Csaba007

Doppel Ass
Registriert
30 April 2005
Beiträge
142
Alter
52
Ort
Ungarn/Berlin
halo ford gemeinde!!! habe ein problemchen,bei mein scorp ist ein lichtlein ausgegangen genaugesagt bei der analog uhr. also habe geguckt un versucht irgentwie ranzukommen.......fehlanzeige! :kotz:
könnte mir vieleicht jemand von euch sagen wie ich diesen verd....ten ding rauskriege dass ich die birne austauschen kann!!!???
gruß csaba :happy:
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Armaturenbrett kompl. ausbauen...
hab ich auch schon hinter mir...
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
die Uhr ist von hinten mim Armaturenbrett verschraubt...

zum HEULEN!!!
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
das licht bei mir geht nur ab und zu...
mit gutem zureden *aufsamaturenbretthau*


aber gut zu wissen
 

Csaba007

Doppel Ass
Registriert
30 April 2005
Beiträge
142
Alter
52
Ort
Ungarn/Berlin
Original von Jeb2k
das licht bei mir geht nur ab und zu...
mit gutem zureden *aufsamaturenbretthau*


aber gut zu wissen


ja dass ging bei mir auch so........ bis es ganz ausging!!!
na dass wird eine heide arbeit sein,.......schei.....e!!!!
heimat urlaub,.... auf`m hof und schön langsam und ein leckeres 9Grad C kaltes "Kékfrankos" rotwein. so werde ich es machen!!!!
Jungs ich danke euch dass ihr so schnell und zahlreich gemeldet habt mein problem zu lösen!!!
gruss csaba :happy:
 

superfast

Foren Ass
Registriert
25 Juni 2006
Beiträge
462
Ort
Bremen
Na, so schlimm ist das gar nicht, die Verkleidung unter der Lenksäule muss ab, dann kommen da glaube ich 3 Schrauben im "Holz" zum Vorschein, zwei sind glaube ich in der Tachohöhle oben und zwei über dem Radio, ich glaube auch noch zwei hinter der Klimabedienung. Dann ist das "Holz" lose und kann etwas nach vorne abgezogen werden. Hinten alle Stecker abmachen, die sind unverwechselbar. Dann kann mans ganz rausnehmen. Braucht man höchstens ein Glas Rotwein dafür. (Genießer gerne mehr...)

Aber wo wir gerade bei ausgefallenen Birnchen sind: Ich hatte das "Holz" neulich auch draußen, um den CD-Wechsler anzuschließen. Nach dem Zusammenbau funktionierte die Beleuchtung des Klimabedienteils nicht mehr, die Birnchen sind aber OK. Auf der englischen Seite hatte ich gelesen, dass bei Ausfall einer bestimmten Sicherung die ganze Instrumentenbeleuchtung außer der des Klimateils ausfällt. Demnach bekommt das Klimateil seinen Lichtstrom woanders her. Nur wo? Hat jemand ne Ahnung, wo man gezielt suchen sollte? Ansonsten funktioniert eigentlich alles.

Grße, Till
 
W

woody woodpecker

Gast im Fordboard
Hat jemand ne Ahnung, wo man gezielt suchen sollte? Ansonsten funktioniert eigentlich alles.


wen es eine Sicherung wäre, würde ich auf 16 oder 17 Tippen, aber was da alles nicht gehen würde...da hättest du uns schon längs im Forum gefragt...

Laut TSI hat das Bedienteil aber eh keine Sicherung, es hängt nur mit dem Flachbandkabel am SATC Modul. Ist dieses evtl. locker? Dann sollten ja aber ach die Temp - Ziffern nicht mehr angezeigt werden...komisch :wand
 

superfast

Foren Ass
Registriert
25 Juni 2006
Beiträge
462
Ort
Bremen
Ja, die Steckverbindung hatte ich auch im Verdacht, ist aber OK. Das Klimateil funktioniert auch komplett, bis auf die Beleuchtung. Sicherungen sind auch OK. Im Klimateil sind hinter den beiden Tasten auch noch LEDs verbaut, auch die funktionieren, nur die drei Glühlämpchen nicht... ich ahne schon, dass ich da mitm Messgerät stundenlang rumsuche...

Vielleicht hat ja noch jemand ne Idee.

Grüße, Till
 
Oben