Ablage für Reserveradmulde, original nur billige Spanplatte? Selbst bei Ghia?

C

check

Gast im Fordboard
HI @ All!

Ich hab ne Frage :D

Hab nen MK2 Ghia FLH.

Aus welchem Material ist bei Euch die Ablage für die Reserveradmulde.

Ist bei mir nur eine absolut billige Spanplatte, knallhart und ziemlich dünn.

Darüber ist eine ca. 3-4 cm dicke Schaumstoffmatte, darüber dann der Teppich vom Kofferraum.

Ich habe mal gehört dass es wenigstens beim MK1 ordentliche Abdeckplatten gab, schon ab Werk.

Ich find es ein wenig arg billig, sogar beim Ghia diesen Ramsch zu verbauen.

An sich ja kein Problem, man sieht es ja eh nicht 8)

ABER:
Ich mache eigentlich diese Platte dafür verantwortlich dass es ungemeine Geräusche bei mir entwickelt.
Sind absolut störend.

Erst dachte ich die Heckklappe oder deren Verkleidung, hab ich allerdings gedämmt somit schließe ich die Klappe aus.


VIelleicht kann einer helfen!

Danke
 
M

mk2fly

Gast im Fordboard
Was soll ich sagen, zwischen Spanplatte und Teppich ist bei mir noch nicht mal diese von dir beschriebene Schaumstoffmatte. Das ist echt ziemlich dürftig von Ford, zumal die Platte auch nirgends befestigt ist.
Ich habe auch die Ghia Ausstattung.
 
C

check

Gast im Fordboard
ich glaube das ist auch wieder so ein Teil wo fast jeder Mondeo ein anderes drin hat... politik von Ford...

Die Platte ist bei mir auch nur durch das Reserverad in die Mulde festgeschraubt, da drin hängt dann auch noch der Wagenheber.

Ich hab aber schon mal gehört dass einige eine gescheite Platte drin haben (Serienmäßig) und die dann sogar bei Bedarf aufgestellt werden kann.?!
 
M

mk2fly

Gast im Fordboard
Im Kombi sieht das anders aus, da ist eine richtige Falltür.
 

Barks

Foren Ass
Registriert
19 September 2004
Beiträge
453
Alter
40
Ort
Cottbus/Mainz
Website
www.ford-scene-cottbus.de
Ganz genau - glaube nur beim Kombi gabs was Ordentliches - dort ist das Teil sogar aus Metall - bei allen anderen, also Stufenheck und Fließheck nur diese Spannplatte, egal ob MK1 oder MK2.... :wand

Barks
 
M

mk2fly

Gast im Fordboard
Also bei nem Kumpel war definitv diese Tür drinnen, habe ich live gesehen. Das war ordentlich gemacht. Umso enttäuschter war ich über die Sparvariante bei mir...
 
K

Kim

Gast im Fordboard
Ich habe in meinem Kombi auch diese aufstellbare Metallplatte drin ... :affen :D
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Diese Metallplatte gabs beim Kombi bis Bj. 98....

Danach war da irgendwie so nen Hartpappemist drin...hielt auch nur von 12 bis Mittags...
 
C

check

Gast im Fordboard
wie ist es eigentlich beim MK3?
Rein interessehalber 8)
Ist da immer noch der selbe Schrott drin?
 
C

chris1

Gast im Fordboard
besteht Bedarf an einer Turnier Metall Abdeckung?
Habe eine liegen!
Standort: Ö
 

rammenau

Grünschnabel
Registriert
18 April 2004
Beiträge
11
Alter
53
Ort
Sachsen
Beim Mk3 ist diese Abdeckung aus festen Kunststoff und auch mit Verschlüssen. Liegt ordentlich drin, ist fest und kann auch mit schweren Sachen belastet werden.
Gruß rammenau
 
S

svenny

Gast im Fordboard
Also bei meinem MK3 Fließheck war da garnix! nur das Ersatzrad und dann nen 2cm dicker Teppich drüber und gut is... :rolleyes: Machmal fragt man sich schon, was sich die Entwickler bei Ford so denken...
Bei unserem 05er Kombi ist auch eine Kunststoffklappe drin! :)
 
N

nukem

Gast im Fordboard
In meinem ´95er 1er Ghia ist auch nur die dünne Billigplatte drin, verschraubt mit so nem Bügel. Drüber Schaumstoff und Teppich.
Der gleiche Müll war übrigens auch im ´98er Probe, hab damals schon doof geguckt.
 
C

check

Gast im Fordboard
was ist das eigentlich für eine Abdeckung unter dem Fahrzeug
also unter der Ersatzradmulde auf der Unterseite?

Wenn ich da hin klopfe, dann gibt es auch sehr ungewöhnliche Geräusche.

Denn ich hatte den ganzen Kofferraum leer geräumt und bin gefahren, =>klappert immer noch von hinten irgendwo... ich werde noch verrückt!!

Stabis sind es nicht die sind schon ausgewechselt.

Nun denk ich dass es von diesem Kasten kommen muss.
Kann ich den irgendwie wegmachen, damit ich ihn vielleicht ein wenig dämmen kann??

Was anderes:
Ich habe mal gelesen dass sowas sogar von den Federn kommen kann?!
Zur Abhilfe wurde dann oben an der letzten Windung ein Gummi oder eine Kunststoffabdeckung aufgesetzt damit es keine Reibung mehr gibt...
denn es sind Tieferlegungsfedern drin (von KAW)
 
M

mk2fly

Gast im Fordboard
Also bei meinen KAWs ist es so, dass die oberen Windungen quasi nach dem Herunterlassen des Wagen aufeinander liegen. Wenn da kein Gummimantel drum ist, kann das schon klappern.
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Also ich hab nen 97er Mondeo Ghia Turnier und ich hab auch so einen Metalldeckel drin, der Areretierbar ist! :D
Und zudem kann amn den aufklappen und mit so nem Haubenständer fixieren! :mua
Edel sag ich nur! :applaus 8)
Aber drüber flackt nur die große Kofferraum Einlegematte rum!
 
Oben