registriert
14 September 2007
Beiträge
73
Website
www.ford-puma-forum.net
Meine sind nicht die schwarzen von TEAM DYNAMICS, sondern ich habe mir die silberne Ausführung geholt und dann komplett schwarz lackieren lassen. Ich wollte kein poliertes Bett haben.
Kaufe diesen Satz unbedingt über eBay, magic-wheels heißt der Anbieter wenn ich das recht in Erinnerung habe. Dort kostet der 16er Satz 289€ + 29€ Versand.
Und mache nicht den Fehler mit 15 Zöllern, das sieht furchtbar aus. Dann warte lieber noch 2 Monate und hole dir dann die 16er.

Die ATU Felgen gefallen mir nicht so gut. Höre bitte auf uns und nimm keine 15er!!! :aufsmaul: *g*
 
E

eggee

Gast im Fordboard
Original von PowerofNOS
Moin

die in dem ATU Angebot sehen echt schick aus - allerdings werden die in 15" mit ner 50er Flanke beiweiten nicht so gut aussehn, wie in 16" oder sogar 17".
Ich fahre im Sommer auch 16" und muss sagen, dass ich mir eigentlich damals besser 17er hätte holn sollen - aber bei 90 PS merkt man dann bestimmt schon Leistungseinbußen

Im Winter fahre ich auch 15er Alus und kann dir nur raten für den sommer min zu 16ern zu greifen

bei 17ern merkt mans sogar mit 125 ps schon deutlich spürbar..
 
D

Denny

Gast im Fordboard
Original von Black-ST
...Kaufe diesen Satz unbedingt über eBay, magic-wheels heißt der Anbieter wenn ich das recht in Erinnerung habe. Dort kostet der 16er Satz 289€ + 29€ Versand. Und mache nicht den Fehler mit 15 Zöllern, das sieht furchtbar aus. Dann warte lieber noch 2 Monate und hole dir dann die 16er....

okay für 289+29 € versand würde ich mir die auch zulegen! Das ist ja direkt ein Schnäppchen für einen kompletten Satz! werd mich mal umschauen...

Noch eine Frage: Was für Reifen sollte ich nehmen?
195/45R16 - Marangoni 195/45 R16 84 V Zeta Linea XL - 51 €
- Vredestein 195/45 R16 84 V Sportrac 3 XL FSL - 62 €
205/45R16 - Avon 205/45 R16 83 V ZV3 * - 72 €
215/40R16 - Nexen 215/40 R16 86 W N3000 XL - 55 €

sind möglich!

Ändert sich bei den Größenunterschieden eigentlich die "lenkbarkeit"??

Auch hier zählt hauptsache erstmal günstig - jedoch auch gute Fahreigenschaften (kein Chinamüll ;) )
 

PowerofNOS

Foren Ass
Registriert
28 April 2006
Beiträge
315
Alter
37
Ort
Bannewitz (nähe Dresden)
Also ich würde dir 205er bzw. 215er empfehlen - weil bei 7" breiten Felgen sieht 195 komisch aus - meine sind 215 auf 7,5" breiten Reifen - das passt genau find ich
Meine Kumhos sind derzeit für 69€ drin (215/40 R16) und die kann ich nur empfehlen bei dem geringem Preis Reifen-Direkt

Laut Autobild.de sind auch die Hankook Ventus (71€) sehr gut
kannst dir aber ja auch selber mal ein paar tests anschaun!

musst allerdings immer auch schaun, ob das dann mit der ABE hinhaut (die findste bestimmt irgendwo im i-net)

ach ja - 290€ für nen kompletten satz 16" felgen sind echt ein super preis (meine felgen kamen 112€ das stück)

zum thema "lenkbarkeit" kann ich nur sagen, dass ich zwischen meinen 195 Winterreifen und den 215ern im Sommer einen großen Unterschied merke
 

Black-ST

Mitglied
Registriert
14 September 2007
Beiträge
73
Website
www.ford-puma-forum.net
Ich verwende seit Jahren HANKOOK VENTUS K104, sind sehr zu empfehlen. bei Nässe sollte man aber etwas vorsichtiger sein ;-) . Sind ebenfalls sehr günstig.

