Adaptionswerte (KAM-Speicher) - ECC IV - Steuergerät

wuerfel

Foren Ass
Registriert
12 Januar 2007
Beiträge
309
Alter
42
Ort
Aalen
Servus Leute,

ich habe daheim ein Auslesegerät für ECC-4 und ECC-5 Steuergeräte.
(Wurde hier schon mal diskutiert)

Damit kann man außerdem die Kam-Werte des Steuergerätes auslesen.
Also die vom ECC "gelernten" Adaptionswerte.

Kann einer damit was anfangen?? (siehe Bild)
Ich denke mal, rot heißt korrektur in Richtung "fett", und grün in Richtung "mager".

Läuft mein Motor in Bezug auf diese Werte gut oder schlecht?! Ich verstehe auch nicht, warum das Steuergerät soviele "Last-Bereiche" nicht adaptiert.


http://www.fordfans.cz/phpbb3/viewtopic.php?f=8&t=25694
Hier ist es nämlich einiges "grüner"!


NEUE ERKENNTNISSE:

There are some cells where is NO information (0.00). It is normal. ECU does adaptation only in some cells. For other cells then uses some information from NEAR cell. My soft can not recognise what cell is used in those cases. But marginal information is in the table.

Your engine is in excelent condition ! :) RED color means that ECU has to adaptation to ADDED fuels, but in your case these are very small numbers. ECU can adapt up to 25% and in your case is adaptation maximal 1.9%. It is excelent accuracy of your injection system. There is one man in Czech which has adaptation on +25% (maximum) :)

> And why is so many red? Is that normal?
RED is adaptation +, GREEN is -

What is CATCH code from your ECU ? What is your engine type ? I am still surprise how excelent is you adaptation. :) I have some type of suspicion if my soft read adaptation from you ECU in right way.
Please, can you send me MEMORY from your ECU ? (Tab "Read EEC memory" and fill address from 0 to FFFF. Write it into file and send it to me.) Reading this memory can take 20 minutes.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Also sofern das Prozentangaben sind, was nicht dabei steht, ist die Spanne voellig ok. Normal sollte er sich im Bereich +-5% bewegen. Und warum er so viele Bereiche nicht adaptiert? Weil du ihn nicht laesst. Steuer den Bereich an, halte ihn konstant, und schon gehts los. Ohne Rollenpruefstand viel Erfolg ;-) Bist du am Beschleunigen ist es mit einer Schmalbandlambda schwierig einen Wert zu ermitteln und auch noch einem Bereich zuzuordnen. Bist du in der Schubabschaltung geht gar nix logischerweise. Und wenn du mit dem Gas immer hin und her schwankst und er dadurch durch die Bereiche wankt... ist auch keine Lernfunktion moeglich. Was du hier hast sind ja nur die Langzeitkorrekturen, die Kurzzeitkorrektur laeuft natuerlich zusaetzlich da drauf gemaess aktuellem Wert. Aber die wird natuerlich nicht gespeichert.
Ach ja, und die Steuergeraete heissen EEC-IV und EEC-V, nicht ECC.
 

wuerfel

Foren Ass
Registriert
12 Januar 2007
Beiträge
309
Alter
42
Ort
Aalen
Danke für deine ausführliche Antwort.
Sowas dachte ich mir schon...aber was solls.
Wenn er es beim Fahren nicht lernt, dann soll ers halt bleiben lassen! :D
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Also wenn er da 'nen Tschechen hat der mit 25% Korrektur rumgurkt, dann sollte der sein Auto vielleicht mal jemandem geben der es repariert. Wenn du über die 5% gerätst kannst du anfangen dir Gedanken zu machen was am Wagen kaputt ist, wo er Falschluft zieht, was für mistigen Sprit du bekommen hast, wie verstellt deine Gasanlage ist, deinen MAF reinigen, etc. 25% ist wie er schon geschrieben hat die Regelgrenze bis zu der die Steuerung maximal geht, ab da wirft sie selbst dann schon Fehler und würde die MIL aktivieren, sofern er eine hat.
 

Vavuum_1

Haudegen
Registriert
7 November 2009
Beiträge
570
Muß wohl tschechisch lernen :)

Hat jemand den Link zu


"ich habe daheim ein Auslesegerät für ECC-4 und ECC-5 Steuergeräte.
(Wurde hier schon mal diskutiert)"


Sorry - ich konnte das nicht finden....
 

wuerfel

Foren Ass
Registriert
12 Januar 2007
Beiträge
309
Alter
42
Ort
Aalen
Nein....Englisch reicht völlig aus. Schreib ihn einfach an...er antwortet sehr nett und regelt auch alles mit dir, falls du es kaufen willst.

