ab und zu will er nicht anspringen unabhängig von sommer und winter

efi

Eroberer
Registriert
22 Februar 2007
Beiträge
99
Alter
41
Ort
Halle/Saale
moin alle zusammen

habe ein kleines problem mit meinen mondeo mk3
ab und zu will er nicht anspringen unabhängig von sommer und winter er brauch manchmal 2 bis 3 start versuche bevor er anspringt kann doch nicht normal sein oder? helft mir bitte weiter zündkerzen sind es nicht! mfg buschi
 
B

Bucki

Gast im Fordboard
Das hat der von meinen Eltern auch ab und zu, Ford sagt das sei normal, der Fehler is wohl bekannt, aber Lösung... ?(
 

schelly81

Newbie
Registriert
13 April 2007
Beiträge
6
Ort
Hessisch Oldendorf
RE: Habe mal eine Frage an alle die Ahnung von Technik haben oder schon mal dass selbe Problem hatte

Hi,

ich hatte auch das Problem. Die Ford Werkstätten konnten allerdings keine Lösung finden.
Nachdem ich dann mit Köln in Kontakt getreten bin, wurde aktiv an eine Lösung gearbeitet.

Resultat des ganzen war, daß bei meinem Mondeo eine geänderte Luftzufuhr mit geänderten Drosselklappen eingebaut wurde (auf Garantie/Kulanz).

Seit dem tritt dieses Fehlferhalten eher selten auf.
 

efi

Eroberer
Registriert
22 Februar 2007
Beiträge
99
Alter
41
Ort
Halle/Saale
bist du da direkt über den händler gegangen oder geht das nur über köln
mfg buschi :comp1:
 
B

Bucki

Gast im Fordboard
Da brauchst nur in Köln anrufen, die zur Sau machen, dann treten die mit dem Autohaus in Kontakt und dann geht das seinen weg
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
RE: Habe mal eine Frage an alle die Ahnung von Technik haben oder schon mal dass selbe Problem hatte

Original von efi
ab und zu will er nicht anspringen unabhängig von sommer und winter er brauch manchmal 2 bis 3 start versuche bevor er anspringt kann doch nicht normal sein oder?

Manchmal (aber selten) hat mein Mondeo auch gewisse "Startunwilligkeiten". Was hilft (war schon beim MK2 so) ist während des Anlassens das Gaspedal durchzutreten. Dann kommt er spät(er), aber er kommt. Das Ganze habe ich pro Jahr weniger als 5x - bei jährlich >600 x Anlassen "belästige" ich deswegen keinen Händler - wer weiss, was nach der Reparatur alles (nicht) geht...

Frank
 
K

Kim

Gast im Fordboard
[offtopic]Ich hab dem Thema einen aussagekräftigen Namen verpasst!![/offtopic]
 

efi

Eroberer
Registriert
22 Februar 2007
Beiträge
99
Alter
41
Ort
Halle/Saale
RE: Habe mal eine Frage an alle die Ahnung von Technik haben oder schon mal dass selbe Problem hatte

zitat:
Manchmal (aber selten) hat mein Mondeo auch gewisse "Startunwilligkeiten". Was hilft (war schon beim MK2 so) ist während des Anlassens das Gaspedal durchzutreten. Dann kommt er spät(er), aber er kommt. Das Ganze habe ich pro Jahr weniger als 5x - bei jährlich >600 x Anlassen "belästige" ich deswegen keinen Händler - wer weiss, was nach der Reparatur alles (nicht) geht...

----------------------------------------------------------------------------

hast ja auch wieder recht aber das mit den gas geben mach ich ja schon meistens aber wie gesagt bis jetzt kommt das ungefähr 2 mal im monat vor und wenn ich bei ford bin ist der vorführefekt und die wissen nicht was es sein kann
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
RE: Habe mal eine Frage an alle die Ahnung von Technik haben oder schon mal dass selbe Problem hatte

Habe mal gegoogelt und folgendes gefunden:

Bernd de Reus fragt:

Hallo, ich fahre einen Passat 35i, Turbodiesel, 66 kW, Bj. 1996. Beim Starten springt er ab und zu nicht an. Der Anlasser dreht normal durch, es hört sich auch alles gut an, geht aber sofort wieder aus. Das wiederhole ich drei bis vier Mal, dann läuft er ohne Probleme. Was kann das sein???

Autopapst Andreas Kessler antwortet:

Luft im Kraftstoffsystem! Lassen Sie Ihre Kraftstoffleitungen mal von einem Fachmann auf Luftblasen untersuchen, die (z.B. über Nacht) durch undichte Dichtungen ins System eingedrungen sind. Beim Starten muss die Pumpe zunächst einmal die Kraftstoffanlage entlüften; das dauert einige Augenblicke. Wenn die Luft für den Moment «draußen» ist, läuft der Motor völlig problemlos.....

Dazu passt:
Original von Gregorp1979
da steht es auch drin in der TSI

es wird eine neue Benzinpumpe eingebaut

Kann ich mir aber wiederum nicht wirklich vorstellen - WEIL: das unwillige Startverhalten ist bei meinem MK3 völlig unabhängig von kaltem oder warmen Motor und/oder Jahreszeit. Er will eben ab und an nicht - scheint da eine feminine Seite zu haben... :mua

Frank
 
Oben