tttt
Lebende Legende
ich hoffe mal, dass mir so probleme mit meinen felgen erstpart bleiben. aber im sommer werd ich das dann erleben.
ich hoffe mal, dass mir so probleme mit meinen felgen erstpart bleiben. aber im sommer werd ich das dann erleben.
damit ich die felgen ohne ziehen fahren konnte mußte man entgegen den vorlagen von rh 20er statt 25er adapterplatten fahren. die 20er werden aber nur bei felgen verbaut die taschen für die muttern haben. weil die in den 20er scheiben überstehen und meine felgen haben diese taschen nicht. also was machen man packt die flex aus und kürzt die muttern um ca 2-3mm damit sie in den 20 platten verschwinden und die felgen drauf passen. gefallen tut mir das nicht wirklich. aber war die einzigste möglichkeit. naja abfallen können sie sich ja nicht da sie ja wenn sie sich lösen sollten dann direkt gegen die felgen gehen würden. wenn ich ein paar teuros übrig habe werde ich mir noch einen satz 25er platten besorgen und mir das dann nochmal zu gemüte führen in verbindung mit einem von diesen möchtegern ingeniören vieleicht trägt er mir die dann ein. die felgen wären mir auf jeden fall hier bei uns nicht eingetragen worden da sie nur ein materialgutachten für den cougar haben und hier bei uns bestehen sie auf ein teilegutachten. ich versteh es einfach nicht warum manche sachen in der einen stadt möglich sind und in der anderen nicht. da muß es doch eindeutige regeln geben.Original von Sascha1974
ich versteh es einfach nicht warum manche sachen in der einen stadt möglich sind und in der anderen nicht. da muß es doch eindeutige regeln geben.
sei froh, denn wenn es eindeutige regeln geben würde, dann wäre sie: "es geht NICHT" und das in allen städten![]()

wenn es eindeutige regeln geben würde, dann wäre sie: "es geht NICHT" und das in allen städten
oder ob es auch anders geht. ford kennt mein auto noch nicht mal, als ich nach der farbe gefragt habe sagte sein rechner nach eingabe der fahrgestell-nr. unbekannt Sylvester23
Also, für alle Tunisblauen Cougarfahrer hier die Ford It.Ref.No. (Ich hoffe das ist die Richtige): 125442
Auf dem LAckstift steht: Medium Melina Blue und (!) Tunis-Blau-Met.
danke für die erinnerung. werde ich nachholen. muß ihn eh morgen waschen und werde dann mal direkt die digicam mit zu unserem clubtreffen nehmen.
) die man fährt weil er sich nicht mehr soviel neigt. schwachpunkt sind eigentlich die reifen, die könnten mehr gripp haben.
, aber eigentlich ist mir die Original Redaufhängung schon hart genug ausgelegt. Mit der Kurvenneigung hab ich kein Problem (alter Peugeot-Fahrer, der ist fast umgefallen), da kann man meiner Meinung nach besser Abschätzen wie kritisch es wird. Das mit dem Springen kenne ich von anderen Autos, und das ist häslich wenns eh schon eng wird. Hab da mal mit meinem alten Passat (erstes Auto BJ. 78, war damals 18 Jahre) einen Leitpfosten weggemäht.
: 



