S

scrag

Gast im Fordboard
Hallo Leute,

ich fahre nun seit gut einem halben Jahr einen ST220 Turnier und habe inzwischen bald 15.000 km abgespult. Ich muß sagen, ein Auto was neben seinen großen Nutzeffekt sehr viel Spaß macht.
Was ich nur Schade finde, ist, daß der 6. Gang so wahnsinnig lang übersetzt ist. Wo bleibt da die sportliche Übersetzung, die im Ford-Prospekt so gepriesen wird. Bis ca. 225 km/h brennt der Mondi im 5. Gang ein wares Feuerwerk ab. Dann in den 6. und aus die Maus. Was dann passiert erinnert an beste Spargangzeiten. TOTE HOSE. Ein Geschwindigkeitszuwachs ist nur auf der Geraden oder bergrunter noch zu verzeichnen. Selbst leichte Anstiege quittiert der Mondi nur mit Geschwindigkeit halten. Wenn es dann bergab geht, läuft er ohne Probleme bis Tempo 260. Auf der Geraden mit Anlauf ca. 245 km/h (jeweils Tacho) Nur: dann liegen gerade mal 5.700 U/min.(245 km/h) bzw.etwas über 6000 U/min. (260 km/h) an und der Mondi gibt seine 226 PS doch meines Wissens erst bei 6.300 U/min ab. Das heißt doch, daß bei Höchstgeschwindigkeit gar nicht die volle Leistung abgerufen werden kann, oder versteh ich da etwas falsch?
Ich finde sowieso, daß der Wagen von unten heraus sehr träge beschleunigt, wenn man im großen Gang fährt. Mit Zurückschalten alles kein Problem, aber zum Beispiel bei 120 km/h im 6. auf der Autobahn herausbeschleunigen bedeutet, daß man schon sehr viel Zeit mitbringen muß. Meiner Meinung nach muß man also zum zügigen Autobahnfahren ständig zwischen 5. und 6. Gang wechseln, so wie bei hubraumschwächeren 4-Zylinder Motoren halt auch. Ein bißchen mehr Elastizität hätte ich mir ehrlich gesagt von einem 6-Zylinder mit Schaltsaugrohr doch erwartet, aber vielleicht bin ich von meinem vorherigen Diesel einfach noch zu verwöhnt.

Gibt es bei Euch ähnliche Erfahrungen?

Gruß
Scrag
 
F

Focusis

Gast im Fordboard
hi scrag,

nen kumpel von mir hat das auch schon bemängelt das ist die elek.
abriegelung die da zum greifen kommt und ein schutz damit Du den motor nicht überdrehst, hirnrissig aber wahr (laut fordhändler) :wand
 
S

scrag

Gast im Fordboard
Abriegelung????

Aber doch nicht in diesem Drehzahlbereich, oder?

Bei mir greift der Begrenzer erst so um die 7.000 U/min, rum.

Oder meinst Du etwas anderes?

Gruß
Scrag
 
F

Focusis

Gast im Fordboard
wie du siehst greift er auf gerader strecke schon bei 5.700 bergab bei sieben richtig?
 
S

scrag

Gast im Fordboard
Irgendwie kann ich das so nicht recht glauben.
Es fühlt sich ja nicht wie eine Abriegelung an, sondern man wird meiner Meinung nach nur Opfer der zu langen Übersetzung.
Sobald man wieder Gefälle hat, dreht die Kiste ja munter weiter hoch.
Also Abregeln? Warum?

Weiß da sonst noch jemand was drüber?

Gruß
Scrag
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
ich weiß nur dass der 5 gang nicht abgeregelt ist, der fährt laut tacho 260 und kommt dann ganz langsam in den drehzahlbegrenzer (nicht geschwindigkeitsabhängig), fährt dann 250 und kämpft sich wieder hoch auf 260. würde ewig so weitergehen wenn man will. will ich aber nicht, könnt ihr euch ja denken warum.

also geschwindigkeitsabhängig wird da meiner meinung nach bei beiden modellen nichts abgeriegelt.
wenn ich falsch liege schlagt mich bitte und berichtigt mich! :D
 
S

scrag

Gast im Fordboard
Nun gut, daß der 5 Gang anders übersetzt ist als der 6 Gang ist ja eigentlich logisch. Also, wie ich schon berichtete:
Begrenzer ist im 6 Gang schier unmöglich zu erreichen!
Sonst keiner mit 6 Gang hier?

