Abdichten von Klarglasleuchten

M

MikeC

Gast im Fordboard
Hallo an alle! :happy:

Ich hab wiedermal ein kleines Problemchen.
Ich hab mir letztens die schwarzen Klarglasrückleuchten gekauft und heute bemerkt, dass die von innen beschlagen.
Daraus ziehe ich, dass die irgendwo undicht sind. (wenn ich falsch liege, bitte berichtigen! :) )
Nun wollte ich fragen (vor allem die, die auch diese Rücklichter haben):
Ist das bei euch auch undicht? Wenn ja, mit welchem Mittel kann ich die abdichten uuuuuuuuuuuuuuuund wenn ich die abdichte, nur die Verbindung von Klarglas und Gehäuse oder sollte ich auch was machen zwischen Autokarosserie und Leuchten-Gehäuse?
Denn es könnte ja auch sein, dass da irgendwas bei den Lampenhalterungen undicht ist.

Ich würde mich über schnelle Antworten freuen. :applaus
Gruß,
Mike
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
:)

Mit Deinem Lampen hinten ist es ja auch ne neverending Story *bg*.

Eigentlich sollten die Leuchten mit einem Gummi zur Karosserie abdichten. Schaue Dir doch mal die originalen an.
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
Mit Deinem Lampen hinten ist es ja auch ne neverending Story

Haha, wem sagst du das :D

Auch diese Leuchten haben ein Gummi zur Abdichtung zwischen Gehäuse und Karosserie. Da ist unten aber unnötigerweise eine kleine Aussparung (warum auch immer), durch die eventuell Feuchtigkeit eindringen könnte.
Deswegen würde es mich interessieren, ob die Leuchten auch bei anderen beschlagen oder nicht.
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
Gibt im Baumarkt so n schwarzes Zeugs, dass man zum Basteln an Booten, Caravan und Auto nehmen kann. Wie schwarzes Silikon, nur es babbt wie sau, und wird halt nich richtig hart, sonder bleibt ziemlich weich.
Ist so ne kleine Tube, koscht 6€ oder so, habe damit meine Scheinwerfer vorne abgedichtet, da da bei mir auch einer nicht dicht war. Seit dem gehts.

Einfach mal nachfragen, und dann zwischen Glas (Plastik) und das Gehäuse schmieren. Weis nicht genau wie das bei den Rückleuchten ist, aber bei den Scheinwerfern vorne habe ich das Glas komplett abgenommen, die ritze voll geschmiert, un das Glas wieder reingedrückt. Ford benutzt da wohl auch so ein ähnliches Zeugs, war zumindest schon sowas ähnliches drin.

Dichtet auf jedenfall wie sau das Zeugs, echt Top :applaus
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
Ich nehme an, du weisst nicht mehr zufällig wie das heisst, oder? :D
Ich will ja nicht hingehen und den Baumarkttypen fragen, ob er ein schwarzes wabberndes Zeug zum abdichten hat. :D

Montag guck ich trotzdem mal nach, vielleicht finde ich es ja.
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
Also das Zeugs ist von "Elch". Sonst steht dick vorne drauf "Auto, Boote, Caravan", und darunter steht noch "Polyurethan"...



Sorry für diese ungenauen Angaben...Aber bin momentan nicht zu Hause, und das war alles was meine kleine Schwester auf der zerkneulten Tube lesen konnte :p Hoffe es hilft dir etwas.
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
Vielen Dank :applaus
Mit diesen Angaben finde ich das bestimmt.
Aber du hättest deine arme Schwester wirklich nicht extra wegen mir rumscheuchen zu brauchen. ;)
Schick ihr bitte eine Entschuldigung von mir. :bier:

Gruß,
Mike
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
Mach ich...viel spaß beim aus der Tube pressen (zumindest mit dem Aufsatz)... und vor allem beim Finger schrubben danach :D
 
M

Marcus TDCI

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,


so wie sich das zeug von euch beschrieben anhört ist es

sikaflex


Gruss Marcus
 
Oben