ALU Felgen

R

Ralph

Gast im Fordboard
Halli Hallo,

ich habe da bei ATU ein paar Felgen gefunden, die nicht unbedingt teuer sind, aber meiner Meinung nach ganz gut zum Auto passen.

Meine Frage: Hat jemand schon mal Erfahrung mit ATU Felgen gemacht?
Ach ja, und wenn ihr eure persönliche Meinung abgeben wollt, die Felgen sollen auf einen dunkelgrünen Mondeo MK1 Turnier drauf ;).
 

muckel

Doppel Ass
Registriert
9 November 2003
Beiträge
161
Alter
42
Ort
Aerzen
Also ich find die nicht schlecht passen bestimmt auf dein auto!!!!!!!!!!
 
S

Sierrazicke

Gast im Fordboard
Meine letzten Felgen beim Sierra waren von ATU..also ich war zufrieden damit...
 

Walter32

Doppel Ass
Registriert
5 Oktober 2003
Beiträge
159
Alter
56
Ort
Stolberg bei Aachen
Kannst du nix falsch machen, auf meinem Benz hatte ich damals 2 Satz von ATU. Die sind schon in Ordnung. Nie Probleme damit gehabt.

Gruß
Walli
 
M

MacKrone

Gast im Fordboard
Also ich kann Dir nur sagen, dass alle meine Bekannten, die mal ATU Felgen hatten, nie wieder welche kaufern werden..........

Ich selber hab aber noch keine erfahrungen gemacht, mir ist halt nur zu Ohren gekommen, dass die wesentlich schneller kaputt gehen.....

was das Aussehen angeht: da ich lackierte Sterne nicht mag, gefällt mir persönlich die Felge nicht, aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.......

Wieviel sparst Du denn effektiv, wenn Du die ATU-Felgen nimmst?

MfG

MacKrone
 

Klingi

König
Registriert
29 Dezember 2002
Beiträge
826
Alter
49
Ort
Altentreptow
Website
www.ford-club-nb.de
also ich würde dir auch nur davon abraten

ich habe die Erfahrung gemacht, dass solche Billigfelgen ziemlich oft Unwuchten aufwiesen, die man sehr schlecht bis gar nicht in den Griff bekommt

ein anderer Punkt ist, dass die Felgen auf dem Mondeo(meine Meinung) überhaupt nicht zur Geltung kommen

sicher kommt es auch immer auf die Marken an die angeboten werden, deshalb bezieht sich meine Kritik auch nicht auf Felgen die bei ATU angeboten werden sondern nur auf Billigfelgen von Anbietern wie:
Aluette, Shaper usw.
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Hi,

ich bin mit meinen ATU-Aluett Felgen sehr zufrieden! Hab sie jetzt ca. 3 Jahre und vom Lack her sind die immernoch wirklich TOP, also nix verfärbt oder matt. So gut wie neu! :applaus
Probleme mit der Unwucht hab ich keine, der Reifendienst muß auch nicht viel Blei einkleben.
Ich finde von der Qualität können die mit jeder anderen (teueren) Marke mithalten, soweit ich das als normaler Verbraucher beurteilen kann.
Vom Design her kann ich mir die Felgen zwar schlecht auf nem Mondeo vorstellen, aber sie sehen schon gut aus. Was kostet eine?
Und es muss ja nicht immer BBS oder so draufstehen...... ;)

Gruß, Thomas
 
R

Ralph

Gast im Fordboard
Boah :wow doch noch soviele Antworten.

Also zum einen (Geschmäcker sind ja verschieden), habe ich bewußt nach schwarzen ALUs gesucht, weil silberne hat ja jeder drauf ;) und sonst ist der Wagen halt Grün/Schwarz und bis auf nen Mustang kein bißchen Silber oder Chrom dran, und so soll das auch bleiben.

Die Felgen sollen das Stück 65 Euro einschließlich Reifen draufziehen wenn ich die selber mitbringe, da kommen jetzt wohl Contis drauf, da ich einen Bekannten dort habe, pro Reifen 50 Euro (Handelspreis über 100 Euro) bei 205ern.

Bezüglich der benannten Unwuchten, da denke ich mal das ist das Problem des Monteurs. Wenn die Dinger nicht rund laufen, dann muß er halt nacharbeiten. Keine Gnade :mua . Selbstverständlich werde ich drauf achten. Ich mag ja keine Rappelkiste haben.

T.Held
Vom Design her kann ich mir die Felgen zwar schlecht auf nem Mondeo vorstellen, aber sie sehen schon gut aus.

Vielleicht habe ich sie ja schon in Paaren drauf :)

Und ich denke mal, wenn man anständig fährt und Bordsteinen aus dem Weg geht, sollten die Dinger mit etwas Pflege als Sommerbereifung lange halten, auch wenn sie "nur" von Aluett sind. Für den Winter haben wir ja noch gute 185 auf 14 Zöllern Stahlfelgen zum Quälen ;).

Was die Farbe angeht, werde ich aufgrund der guten Hinweise natürlich ein besonderes Augenmerk drauf haben.

Letztendlich gibt es gesetzliche Gewährleistungsfriasten, an die sich auch ATU halten muß wenn die Murks machen oder verkaufen.

Aber vielen Dank für eure Tipps und Hinweise sowie die Meinungen.

Ralph
 
Oben