Den Thread mit dem Auslesegerät habe ich erstellt, meines Wissens!

Was für Infos brauchst du denn noch?
 

Vavuum_1

Haudegen
Registriert
7 November 2009
Beiträge
570
Über welche Schnittstelle redet der Adapter ?


Teil1:
Es gibt neben der EOBD (PWM-Protokoll SAEJ1850??) noch der "Servise-Bus" auf dem DLC.

Mein "frommster Wunsch" wäre ein Teil, mit dem man im Steuergerät herumfurhwerken könnte.


Teil 2:
Wobei zB. der KAM-Speicher für mih sehr interessant ist. Über den kann man erkennen, wie gut eine Gasanlage konfiguriert ist - bzw. mit diesem Speicherbild kann man eine Gasaanlage dann entsprechend besser einstellen.

Oder ist es lediglich ndie Software und man kann an die Werte über bleiebigen OBD-Stecker hernkommen (davon habe ich ein paar :)
 

wuerfel

Foren Ass
Registriert
12 Januar 2007
Beiträge
309
Alter
42
Ort
Aalen
OBD-Anschluss im Fußraum!

Ganz klare Antwort -->

Ford benutzte für die EEC-IV Steuergeräte und teilweise auch bei den EEC-V Steuergeräten KEIN genormtes Protokoll, sondern eine Ford-Eigenentwicklung. Die ist auch recht schnell und zuverlässig, lässt sich jedoch mit keinem Gerät der Welt außer mit dem Ford-WDS auslesen. (und nun mit dem Tschechischen-Interface)

Mit allen anderen Diagnose-Geräten kann man nur Blinkcodes auslesen. Das geht aber auch mit jeder LED. Also, uninteressant.

Ich kann mit dem tschechischen Interface Echt-Zeit-Sensoren auslesen, inkl. Lambdasonde usw. (siehe Screenshot unter obigem Link)
Außerdem kann man einen Beschleunigungstest durchführen.
Die MAF / MAP und das Drosselklappenpoti prüfen.
Außerdem ist ein Oszi in der Software integriert, mit dem ich dann mehrere Signale unter/nebeneinander darstellen kann.

Natürlich ist auch ein normales "Fehler-Auslesen" (3-stellig) möglich. Auch während der Fahrt...also um auch nur sporadisch abgespeicherte Codes zu erwischen.

Die Adaptionswerte kann man wie im Screenshot auslesen und aber auch "resetten". (damit er NEU anlernt)

Das waren nun alles EEC-4 Funktionen. Die EEC-5-Funktionen sind noch weitreichender. (hab ich aber selber nicht)

Redet einfach mit dem Entwickler....er beantwortet mehrmals täglich seine Mails.
 

Flo_Berlin

Jungspund
Registriert
13 November 2007
Beiträge
48
Alter
45
Hallo,
hat der tschechische Entwickler eine Homepage? Ich hätte da großes Itneresse dran wenn das auch mit EEC 4 geht!
Gruß
Florian
 

wuerfel

Foren Ass
Registriert
12 Januar 2007
Beiträge
309
Alter
42
Ort
Aalen
Mit EEC-4 funzt das tadellos. (hab selber ein Escort mit EEC-IV)

Homepage nicht direkt, aber ein Forum, hier:

http://www.fordfans.cz/phpbb3/viewtopic.php?f=8&t=25694

Seine Kontakdaten:

Tomás Chvátal
EZOP Praha s.r.o.
tel./fax.: 257320853
tel.: 257320555
tel.: 257320403
www.ezop.cz
tchvatal@ezop.cz --> einfach auf Englisch anschreiben.


Ich selber nutze die Version 1 des Adapters und bin hoch zufrieden. Man kann alles machen was wichtig ist. (siehe auch die Screenshots)
Den Preis einfach mit ihm aushandeln. Bei mir waren es mit Versand ca. 80 EUR.
 

Flo_Berlin

Jungspund
Registriert
13 November 2007
Beiträge
48
Alter
45
das ist echt beeindruckend, ich dachte, die europäische EEC4 kann nur die Blink-Codes! Die Amis haben die ja komplett geknackt und bedaten die Kennfelder selbst. Die ganzen 80er und 90er Jahre Mustangs hatten ja EEC4.

Hab dem findigen Tschechen gleich geschrieben. Nachdem ich selbst schon lange gesucht habe, um einen ordentlichen Codeleser zusammen zu puzzeln, kann ich das kaum glauben...
günstiger EEC 4 bzw. OBD 1 Tester
es scheint ja, als seien selbst die Steckerbelegungen supergeheim!

Gruß
Florian
 
Oben