Abbiegelicht hat das jemand??

J

Junior Heidi

Gast im Fordboard
Schönen guten Tag,

wollte mal fragen ob jemand bei seinem cougar das abbiegelicht drinne hat ???

wie z.B der golf 6 das der nebelscheiwerfer kurzzeitig angeht ??

mfg heidi
 
J

Junior Heidi

Gast im Fordboard
hmm

ne ich meinte ob jemand son odul dafür hat ??

mfg heidi
 

Zipster

Doppel Ass
Registriert
14 April 2008
Beiträge
153
...zum Thema "Must have - Faktor": in den Benz Foren werden aktuell die Tipps, wie die Funktion ohne Werkstattbesuch abzuschalten ist, heiß gehandelt...
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Wir haben auch ein ganzes Thema dazu .... -->> Abbiegelicht

Silberberglöwe schrieb:
ja und wer braucht sowas?
Sei mir nicht bös, aber solche Fragen nützen niemandem etwas. Es wär das Gleiche, als wenn du mich oder andere fragst, wozu braucht man einen Spolier ...
Tuning ist immer wieder eine individuelle Sache. Der eine mag dies und jenes machen und der andere belässt alles wie es ist. Jedem das seine halt ;)
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
das war weder ein blöder Kommentar, noch eine Anspielung auf Tuning! Aber wenn ihr euch mal mit dieser Materie NEBLER als Abbiegelicht ernsthaft beschäftigt hättet würden wir uns hier gar nicht ANIGELN!
es ist eine mehr als problematische Erfindung die Viele die es serienmässig haben gerne abschalten würden!!! nicht alles was cool rumkommt macht wirklich Sinn! und nochmal: ich bin NICHT gegen Tuning!
Aber ich zieh mir keine Traktorreifen auf nur weils gerade cool ist!
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Dann gehörst du zu meiner Generation - wir sind vielleicht etwas zu unflexibel und langweilig für die neuen Techniken :D

Gestern auf'm EDEKA-Parkplatz kam ein Polo mit Abbiegelicht an. War schon nett anzusehn als auf den 30m
zur P-Lücke, abwechselnd sicher 4-5 mal das rechte und das linke Abbleigelicht an ging, bis er dann stand
und anschließend seine Scheinwerfer 30 Sec. lang an blieben, nachdem er ausgestiegen war (Coming-Home Funktion)

Zum Thema - mich würde interessieren ob man so ein Modul wirklich an die Nebler anschließen darf.
So ein Modul ist ja schnell dran gepfriemelt - aber darf man das auch ?


edit:
Oh - ich sah gerade - das günstige Modul von www.carmodule.de ist mit den Blinkern gekoppelt.
Es hat keine Beschleunigungssensoren die ein Abbiegen automatisch erkennen. Das etwas teurere
V5-Modul funktioniert genauso - nur kann man bei ihm die gesetztlich vorgeschriebene Mindestgeschwindigkeit eingeben.

Wie erkennt das Modul einen Abbiegevorgang?
Das Abbiegelichtmodul ist lediglich mit dem Blinker und dem Lichtsignal verbunden.
Das Modul ist somit zum Einen nur aktiv, wenn Sie das Licht eingeschaltet haben.
In diesem Fall wird der Blinker ständig überwacht. Sobald der Blinker den 4. Blinkzug beginnt,
wird das Modul aktiv und deaktiviert sich wieder, wenn der Blinker eine gewisse Zeit ausgeschaltet ist.

Durch diese Lösung ist ein guter kompromiss zwischen sehr einfachem Einbauaufwand und Funktionalität gefunden.

