Airbag - Sportlenkrad von Wolf?

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Früher war alles besser! :D

Ich werde mir das Ford Lenkrad holen, wollte das schon immer hab nur immer gedacht, das es 500 € kostet.
Da gibts auch keinen Stress mit TÜV und Airbagsensor überbrücken usw. und billiger ist es auch noch.
 
Y

Yakuzza

Gast im Fordboard
Mahlzeit,

sorry wenn ich jetzt etwas destruktiv spreche, aber ich war froh ein Auto mit Airbag zu besitzen. Hat ja schliesslich was mit Sicherheit zu tun.

Ich hab auch das Lenkrad auf dem Bild. Allerdings ist links mein Leder total hinüber. Also gibts zwei Alternativen. Neues Lenkrad oder neu beziehen. Da ich selber nicht am Lenkrad rumschrauben werden (Airbag!), kommt mich beides gleichteuer. Dann kann ich mir auch gleich ein neues kaufen, nur sollte es eben einen Airbag haben.

Für mich ist die Diskussion also wieder am Anfang angelangt. :cry:
 
S

Shawn

Gast im Fordboard
Hiess es nicht, 15 Minuten Batterie abklemmen legt die Ladung im Airbag lahm?

Kann natürlich auch sein das der vorsichtshalber auch mechanisch gezündet werden kann, aber das würde auch bedeuten das Airbags von Wägen, in denen niemand sitzt, zünden würden...

Irgendwie unwahrscheinlich ?(

Also dürfte sich doch nichts tun, wenn man lang genug wartet nachdem man der Katze den Saft abdreht?
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Es geht ja nicht nur um die eigentliche Fehlzündung, es ist ja auch so, das ihr so mit Sprengstoff handiert, und das ist ohne Fachkenntnise und Befugnisse nicht erlaubt!
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Blöd wirds dann, wenn was passiert.
Dann zahlt die Versicherung nämlich gar nix!

Meine Gurtstraffer sind beim Sitze umbauen auch nicht losgegangen, hab nicht mal die Batterie abgeklemmt.
Beim Airbag wär ich da schon vorsichtiger, hätte da auch Bedenken ob der dann noch richtig funktioniert wenn ich da rumgebastelt hab und der mir nicht plötzlich während der Fahrt ins Gesicht springt!
 
Y

Yakuzza

Gast im Fordboard
So, ich hab jetzt mal Ford und Richter angeschrieben.

Bei Ford bekam ich recht flott nen Ansprechpartner in Köln. Das Telefonat mit dem war aber sehr mies... Es gäbe wohl theoretisch die Möglichkeit Lenkräder aus der Fiesta Serie in den Puma einzubauen, allerdings würde das der TÜV nicht abnehmen...

Jetzt bleibt noch Richter, ob die das Lenkrad von Pumabuild führen. Wenn nicht werd ich wohl mal nach jemandem suchen der in GB Urlaub macht. ;)


Gruß, Yak
 

icp-ms

Foren Ass
Registriert
24 August 2004
Beiträge
431
Alter
43
Ort
CH-BL
Website
icp-ms.de.tt
Was reden die denn bei Ford? Die Lenkräder sind doch gleich bei Puma und Fiesta.
Aussderm steht doch bei Richter, dass sie Eintragungsfrei wären, weil sie die gleiche Anzahl Speichen haben.
 
Y

Yakuzza

Gast im Fordboard
... ich hab keine Ahnung. Hatte bei dem Typ eh das Gefühl, dass er sich von mir belästigt gefühlt hat. "Wie kann ich es mir auch erlauben, einen vom Kundenservice sprechen zu wollen. Eine absolute Frechheit von mir!" :bad2:
 
R

racetime

Gast im Fordboard
Naja das ist ja heutzutage schon normal, das man pampige Auskünfte bekommt. (Ist bei Wolf auch ab und zu der Fall)

Naja das merkt sowieso keiner ob das Lenkrad ausm Fiesta oder Puma stand. Steht doch eh überall Ford druff
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

der airbag wird nur über strom ausgelöst, allerdings soll es auch möglich sein den airbag mit statischer aufladung zu aktivieren. ich hab ihn ausbauen lassen, obwohl ich das schon zig mal im geschäft gemacht hab.

gruß tlo
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Den Kundenservice könnten sich eh die meisten Firmen sparen, da man meistens jemanden dranhat, der keine Ahnung hat und nicht mehr weiss als das, was der PC vor ihm anzeigt.

Das mit dem Lenkrad merkt doch eh keiner, anders wäre es mit einem Sportlenkrad ohne Airbag.


Edit:
@Yakuzza
Hat Richter schon was hören lassen? Haben die das Lenkrad noch?
Preis?
 
Y

Yakuzza

Gast im Fordboard
Original von Siggmaster
Edit:
@Yakuzza
Hat Richter schon was hören lassen? Haben die das Lenkrad noch?
Preis?

Japp. :D Und zwar hat mir der Typ geschrieben dass es bis Montag im Urlaub ist. :)

Edit:

:mauer :bad2: :bad1: :cry:

Sehr geehrter Herr Seifert,

wir haben keine Airbag-Lenkräder im Programm, die Information über das
Forum ist falsch.



Mit freundlichen Grüssen
********

Teile und Logistik-Zentrum Vellmar GmbH
Richter Motorsport
Warburger Straße 51
34246 Vellmar
Tel.: 0561 / 9828330
Fax: 0561 / 9828386
Email: *******@richter-motorsport.de
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Aha, da bist du wohl auf ein schwarzes Loch des Wissens gestossen! :rolleyes:

Naja, Ford sollte es ja noch haben. Eigentlich müsste es das mittlerweile auch über Autoverwerter gebraucht geben.
 
Y

Yakuzza

Gast im Fordboard
Ja verdammt. Irgendwie gibts bei dem Thema nur negative Aussagen... :wand

Das Bild am in der Mitte dieses Threads zeigt ein anderes Lenkrad wie ich in meinem Puma habe. Liegt das daran, dass ich den Oldtimer hab?


Gruß, yak
 
Y

Yakuzza

Gast im Fordboard
Ich hab das hier:
08_017_120.jpg


Und hätte gern das:
attachment.php


Müsste auch kein blaues Leder oder so haben. Einfach nur das Lenkrad mit Leder, das man noch als solches erkennt. :) Im Zweifel würd ich auch meins wieder haben wollen, aber Hauptsache mit nicht defektem Leder und bitte nicht für 500 Euro. :cry:


Gruß, yak
 
R

racetime

Gast im Fordboard
Also wie schon hier diskutiert, bietet FormelK auch eine Nabe für ein Lenkrad ohne Airbag an, dazu kamen hier einige Bedenken zum Thema TüV.

Habe eben mit dem Herrn von FormelK telefoniert und er gab mir folgende Info: bei Benutzung der FormelK-Nabe und einem FormelK-Lenkrad ist eine ABE vorhanden und es ist keine Vorführung beim TüV von nöten und der Airbag muß auch nicht extra ausgetragen werden. Es sollte aber eine Bestätigung einer Werkstatt mitgeführt werden, die die korrekte Instalaation der o.g. Teile bestätigt.
 

Ähnliche Themen

I
Antworten
22
Aufrufe
3K
instructor
I
J
Antworten
13
Aufrufe
2K
Jochen Thiel
J
Oben