Ich habe auf der 7x16 Felge 215er Reifen, fast schon zu breit, sind besser auf einer 7,5J Felge. Aber verkehrt machts du nichts, wenn du 215er wählst.
 
D

Denny

Gast im Fordboard
also mir sind ehrlich gesagt 215er zu breit bzw. mich stört das mit der lenkeinschlagbegrenzung ziemlich stark, sodass die 195er doch auch eine alternative darstellen oder?
weil ich hatte damals auf den 17" wolf felgen 205er drauf und da hab ich schon bissl "probleme" gehabt, sodass ich lieber von meinen winterreifen (185er) auf 195er switche :)
 

PowerofNOS

Foren Ass
Registriert
28 April 2006
Beiträge
315
Alter
37
Ort
Bannewitz (nähe Dresden)
also mir sind ehrlich gesagt 215er zu breit bzw. mich stört das mit der lenkeinschlagbegrenzung ziemlich stark, sodass die 195er doch auch eine alternative darstellen oder?

bei 215ern braucht man doch nicht unbedingt einschlagsbegrenzer, oder - also ich hab welche drin, die störn mich aber nicht, weil ichs vom puma halt eh nicht anders gewöhnt bin

also ich kann dir nur empfehlen mindestens 205er zu nehmen, weils einfach besser aussieht (vor allem bei ner 7-7,5 J Felge), sich besser fährt und preislich nix ausmacht
 
D

Denny

Gast im Fordboard
also die 195er krieg ich für gut 50 €
die 205er für gut 72 €

das ist schon ein unterschied, denn ich will ja auch kein "china-müll" :happy:
also der günstigste "markenreifen" sozusagen ;)
 
B

backinblack

Gast im Fordboard
also: alles unter 16" ist den kauf nicht wert, sind einfach zu klein!!

dann warte lieber ein wenig und spars dir zusammen, es wird sich lohnen !!

was die reifen angeht, würde ich keine großen kompromisse eingehen und zu markenware greifen!!

Goodyear Eagle F1
Dunlop SP 9000
Bridgestone
Pirelli PZero Nero

wären meiner Ansicht nach empfehlenswert


fahre momentan neue Dunlop SP Sport 9000 mit 195/45/R16 (auf Wolf Evo No.1 mit 7x16") und die sind sowas von super, bereue es keine sekunde die geholt zu haben...sind zwar teurer als die 205er aber genau richtig finde ich...breiter muss kein reifen auf dem puma sein...fein distanzscheiben hinten rein, und schon steht er stämmig da
 
D

Denny

Gast im Fordboard
alles klar! Vielen Dank für Eure ganzen Informationen =)
Habe mir gestern online die 16" (die auch "Black-ST" hat) Team Dynamics Jet Silber gekauft (sind sogar nur 20 € Versandkosten :applaus )
Sobald sie geliefert wurden, werd ich mit meinen neuen Lieblingen zu meinem Händler fahren und mir gescheite 195er Reifen raufmachen lassen.
 

Black-ST

Mitglied
Registriert
14 September 2007
Beiträge
73
Website
www.ford-puma-forum.net
Original von Denny
alles klar! Vielen Dank für Eure ganzen Informationen =)
Habe mir gestern online die 16" (die auch "Black-ST" hat) Team Dynamics Jet ....

Meine können es nicht sein, ist eine Sonderanfertigung :D ,komplett schwarz eben. Aber die Felgen sind echt fein. Ohne Spurplatten sehen die aber gar nicht gut aus... aber dafür wirst du keine Kohle haben, so wie du bisher schreibst 8) Wenn du etwas Geld über hast, dann verbaue an der VA 40mm/Achse und an der HA 48mm/Achse, das ergibt perfekte Optik.

Die 195er wirst du noch bereuen, das wird schrecklich aussehen. 215er wären die bessere Wahl!
 
