AIRRIDE für den Cougar

E

Ernie & Bert

Gast im Fordboard
Hi,

der Cougar gefällt mir sehr gut, vor allem auch der Kofferraumausbau. Zu dem Airride (damit ist doch ein Kompressor gemeint,oder?) kann ich nichts sagen, ausser das der Preis ziemlich heftig ist.
 
M

Mad84

Gast im Fordboard
hi,

find sowas übelst geil leider hab ich armer azubi für so spässchen kein geld :(

aber ich denke mal vom fahrverhalten her muss es gut sein weil 1. hat es scheinbar tüv und dann kanns normal net so schlecht sein

2. wird sowas auch im VW Phaeton verbaut zwar nicht unbedingt dieses Kit aber von der technik her das selbe
und wenns da drin ist muss es gut sein iss ja immerhin die oberklasse...
 

FordFreak

Haudegen
Registriert
4 November 2004
Beiträge
718
Alter
39
Ort
Beckum
aber so oberklasse schlachtschiffe sind nicht zum schnell um die kurve gebaut wie ein cougar es ist!die dinger schaukeln wie bei einem wellengang mit wellen von 30metern!(übertrieben gesagt)aber im prinzip musst du wissen das luft sich zusammendrücken lässt und dabei warm wird(merkst du beim fahrrad aufpumpen wenn die pumpe heiss wird)wo bei hydraulik(wo ich bis heute nicht versteh warum es keine höhenverstellbaren hydraulikfahrwerke gibt die der tüv auch einträgt!!)da lässt sich das öl im prinzip gar nicht zusammendrücken(rein physikalisch gesehen höchstens um 7/1000)aber son luftfahrwerk weiss net ob das nicht schaukelt!
 
H

Hamstring

Gast im Fordboard
Tolles Auto.... echt geil Aufgebaut :respekt

Nur Leider ist es in Deutschland wieder einmal nicht möglich solche Umbauten zu zulassen. Fuck...
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Öhm ....

b-low-concepts.de behaubtet es sei möglich. ?(


Sind Airride-Systeme TÜV-fähig?

Grundsätzlich können Airride-Systeme per Einzelabnahme eingetragen werden. Natürlich müssen die üblichen Auflagen wie z. Bsp. Rad- und Achs-Freigängigkeit eingehalten werden. Außerdem darf das Fahrzeug darf im Straßenverkehr nur in der festgelegten Fahrhöhe bewegt werden, auf die Sturz, Spur usw. eingestellt sind.


Ob es aber wirklich machbar ist ....

und ohne "getrickse" eingetragen wird, würde mich auch sehr interessieren.
 

Strolch23

Doppel Ass
Registriert
4 April 2004
Beiträge
118
Alter
44
Ort
München
wieso sollte ein airride fahrwerk nicht eingetragen werden dürfen???
ihr tut ja so als ob es sowas noch nie gab :D

so ein fahrwerk hat doch jetzt fast jeder zweite aufgebaute golf drin.(etwas übertrieben ;) )
 

shaft

König
Registriert
30 September 2003
Beiträge
758
Alter
55
Ort
Leun
Ich hatte auch mal den Traum von so nem Airride Fahrwerk. Hab mir auch eins aus USA besorgt von KMW das. Bin ich damit zu nem befreundeten Ingenieur, der auch Eigenbauten und Replikas baut gefahren, der gerade im Bereich Sonderabnahmen schon viel Erfahrung hat. Zusammen sind wir das Projekt mit dem TÜV durchgegangen.
Folgende Punkte müssen erfüllt sein.
1. Druckprüfung Leitungen und Ausgleichsbehälter
2. Dichtigkeitsprüfung wie oben
3. Saubere und sichere Verlegung der Leitung

Beim Einbau vom Ingenieur mit Bilder vom Einbau geht das.

Die ganze Sache wurde für mich zu teuer, da ich noch folgende Überlegungen angestellt hatte:

Für so nen Fahrwerk wären meine Felgen zu breit, um es auch mal im Stand richtig abzusenken. Also wären 18" bzw 19" Felgen mit 7 oder 7,5er Breite interessant.
19" wären meine Wahl geworden aus USA wieder mit Einzelabnahme.
Dann eine dezente Verspoilerung aus Frontspoiler, Seitenschwellern und Heckschürze, mit dem passenden Heckflügel.
Alles aus USA mit Materialgutachten.
Alles mit Einbau und Lackierung, Kosten des Ingenieurs, TÜV, weitere Veränderungen wären bei mir so rund 10.000 Euro mal eben weggewesen.

Das war es mir letztendlich nicht Wert.
 
L

LUX Cougar

Gast im Fordboard
AIRRIDE FÜR DEN COUGAR

HIER gibts endlich ein Airride für den Cougar!
Obs in D-land zulässig ist da CH?
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
[offtopic]
Da es dieses Thema bereits unter identischem Titel gab,
war ich so frei und hab die beiden Threads "Airride für den Cougar"
zusammengelegt
[/offtopic]
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Da schick ich gleich ne Anfrage hin, ich melde mich mit genaueren Infos und Preisen.

edit: ist unser aktuelles Fahrwerk mit Mondeo oder Focus identisch?
Ich hatte hier irgendwo mal Preise geschrieben für nen Cougar Airride, ich muss das mal suchen.
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
klar einfach mal zusammentragen....bin gespannt.....mehr als 2000 wollt ich nur eig. nie für sowas ausgeben und das ist ja unmöglich wie es scheint
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
für den cougar gibt es natürlich wie immer nix. aber eigentlich sollte das vom mondeo passen. die achsschänkel und die domlager sind ja meines wissen gleich beim mondeo oder leig ich da falsch? wenn ja werd ich nochmal nachfragen wegen dem preis.
 
Oben