Rechtliches dazu: http://dynaview.hella-online.com/download/Corneringlight.pdf

http://dynaview.hella-online.com/site/index.html
 
U

Uli

Gast im Fordboard
Achim schrieb:
Zum Thema - mich würde interessieren ob man so ein Modul wirklich an die Nebler anschließen darf.
So ein Modul ist ja schnell dran gepfriemelt - aber darf man das auch ?
Für Leute, die gerne Vorschriftentexte lesen ;) Klick mich mal ganz sanft
Maßgeblich hier sind die ECE-Regelungen 19 (Nebelscheinwerfer) und 119 (Abbiegelicht).
Demnach ist es seit 2005 zulässig, NSW als Abbiegelicht zu verwenden, wenn die dafür nötige elektronische Ansteuerung nachweislich der ECE-Richtlinie 119 entspricht (angeschrieben). Ein entsprechendes Modul muss / sollte folgende Eingangssignale empfangen und Verarbeiten:
  • Pflicht: Blinker (Input, dass und welches Abbiegelicht aktiviert werden soll)
  • Pflicht: Fahrgeschwindigkeit (Abbiegelicht nur > 40 km/h)
  • Pflicht: Abblendlicht (Abbiegelicht nur bei gleichzeitigem Abblendlicht)
  • Pflicht: Nebelscheinwerferschalter (NSW müssen natürlich auch normal schaltbar sein)
  • Optional: Lenkungssensor (Abbiegelicht-Aktivierung auch ohne Blinker bei Lenkbewegungen)
  • Optional: Rückfahrlicht (Abbiegelicht unabhängig von der Geschwindigkeit auch bei Rückwärtsfahrt)
Für heuzige mit Elektronik vollgestopfte Fahrzeuge alles kein weiteres Problem (siehe VW Polo, wahrlich keine Nobel-Karosse). Im Cougar geht das nur mit entsprechenden Steuermodulen. Hier fällt die Marke Hella auf, die ein solches, ECE-konformes Teil im Angebot haben. ( Dynaview ). Außerdem muss die Verkabelung zu den NSW geändert werden, sodass diese nicht - wie jetzt - einfach zusammengekoppelt sondern einzeln ansteuerbar sind.

Grüße
Uli

EDIT: Oha, man sollte die vorigen Beiträge zu Ende lesen ;) Achim hat Hella ja auch schon entdeckt....
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Naja ~350€ für die Hella-Lösung sind nicht grade ein Schnäppchen.
Da ist das 90€ V5-Modul von Carmodule schon interesssanter.


edit:

@Silberberglöwe

Wo liegen die Nachteile wenn man die Nebelscheinwerfer als Abbiegelicht nutzt ?
Ich hab mich damit auch noch nicht beschäftigt. Ob so was nun nötig ist oder
nicht, lassen wir erstmal außen vor. Mich interessiert allein die technische
Umsetzbarkeit und wenn vorhanden, die Hacken der Technik.

MfG
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
ja das ist genau mein Problem, was geht? und was geht aus dem normalen Rahmen? Ich bau doch kein 1000 EUR Teil ein, wenn das Fahrzeug einen Zeitwert (vor KÜS DAT-nicht vor unserem Auge)von max 4000 EUR hat!Noch mal...nicht das mich das nicht interessiert! ist schon ne geile Sache, aber es muss SINN machen!
 
U

Uli

Gast im Fordboard
Achim schrieb:
Wo liegen die Nachteile wenn man die Nebelscheinwerfer als Abbiegelicht nutzt ? ... Mich interessiert allein die technische Umsetzbarkeit
Nachteile? Keine. Wird ja allgemein so praktiziert. Serien-NSW haben bereits die nötige Bauartgenehmigung und dürfen nach der Richtlinie ja auch dafür verwendet werden.

Umsetzbarkeit? Naja, wenn man das Modul (egal von welchem Hersteller, hauptsache Richtlinien-konform und technisch "kompatibel" zum Fahrzeug) mal hat, muss man es eigentlich nur an all das anklemmen was erforderlich ist. Die gemeinsame Zuleitung nach vorn zu den NSW wird man aufgeben und zwei separate Kabel zum rechten und linken Nebler ziehen müssen, damit sie einzeln angesteuert werden können. Das war's eigentlich.