B

backinblack

Gast im Fordboard
Original von Black-ST

Die 195er wirst du noch bereuen, das wird schrecklich aussehen. 215er wären die bessere Wahl!

Das kann man so nicht im Raum stehen lassen...warum sollten 215er besser sein? weil breiter besser ist? oder weil es in deinen augen besser ausschaut?

215er haben doch ausser in schnell gefahrenen kurven keinen vorteil und selbst das muss man erst mal messen...wenn er eine 7" breite felge fährt, macht 215er bereifung technisch gesehen keinen sinn: höheres risiko f. aquaplaning, mehr spritverbrauch, mehr rollwiderstand bzw. kommt die leistung noch weniger auf die straße...ich denke man wirds bei 125ps doch schon merken...und evtl. teurer, vor allem wenns ein optisch ansprechender reifenquerschnitt (reifenflanke) werden soll...auf 205er könnte man sich notfalls einigen...
 

Black-ST

Mitglied
Registriert
14 September 2007
Beiträge
73
Website
www.ford-puma-forum.net
Original von backinblack
Original von Black-ST

Die 195er wirst du noch bereuen, das wird schrecklich aussehen. 215er wären die bessere Wahl!

Das kann man so nicht im Raum stehen lassen...warum sollten 215er besser sein? weil breiter besser ist? oder weil es in deinen augen besser ausschaut?

215er haben doch ausser in schnell gefahrenen kurven keinen vorteil und selbst das muss man erst mal messen...wenn er eine 7" breite felge fährt, macht 215er bereifung technisch gesehen keinen sinn: höheres risiko f. aquaplaning, mehr spritverbrauch, mehr rollwiderstand bzw. kommt die leistung noch weniger auf die straße...ich denke man wirds bei 125ps doch schon merken...und evtl. teurer, vor allem wenns ein optisch ansprechender reifenquerschnitt (reifenflanke) werden soll...auf 205er könnte man sich notfalls einigen...

... ?( steht doch wort wörtlich drin: der Optik wegen! 195er auf einer 7J Felge sieht einfach schrecklich aus, schau dir einfach mal einige Galerien an, dann weißt du was ich meine. Die Felge ist einfach zu schmal für den PUMA (besonders an der HA), da sollte man das nicht auch noch durch eine gestreckte Reifenflanke betonen. Zumal mein Reifen über eine Felgenschutzkante verfügt, die ja bei 195er total überflüssig wäre.
Preislich sind die 215er kaum teurer, weil es einfach eine Standard Größe ist, die vielfach verwendet wird.

...schönes technisches Know-How,dass du aus dem ADAC Heft hast ;) .Man merkt es bei 125PS nicht ob du mit 195er oder 215er unterwegs bist. Ich fahre selber im Winter 175er und im Sommer nun auf meiner 7J Felge 215er von Ventus. Hier merkt man es natürlich, aber so markant ist der Unterschied nun auch wieder nicht, und das liegt auch noch eher an der Zoll Differenz.
Meine persönliche Meinung aus persönlichen Erfahrungen heraus!
 
B

backinblack

Gast im Fordboard
will mich hier nicht streiten, aber selbst wenn ichs aus der adac motorwelt hätte, wärs doch gut, denke nicht dass die so oft unrecht haben...irgendwas muss man doch als referenz nehmen :D

ne, aber ich spreche auch aus erfahrung, so ist das nicht, fakt ist, das breiter nicht besser ist, sondern genau richtig muss es sein... :affen

