georg179

Newbie
Registriert
14 Juni 2004
Beiträge
9
Alter
65
Hallo
Alle Fenster offen.
Neulich hat mich mein Nachbarn angesprochen dass mein Ford Mondeo 2L Diesel 2001Bj alle Fenster offen hat. Ich kann mit der Fernbedienung die Fenster Schließen und öffnen wenn man bisschen länger drauf drückt. Als ich den Wagen verlasen habe waren alle Fenster zu. Zum Glück ist nichts passiert. Ist jemanden auch schon so was passiert? Wie kann man in Zukunft so was vermieden. Hat jemand einen Tipp.
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
also bei unserem mondeo bj. 2003 lassen sich auch alle fenster samt schiebedach mit der fernbedienung öffnen und schließen.

ausversehen ist sowas noch nicht passiert. hast du den schlüssel in der hose gehabt oder damit rumgespielt???
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Passiert normalerweise nur, wenn man mit dem Schlüssel herumspielt. Man muß dabei das Auto gar nicht sehen und schon gehts los.
:mua
 

Hombre

Triple Ass
Registriert
10 Februar 2005
Beiträge
233
Alter
49
Ort
Raaba
Website
www.ducati.com
Hi!

Also das Problem hatt eich bei meinem letzten Auto, einem Stilo auch mal, in der Früh alle Fenster sperrangelweit offen. Muss nicht sein, das Du am Schlüssel rumgespielt hast, kann durchaus sein, das a) der Schlüssel selbst oder b) das Grundmodul mal gesponnen hast. Soll auf keinen Fall sein, kann aber unter Umständen durchaus mal sein. Mir sind auch bei einer anderen deutschen Marke durchaus Reklamationen zu diesem Thema bekannt, wobei es aber leider unmöglich ist, ein Eigenverschulden auszuschliessen. Aber so ganz frei von Bugs ist m.E. nichts was auch nur im Entferntesten mit Software funktioniert...

Bernhard
 

georg179

Newbie
Registriert
14 Juni 2004
Beiträge
9
Alter
65
2 mal alle Fenster offen

Hallo
Da melde ich mich noch mal zu m dem Fehler.(Alle Fenster offen)
Also heute ist mir das wieder passiert da kam der Nachbarn und sagte alle Fenster sind offen. Also selbst Verschulden kann nicht sein .
I bin zur Ford gegangen habe denen den Fall geschildert der weißt aber nicht weiter.
Der wagen stand auf der gleicher Stelle wo das zum ersten mal passierte.
Kann es sein daß jemand auch die gleiche Frequenz benutzt ?
Hat vielleicht jemand einen Tip was man noch machen kann
 

Hombre

Triple Ass
Registriert
10 Februar 2005
Beiträge
233
Alter
49
Ort
Raaba
Website
www.ducati.com
Hmm, nimm doch einfach mal eine Zeit lang die Batterie aus dere Fernbedienung und sperr normal auf, wenn dann wieder die Fenster offen sind, hat jemand die selbe Frequenz (was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, da, soweit ich weiss, ein Rollcode benutzt wird), wenn immer noch, dann spinnt Dein Grundmodul --> Fordhändler kontaktieren.
Sollte es dann aber nimmer auftreten, doch Bedienung ;-)

LG
Bernhard
 

Hombre

Triple Ass
Registriert
10 Februar 2005
Beiträge
233
Alter
49
Ort
Raaba
Website
www.ducati.com
Hmm, also an und für sich sollte der Rollcode ja nicht soooo leicht überlistet werden können.

WLAN hat 2,4 Ghz, Funk FB 400 und nochwas Mhz, neee, kann net sein.. Aber auf den Gedanken bin ich noch net gekommen, doch dann müsste mein Mondeo dauernd auf un zu sein, so viel wie ich surfe ;-)
Aber bei der EMV (Elektromagnetische Verträglichkeit) Prüfung werden die Autos mit allen möglichen und denkbaren Funkfrequenzen beschossen, sooooo leicht geht keine ZV auf, geschweige denn sonst eine Funktion. Das Problem gabs bei den ersten 750er BMW's: Handy ein - Motor aus ;-)

Hombre
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Ich könnte mir schon vorstellen, das da irgendwas die Frequenz imitiert und stört. Mir ist das z.B. beim Passat aufgefallen, wenn ich da in der Nähe einer Bank geparkt habe, dann ging die FB nur noch auf so 1m Entferung, da das Sicherheitssystem der Tresore rundrum alle Frequenzen gestört hat.
 

Hombre

Triple Ass
Registriert
10 Februar 2005
Beiträge
233
Alter
49
Ort
Raaba
Website
www.ducati.com
Hi Stab,

leider richtig, da prüfen, testen, quälen wir von der Autoindustrie monatelang mit den gefinkeltsten Torturen die Autos in der Entwicklung, doch in der Praxis gibt es immer wieder neue Herausforderungen. Du ahnst ja gar nicht, alleine wie viele Arten der Fehlbedienung den Kunden immer wieder einfallen... *ggg*

Also "gibts net" gibts net... *ggg*

Bernhard
 

Hombre

Triple Ass
Registriert
10 Februar 2005
Beiträge
233
Alter
49
Ort
Raaba
Website
www.ducati.com
...und Du bist ein Mann!

Die Steigerungsformen der Fehlbediensicherheit:
1) foolproof
2) womenproof
3) niggaproof (ist bitte nicht von mir und ich distanziere mich hiermit hochoffiziell von der eventuell rassistisch auffassbaren Aussage)

Bernhard
 
J

joschy

Gast im Fordboard
also ein arbeitskollege von mir wusste zu berichten dass er einmal das vergnügen hatte zu berichten wie ein hinter ihm parkender automobilist mit seiner ffb ständig den wagen meines kollegen anfunkte... soll also durchaus vorkommen sowas...
wenn die ffb mit 400 und noch was mhz arbeitet ist auch denkbar dass ihr die ffb eines tor- oder rolladenantriebes in die quere kommt...

joschy
 
Oben