PS und OT: Achim, auch ich brauche sowas selbst nicht, und das Christbaumgehabe auf den Straßen stört mich auch ziemlich. Ich bin sogar der Meinung, es verweichlicht den Verkehr, weil sich alle nur noch auf technische Features verlassen und nicht mehr auf das eigene Können. Reicht ein Richtungsanzeiger nicht mehr aus oder warum muss noch ein zweiter, nochdazu blendender Anzeiger dazukommen? Reicht ein Fahrscheinwerfer nicht mehr aus, oder warum fährt inzwischen fast jeder vierte mit dauerhaft leuchtenden NSW rum? Dann die alte Glaubensfrage zum "echten" Tagfahrlicht.....

Grüße
Uli
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Uli schrieb:
Reicht ein Fahrscheinwerfer nicht mehr aus, oder warum fährt inzwischen fast jeder vierte mit dauerhaft leuchtenden NSW rum?

Das weiß ich - hab ich auch gemacht - ich wollt cool sein.
Hab mal zu einem Polizisten, der mich deswegen angehalten hat gesagt - Was tut man nicht alles um gut aus zu sehn *ganzbreitgrinz*
Ich war halt auch mal jung und wußte nicht wohin mit dem ganzen Testosteron. :D

Ich dachte, ich hätte den Beiträgen oben entnommen, dass es Nachteile hätte. Dem ist bei Abbiegelichtern offenbar nicht so.
Der eine mag Tofu der ander Blutwurst. So lange man sich nicht ins Gehege kommen, sollte es egal sein.
80-100eu für so ein Gadget überschreiten nicht den Restwert des Wagens, von daher ...
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
also meine Meinung zu der ganzen geschichte ist einfach: SO EIN QUATSCH!

Der Cougar is so oder so schon ein cooler schlitten, wer einen fährt, erntet ohnehin schon viele staunende Blicke vor allem bei jüngeren leuten, weil die oft kein peil haben, was denn das für eine schiff ist... und solche spielereien wie abbiegelicht und LEDs und den ganzen rotz, das hat doch jede S-A-U... und ich finde nicht, weil ich das so oft gesehen habe brauch ich das auch, weil's cool ist... wirklich cool sind die, die nicht mit dem strom schwimmen.... da investierst die euros lieber in ein paar verschönerungsmaßnahmen wie tönungsfolie oder sonst was, das man dich net auf anhieb in dem auto erkennt, was den "WoW-guck-mal" faktor weiter erhöht... nehmen wir als beispiel mein overhead-console umbau mit bunten LEDs... das wirst du in keine anderen auto finden und auch nicht in all zu vielen cougars.... sowas ist wirklich cool.... arschgeweihe waren damals auch cool, aber seit se plötzlich jeder hat, lassen sich unzählige leute die wieder wegmachen, weil's nimmer cool ist... genau wie mit den Tag-Fahr-LEDs... da gibt's zig milliarden hersteller die das machen und jeder aff kaufts, egal ob gut oder schlecht verarbeitet, hauptsache man hat sowas... und ihr glaubt nicht wie peinlich sowas ein einem renault von baujahr 89 aussieht...
ich hab mir selber nen lichtsensor in cougar reingebaut.... jetzt nachdem ich mein geschäftswagen abgegeben hab hab ich den rausgerissen und weggeschmissen, weil's einfch nur käse ist... der cougar hatte sowas nie und es ist was tolles das licht selber einzuschalten, denn jeh mehr schnickschnack drin is, desto intensiver die fehlersuche, wenn mal was nicht geht....

ich mein, wenn du sowas wirklich brauchst, aus verkehrssicherheitstechnischen gründen, kauf's dir, andernfalls würd ich's lassen.....
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Es ist eine Geschmacksfrage. Entweder man hat ihn - oder man hat keinen.
Ob nun ein Abbiegelicht sinnvoller ist als das tönen der Scheiben die die
Rundumsicht weitgehend eingeschränkt, kann jeder selbst entscheiden.

Ich weiß nun wirklich nicht warum sich die Leutz so sehr über das Thema aufregen.
Das ist doch bei andern Themen zu Tuningmaßnahmen, die oft weniger "sinnvoll" sind, auch nicht der Fall. :denk

Sorry aber, bleibt bitte beim Thema und ... schießt euch keine weiteren Eigentore.