ne ernsthaft: wir reden von einer 7x16 Felge richtig? damit die optik "stimmt", sollte der reifen a) breit sein und b) flach...leider geht beides gleichzeitig bei einer 7x16 Felge nicht wirklich, schon gar nicht günstig...meine 195/45/R16 haben deutlich mehr gekostet als ein 205/45/R16 wenns breiter werden soll, muss physikalisch bedingt die flankenhöhe abnehmen...
Beispiel in meinem Felgen Gutachten steht:
a) 195/45/R16 [= Flankenhöhe 195x45%=87,75 mm]
b) 205/45/R16 [= Flankenhöhe 205x45%=92,25 mm]
c) 215/40/R16 [= Flankenhöhe 215x40%=86,00 mm]
Der Abrollumfang ist vorgegeben (wg. Tachoabweichung) daher muss die Flankenhöhe das wieder kleiner machen was die Felgenhöhe größer macht (umständlich ausgedrückt)
also: je breiter der reifen, desto niedriger die Flankenhöhe, desto teurer der reifen, desto umkofortabler das Federungsverhalten des Reifens...im übrigen gibt die Felgenbreite bereits vor, wie breit es geht...bei ne 7" Felge sind mal aus Vernunft gesprochen, 215er Unsinn, nicht böse gemeint...sieht auch blöd aus, wenn der reifen deutlich breiter als die felge wird... 215mm reifenbreite auf 7"x254mm= 177,8mm
 

Black-ST

Mitglied
Registriert
14 September 2007
Beiträge
73
Website
www.ford-puma-forum.net
Original von backinblack
bei ne 7" Felge sind mal aus Vernunft gesprochen, 215er Unsinn, nicht böse gemeint...sieht auch blöd aus, wenn der reifen deutlich breiter als die felge wird... 215mm reifenbreite auf 7"x254mm= 177,8mm

Öhm... du irrst dich. Sieh dir meine Bilder an, die 215er sind keinsfalls zu breit für die Felge. Schön vorgerechnet, aber Bilder sind halt doch aussagekräftiger ;) Aber das führt ja ohnehin zu nichts, er hat sich ja schon entschieden.
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Ein Focus ST170 fährt Serienmäßig auf einer 7x17 mit 215er Reifchen aus dem Werk! Laut der Definition des Abrollumfangs die da oben steht müsste jeder Reifen kleiner oder gleich groß dem Serienrad sein aber auf keinen Fall größer, das Stimmt nicht!
 
B

backinblack

Gast im Fordboard
genau wie ich es mir vorgestellt habe...die auflagefläche des reifens ist breiter als die felge selber, vor allem wenn der wagen auf den felgen steht...sieht für mich optisch ansprechender aus, wenn sich die reifenflanken leicht nach innen ziehen, wie es dann bei einer 195/45er der Fall ist.

ich bleibe dabei, das 215er für eine 7x16 Felge zu breit sind, hier nochmal im schnelldurchlauf die hauptnachteile:
- geringere endgeschwindigkeit
- spurrillen anfälligkeit
- aquaplaning risiko höher
- spritverbrauch
- komfort
- preis (i.d.R.)
- mehr gewicht am rad (beschleunigte masse)

jetzt komm mir nicht wieder mit: das ist "adac"-nachgeplapper...das sind fakten !!

jetzt bitte die vorteile ?! wie gesagt optik ist sehr subjektiv...
 

Black-ST

Mitglied
Registriert
14 September 2007
Beiträge
73
Website
www.ford-puma-forum.net
- geringere endgeschwindigkeit => Falsch. Getestet!
- spurrillen anfälligkeit => Keine merklichen Nachteile gegenüber 195er
- aquaplaning risiko höher => meine Hankook sind ohnehin schwach bei Nässe, daher ohne Kommentar
- spritverbrauch => absolut nicht feststellbar!Rollwiderstand abhängig vom Reifentyp
- komfort => bei Gewindefahrwerk unerheblich
- preis (i.d.R.) => schwer zu verallgemeinern, je nach Hersteller
- mehr gewicht am rad (beschleunigte masse) => und das merkst du?7J zu 9J Felge ok, aber 195 zu 215 Reifen ?(

Wo bitte siehst du, dass die Auflagefläche breiter ist als die Felge? Das ist bündig. Die Auflagefläche ist etwas nach unten gezogen beim Hankook K104, selbstverständlich besteht der Kontakt zw. Reifen und Belag nicht mit der gesamten Lauffläche bis zur Kante, sondern endet etwas früher. Was du vielleicht meinst, ist die Reifenschutzkante.