Gruß
Scrag
 
M

Mondeoquäler

Gast im Fordboard
Hmmm... so ist es nunmal mit langer Übersetzung. Der ST220 hat sein Höchstdrehmoment (280 Nm) nunmal bei 4900 U/min und die Höchstleitung (166 Kw) bei 6125 U/min. Und da kommt man aber auch hin. Mein Chef fährt selber einen ST220 mit 6 Gang, halt nur als Limo, aber der schafft auch auf der Graden seine 260 Km/h.
Aber was mich noch wundert, ist das Deiner IMRC hat. Die wurden doch nur beim 2,5 ltr. verbaut. Dies mal nebenbei gesagt.
Wir haben nun schon ein paar Mondeo V6 gehabt, bei denen gab es Probleme mit dem Unterflur-KAT. Der hatte nicht genug Durchlass und schaffte somit nicht die Endgeschwindigkeit im 6. Gang. Vielleicht ja auch bei Dir der Fehler??????
 
S

scrag

Gast im Fordboard
Danke für Deinen Tip.

Aber was im Himmel IMRC?

Bitte klär mich auf....

Gruß
Scrag
 
S

scrag

Gast im Fordboard
Danke für die Aufklärung.
Also meiner Meinung nach hat der ST 220 sehr wohl ein Schaltsaugrohr. Zum einen hat er kleine lange und große kurze Ansaugrohre und zum zweiten kann man ab und an den Ruck bei Beschleunigen sehr wohl spüren.

Gruß
Scrag
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Original von Mondeoquäler
...
Aber was mich noch wundert, ist das Deiner IMRC hat. Die wurden doch nur beim 2,5 ltr. verbaut. Dies mal nebenbei gesagt.
...

Natürlich hat die ST220-Maschine ein IMRC...

Der 3,0-Duratec basiert doch auf dem 2,5 Duratec. ;)
 
S

scrag

Gast im Fordboard
Also eigentlich bin ich immer noch ratlos, was die Durchzugsschwäche meines ST220 im 6.Gang betrifft.
Läßt sich das mit dem Durchsatz der Kats irgendwie prüfen?

Gruß
Scrag
 
S

schnobelloch

Gast im Fordboard
Original von scrag
Also eigentlich bin ich immer noch ratlos, was die Durchzugsschwäche meines ST220 im 6.Gang betrifft.
Läßt sich das mit dem Durchsatz der Kats irgendwie prüfen?

Gruß
Scrag

Macht Euch nichts vor. Ein 3l V6 mit 226 PS die bei über 6 tupm anliegen ist mit aktuell 285 Nm bei fast 5 tupm halt kein Drehmomentbulle. Bei dem relativ lang übersetzten 6. Gang passieren dann halt keine Wunderdinge mehr (zum Heizen bei über 200 ist der 5. da und dann gehts ganz gut voran - das Ding will haklt gedreht werden). ;)
 
S

scrag

Gast im Fordboard
Da geb ich Dir ja Recht.
Bis ca. 225 km/h brennt der Mondi im 5.Gang ein regelrechtes Feuerwerk ab.
Aber ein etwas kürzer übersetzter 6. Gang wärs halt gewesen...;-(

Gruß
Scrag
 
F

FMST220

Gast im Fordboard
Original von schnobelloch
Macht Euch nichts vor. Ein 3l V6 mit 226 PS die bei über 6 tupm anliegen ist mit aktuell 285 Nm bei fast 5 tupm halt kein Drehmomentbulle. Bei dem relativ lang übersetzten 6. Gang passieren dann halt keine Wunderdinge mehr (zum Heizen bei über 200 ist der 5. da und dann gehts ganz gut voran - das Ding will haklt gedreht werden). ;)

Meine Rede seit 1830: auch ein 6-Zylinder mag gerne gedreht werden.
Mir persönlich hat die Abstufung im 5-Gang ST220 auch etwas besser
gefallen, aber man gewöhnt sich an den 6-ten Gang.
Dafür ist halt der 4-te und 5-te etwas kürzer übersetzt, d.h. bis 225
hat man mehr Spasss als mit dem 5-Gang.
 
S

scrag

Gast im Fordboard
Heißt das, daß du auch einen 6 Gang fährst?
Ist das Geschilderte bei dir auch so?

Gruß
Scrag
 
S

scrag

Gast im Fordboard
@Pitt

Was hast Du denn mit Deiner Limo bisher bergrunter und auf der Geraden für ein Top-Speed erreicht?

Gruß
Scrag
 
F

FMST220

Gast im Fordboard
Original von scrag
@Pitt

Was hast Du denn mit Deiner Limo bisher bergrunter und auf der Geraden für ein Top-Speed erreicht?

Gruß
Scrag

Auf der Gerade (ohne bergrunter Anlauf zu nehmen) 260 km/h, bergrunter 280 km/h (Tachoanzeige)
Laut GPS Satellitennavigation entsprechen die 260 km/h echten 251 km/h, die
andere Geschwindigkeit habe ich nicht damit nachgemessen.
 
M

Mondeoquäler

Gast im Fordboard
Original von MickyausHamburg
Original von Mondeoquäler
...
Aber was mich noch wundert, ist das Deiner IMRC hat. Die wurden doch nur beim 2,5 ltr. verbaut. Dies mal nebenbei gesagt.
...

Natürlich hat die ST220-Maschine ein IMRC...

Der 3,0-Duratec basiert doch auf dem 2,5 Duratec. ;)

Dann zeig sie mir mal bitte. Ich finde im TIS nichts drüber. Und im Ansaugkrümmer kann ich beim besten Willen keine entdecken. Vielleicht bin ich auch nur zu blind.....
 
M

Mondeoquäler

Gast im Fordboard
:wow Sieht so aus, als wird noch nach dem SVT gesucht, oder warum zeigt sie mir niemand?
 
F

Freddy2k

Gast im Fordboard
jo also soweit mir gesagt wurde haben das die ST220 Motoren auch alles... bissher noch keinen bis auf dich getroffen der das gegenteil behauptet!

Das mim 6ten Gang is mir auch aufgefallen aber muss sagen das die limo ab 220km/h schon spürbar mehr reserven hat... war neulich auf der abahn unterwegs zum ersten mal, mit winterpneus und 5 mann an board kam er auf 240Laut tacho mehr ging einfach net... :gaehn Da is der Testwagen (limo) schon noch bissl gestürmt...

par videos von der abahn fahrt mit dem Testwagen:

http://00.motorradseiten.at/st1.mpg
http://00.motorradseiten.at/st2.mpg
http://00.motorradseiten.at/st3.mpg
http://00.motorradseiten.at/st4.mpg
 
M

Mondeoquäler

Gast im Fordboard
Behauptung hin, Behauptung her. Ich habe mir das Ansaugsystem angeschaut. Und dort können auch eigentlich keine Saugrohrklappen zu finden sein. Es ist weder ein elektrischer noch ein mechanischer(Vakuum) Versteller am Ansaugkrümmer. Und noch dazu sind die Ansaugrohre Oval. Beim 2,5 SVT sind die "Doppelrohre" RUND und im Zylinderkopf gehen pro Zylinder 2 Kanäle zu jeweils einem Ventil.
Beim 3,0 ST220 hat jeder Zylinder ein Ovalen Ansaugkanal, welches zu beiden Enlassventilen geht.
Das sind die Gründe, warum meines erachtens der ST220 kein SVT hat.
Dazu muss ich noch sagen, das ich den Ersatzteilkatalog und das TI bzw. eTIS durch wälst habe und nirgends das SVT beschrieben oder aufgeführt ist.

Ich selber habe jetzt einen 3,0 V6 im Ansaugtrackt modifiziert und die obere und untere Ansaugkrümmer vom 2,5 V6 montiert. Die Drosselklappe habe ich vom 4,2 ltr. Explorer verbaut. Und das Dingen geht nun wirklich ab. Nun ist das 5-Gang Getriebe zu kurz übersetzt. Das Motormanagment regelt leider bei Enddrehzahl, was das ST200 Modul hergibt, ab :( Das endspricht 248 km/h. Das Getriebe stammt aus dem damaligen, leider nicht erschienen Cougar ST200.

Was die Leistung angeht, kann ich noch nicht sagen, weil ich noch nicht auf der Rolle war. Der neue Motor muss erst noch ein wenig einlaufen. Wollte ihn nicht gleich wieder bei 2000 km zerhacken....
Wenn ich auf der Rolle war, gebe ich mal ein paar Daten durch.


So long..
 
F

Freddy2k

Gast im Fordboard
mal ne dumme frage warum sollte es der 2,5er haben und die topversion mitm 3,0Liter nicht, wie gesagt mein händler sagte mir das, derjenige welche der mir den mondeo verkauft hat, der der ihn gefahren hat und wie du siehst sind auch noch mehrere hier im forum in diesem glauben also irgendwie komische sache...
 
S

scrag

Gast im Fordboard
Hey,

wenn du beim St220 die Motorabdeckung abmachst, sieht das aber doch aus, als wenn er zwei verschieden Ansaugrohre hätte...

Gruß
Scrag
 
S

scrag

Gast im Fordboard
@freddy2k

Also da hast du ja ne schöne freie Autobahn gehabt.

Was das erreichen der 240 km/h betrifft, muß ich sagen, fällt es dem Wagen mit Winterreifen 16" doch leichter als mit den 18" Sommerschluffen. