Abblendlicht: Fehler in Bedienungsanleitung (H7 statt H1)

T

thombola

Gast im Fordboard
Verdammt, da hab ich mir gestern bei ATU eine neue Glühlampe für mein defektes Abblendlicht gekauft. Beim Einbau musste ich aber gerade feststellen, daß statt H1, wie in der Bedienungsanleitung aufgeführt, H7 verbaut ist. :wow

Gott sei Dank hab ich nicht auch noch, wie beschrieben, den kompletten Scheinwerfer inkl. Grill ausgebaut. Die Klappe am Schenwerfer ließ sich mit etwas Fummelei trotzdem öfnen und die Glühbirne entfernen. :D

Nur so als Tip, für alle die auch mal selbst ihr Abblendlicht wechseln müssen. Erst nachschauen, dann kaufen. :happy: Ärgerlich nur für mich, daß ich jetzt noch mal zu ATU kutschen muß :bad2:
 
T

timtailor75

Gast im Fordboard
Also ich habe mal grade in einer 98er Bedienungsanleitung nachgeschaut: Dort steht bei Abblendlicht und Fernlicht H7 / 55w, und bei Nebescheinwerfer H1.
 

MondiMarkus

Triple Ass
Registriert
1 Oktober 2007
Beiträge
296
Alter
58
Ort
53489
Hehe, ist mir auch passiert. Hab laut Handbuchj H1 gekauft, musste dann aber erstaunt feststellen, das H7 drinne ist.

Gruß
Markus
 

Hoshy

Triple Ass
Registriert
26 Januar 2007
Beiträge
258
Alter
60
Ort
42781 Haan
In meinem Bordbuch steht H7 drin, ist ein Baujahr 99...wahrscheinlich haben sie irgendwann den Druckfehler bemerkt.

Original von thombola
Gott sei Dank hab ich nicht auch noch, wie beschrieben, den kompletten Scheinwerfer inkl. Grill ausgebaut.
Dafür brauche ich mittlerweile nur noch 5 Minuten, ich kenn' die zu lösenden Schrauben schon alle mit Namen :rolleyes:
 

Loveremains

Doppel Ass
Registriert
4 Februar 2007
Beiträge
199
Alter
41
Ort
Lübeck
Website
www.Feierschweine-luebeck.de
Nein sie haben kein Druckfehler endeckt.... es gab wohl keinen....
sie haben unterschiedliche scheinwerfer verbaut ich habe hier noch einen mit H7 und in meinen jetzigen kommt H1
Beides mondeo Bj.96 skylight...
warum das so ist.... fragt sich der Teufel....
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Was für einen Mondeo hast Du denn, MK1 oder 2? Beim MK1 wurde ab 04/96 H7 Birnchen eingebaut. Kann man an den Scheinwerfern erkennen. Wenn Du noch die mit der Plastikstreuscheibe hast H1, ohne H7. Bei meinem Mondi BJ 05/96 sind H7 Birnchen eingebaut. Der MK2 hat generell H7 drinnen.

Gruß Jörg :happy:
 

V6GT

König
Registriert
3 März 2007
Beiträge
803
Ort
Saffig - Vulkaneifel
Original von Fordpaule
Der MK2 hat generell H7 drinnen.

Nicht alle :idee

Der MK2 hat ab 1/98 H7 für Abblend- und H1 für's Fernlicht - obwohl es in der Betriebsanleitung (zumindest in meiner) anders steht.
Glücklicherweise habe ich vor dem Erwerb neuer Lampen nachgeschaut. 8)
 
B

blacktiger

Gast im Fordboard
mal ne andere frage:

merkt das der TÜV?

ich habe anstatt der serien birnen, hundert watt Birrnen verbaut!

ich benutze sie zur zeit als abblendlicht!
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Hoffentlich merkt der TÜV das! Kann nicht verstehen warum sich Leute verbotene Sachen ins Auto bauen und dann fragen obs irgendjemand merkt. Hoffe das Dir mal jemand mit solchen illegalen Birnen entgegenkommt und Du geblendet wirst. :wow
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
die 100 watt birnen können viel zu heiß werden für die scheinwerfergehäuse!
hab ich auch schon hinter mir....einen satz scheinwerfer für die tonne! nach etwa einem halben jahr waren die total blind.....! und ein besseres licht machen die beim mkII eigentlich auch nicht, blenden tut man damit auch keinen! der lichtkegel direkt vor dem auto ist etwas heller.....aber in der entfernung leuchtet jedet standart 55w birne von philips besser aus!


und zum thema zurück.....ich hatte von serie h7/h7 und h3 in den nebellampen....in den hauptscheinwerfern hab ich nun wieder h7/h1
 

V6GT

König
Registriert
3 März 2007
Beiträge
803
Ort
Saffig - Vulkaneifel
Ich bilde mir ein, beim Fernlicht eine Verbesserung durch die 100 Watt Birnchen zu sehen - allerdings benutze ich das Fernlicht recht selten und selbstverständlich nicht bei Gegenverkehr (da würde es mit 55 Watt genauso blenden).
Da das Abblendlicht in der dunkelen Jahreszeit aber fast immer an ist, habe ich das befürchtet, was Melli passiert ist und mich daher für die Range Power blue von Narva (55W) entschieden, da ich damit auch am Motorrad sehr zufrieden bin.
 