Ich bin früher 215er auf 9J gefahren, das wird wohl eher deinem Geschmack entsprechen. Ich lade später ein Foto hoch mit 195er auf 7J Felge, dann reden wir über die Optik. Denn deine Vernunftsargumente sind beim Tuning einfach uninteressant und v.a. zu penibel ;)

SANY0036.jpg
 
S

scott_freak87

Gast im Fordboard
ich würd sagen, dass das einfach nur geschmackssache ist, wie die reifenflanke steht.. entweder schräg bei 195 oder gerade wie bei 215.. die "vor/nachteile" sind alle humbug. jeder der aufgeführten punkte ist rein vom reifen abhängig, also sprich welcher typ gefahren wird..
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Genau, und damit bitte zurück zum Thema "Günstige (in €, nicht günstig für den Puma :idee) und gute Alufelgen", wenn Ihr möchtet könnt Ihr noch "Günstige (in € :D) und gute Reifen" diskuttieren, aber bitte möglichst Themennah bleiben, danke!
 
B

backinblack

Gast im Fordboard
@black-st
okay, auf ner 9" Felge würd ich auf 215er fahren :D

@scott-freak:
ich möchte eigentlich gar nicht auf deinen kommentar eingehen, aber "humbug" ist doch ein wenig frech junger mann. selbstredend gibt es v. marke zu marke unterschiede, aber ganz sicher sind die nicht zwingend und ausschließlich ausschlaggebend. ganz sicher ist auch das format des reifens entscheidend.

@ford freak
im weitesten sinne ists doch dem thread-ersteller "denny" dienlich, wenn über reifen vor- und nachteile diskutiert wird. denke ich zumindest, dass es mir weiterhelfen würde und ich das in meine kaufplanung mit einbeziehen könnte... wenns dich nicht interessiert ?(
vielleicht äußert er sich ja selbst mal dazu ?

aber seit wann bist du mod ?
 
S

scott_freak87

Gast im Fordboard
klar wenn das für dich nen vorteil ist, das die aquaplaninggrenze bei 87 statt bei 86 erreicht wird und der spritverbrauch 0,02l geringer ist und die endgeschwindigkeit um 3km/h leidet, dann is das nen echter vorteil für nen 195 reifen... :wand :wand :wand
mannmannmann dann gibste für den reifen halt nich nurn fuffi aus sondern kaufst nen gescheihten reifen dann haste auch keine "probleme".. und frech is das sicher nich also bleib ma cool junge...
 

Black-ST

Mitglied
Registriert
14 September 2007
Beiträge
73
Website
www.ford-puma-forum.net
Original von scott_freak87
klar wenn das für dich nen vorteil ist, das die aquaplaninggrenze bei 87 statt bei 86 erreicht wird und der spritverbrauch 0,02l geringer ist und die endgeschwindigkeit um 3km/h leidet, dann is das nen echter vorteil für nen 195 reifen... :wand :wand :wand

:D Meine Meinung, aber brachial ausgedrückt.

Ist schon interessant so eine Diskussion und ich finde die keineswegs fehl am Platz. Tatsache ist doch, dass vieles von dem was du als Nachteile anbringst einfach aus Theoriebüchern stammt. Klappst du denn zum Beispiel auf der Autobahn deine Spiegel ein, um einen besseren cw-Wert zu erhalten um 2 km/h schneller fahren zu können? Oder schaltest du immer alle elektr. Verbraucher aus, um 0,005L Sprit/100km zu sparen?
Und genauso verhält es sich beim Reifen: den Unterschied zw. 195 und 215 wirst du einfach nicht merken bzw. konkret quantifizieren können.

Dann bleibt letzlich nur noch eine argumentative Ebene: die Optik ;)
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Original von backinblack
@ford freak
aber seit wann bist du mod ?

Seit ca. 3 Jahren! :idee :D

Mir geht es nur darum weil die Reifen vor und Nachteile schon zur Genüge besprochen wurden, man kann ja auch einfach die suche des Forums dafür nutzen!
 
Oben