P.S. ich hab auch kein Piercing oder Tatoo - ich trage nicht mal Ohrringe ;)
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
:lol :lol :lol :lol :lol Wie Geil !!! :blah :blah :blah :lol :lol :lol

Ja ich habe es bzw. ab Morgen hatte ich es :D

Nachteile ? Hmm , bis auf das mich einmal jemand angesprochen hat das bei mir nur ein Nebelscheinwerfer geht finde ich keine.

Vorteile.... Beim Abbiegen ist die Strasse um einiges besser ausgeleuchtet. Wer sich die Berichte angeschaut hat weiß wovon ich schreibe.

Abbiegelichter machen meiner Meinung mehr Sinn als eine Schaltwegsverkürzung, Bodykit, Auspuff, anderer Lack usw.
Ich werde sie später aus meinem Cougar ausbauen und in meinen Galaxy einbauen.
Hab diese Hella-Einheit übrigens sehr oft meinen Kunden verbaut. Sind wohl alles Deppen ?
Das Schwierige am Diskutieren ist nicht,

den eigenen Standpunkt zu verteidigen,

sondern ihn zu kennen.
:happy
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Unfassbar !

Heute erhielt ich von Car***** eine Antwort, auf die Frage ob die Module zugelassen seien.
(hatte sie vor vielen Wochen abegeschicht)

Unsere Module brauchen keine Zulassung, da kein Prüfer erkennen kann ob diese Teile original sind oder nicht.

Was soll man von so einer Firma halten ?

Mannmannmann
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
lol... da fällt mir jetzt auch kein dummer Spruch zu sein :D kA was man dazu sagen soll...armutszeugnis
 

loser70

Eroberer
Registriert
8 September 2008
Beiträge
80
Alter
55
Abbiegelicht

Hi,
also ich habe mir eines geholt von Hella. Bin gerade dabei es einzubauen. Lt. Installationsanleitung darf man die originalen Nebellampen dafür nehmen, man kann auch (haben eine bessere Ausleuchtung) die von Hella nehmen. Elektronik ist etwa 10x5 cm groß und muss senkrecht montiert werden wegen Kurven halt. Leitungen muss man 1x an der Geschwindigkeitssignal anschließen, 1x Zündungsplus und den rest an Blinker, Licht und natürlich die (Nebel-) Lampen.
Habe dieses System sehr günstig erworben, für den normalen Preis wäre es mir zu teuer, dafür gibt es normale Module die nur auf Blinker reagieren bei dem 3-2-1 meins Laden.

cu Sven
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
Achim schrieb:
Unfassbar !

Heute erhielt ich von Car***** die Antwort auf die Frage ob die Module zugelassen seinen
(hatte sie vor vielen Wochen abegeschicht)

Unsere Module brauchen keine Zulassung, da kein Prüfer erkennen kann ob diese Teile original sind oder nicht.

Was soll man von so einer Firma halten ?

Mannmannmann

Leite die mail doch mal "nett" an den TÜV Weiter ;)
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ich hab IHR geantwortet, sie solle sich als Vertreterin dieser "Firma" besser mit solchen Aussagen zurückhalten.
(sinngemäß - nicht ganz so diplomatisch)
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
Ja genau sowas hatte ich erwartet! Geil ist wenn ICH 10Sek. blind werde nur weil jemand solchen Murks in sein Auto ein baut!
Ich sags nochmal: Wer braucht sowas? und sorry : ja ich gehöre zu der Generation die vor 1970 geboren wurde und auch OHNE Sicherheitsgurt und Kindersitz NICHT ums Leben gekommen ist!
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Nun kam die Antwort ....

"Leider habe ich mich falsch ausgedrückt, unsere Module benötigen
keine Zulassung sondern nur die Verbraucher die damit verbunden sind.
Genauere Auskünfte gibt Ihnen Ihr TÜV."

tzz... keinen weiteren Kommetar meinerseits dazu.




Ich bin stink sauer - wegen was anderem. Ich mach besser schluss für heute !
 
Oben