B

blacktiger

Gast im Fordboard
also ich hab die eingebaut WEIL,

ich sonntags nachts in kiel war und kein geld dabei hatte, auch keine ec-karte, und mein abblendlicht defekt war.

bekomm mal nachts ohne geld neue birnen, viel spass.

ich hatte die halt im handschuhfach liegen und wollte sie eigentlich NICHT benutzen, aber mein licht war halt defekt und ich wollte nicht mit standlicht über die autobahn bzw. landstraße 350 km fahren.

sonst ist mein auto voll legal, weil komplett serienmäßig!!!

so jetzt kannste weiter meckern.

PS: selbst die polizei, die mir schon öfters entgegenkam, hat (bis jetzt) nichts dazu gesagt.
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
OK das wußte ich ja nicht! Aber schon wegen dem Hitzeproblem solltest Du die demnächst gegen andere austauschen. Nix für ungut! :bier:
 
B

blacktiger

Gast im Fordboard
Original von Fordpaule
OK das wußte ich ja nicht! Aber schon wegen dem Hitzeproblem solltest Du die demnächst gegen andere austauschen. Nix für ungut! :bier:

bis jetzt werden die auch nicht wärmer als die normalen, aber ich werd das mal im auge behalten.
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
du merkst das auch nicht auf einmal! und natürlich werden 100watt heisser wie 55watt....eigentlich logisch, oder ? dreh mal eine 25watt glühbirne mit der hand raus und dann mach das selbe mit einer 100watt birne bei betriebstemperatur!! viel spass.....

bei mir hat das etwa 6 monate gedauert, bis sie völlig hin waren und offensichtlich bemerkt hat man das erst als es zu spät war!

hatte auch mal 100 watt in den neblern....da hat es etwa 10 min gedauert..dann waren die nur noch ein klumpen plastik und glas....
 
B

blacktiger

Gast im Fordboard
klar werden die heißer als 55 watt, aber die leon scheinwerfer haben das auch überlebt, außerdem ist die kammer in den hauptscheinis ja auch größer als bei den nebels.

ich will sie ja nicht ewig drin lassen, falls alles schief läuft lass ich sie bis zu winter ende drin, weil es da ja kälter ist. aber die sollen auf jedenfall wieder raus.
 
M

Mondi-Papi

Gast im Fordboard
In underen alten habe ich jetzt 2 verschiedene Scheinis drin einer mit H7/H7 und der alte H7/h1 weil ich der bedienungsanleitung glauben geschenkt habe, werde wohl nochmal einen h7/h7 kaufen, da sieht man erstmal den unterschied zwischen einem alten scheini und nem neuen
:D

Noch was zum Thema heiß werden, habe in den neuen einen Xenonsatz eingebaut, da es hier in der schweiz erlaubt ist mit reinigungsanlage, ausserdem habe ich ja niveaulift also blendet es nicht,
mir ist aufgefallen das der scheini sogar Kühler ist wie das geht keine ahnung
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
Original von blacktiger
klar werden die heißer als 55 watt, aber die leon scheinwerfer haben das auch überlebt, außerdem ist die kammer in den hauptscheinis ja auch größer als bei den nebels.

ich will sie ja nicht ewig drin lassen, falls alles schief läuft lass ich sie bis zu winter ende drin, weil es da ja kälter ist. aber die sollen auf jedenfall wieder raus.


mehr wie dir das sagen kann man nicht, und ein satz (nachbau-) scheinwerfer gibts ja schon ab 100€.....und wenn du einen unfall hast weil sich jemand geblendet fühlte....wirds noch ein bißchen teuerer..... :mauer
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Original von Sweet_Melli
Original von blacktiger
klar werden die heißer als 55 watt, aber die leon scheinwerfer haben das auch überlebt, außerdem ist die kammer in den hauptscheinis ja auch größer als bei den nebels.

ich will sie ja nicht ewig drin lassen, falls alles schief läuft lass ich sie bis zu winter ende drin, weil es da ja kälter ist. aber die sollen auf jedenfall wieder raus.


mehr wie dir das sagen kann man nicht, und ein satz (nachbau-) scheinwerfer gibts ja schon ab 100€.....und wenn du einen unfall hast weil sich jemand geblendet fühlte....wirds noch ein bißchen teuerer..... :mauer

Laß gut sein Melli, manche sind halt einfach unbelehrbar. Soll er doch glücklich sein mit seinen verbotenen Lämpchen.
 
Oben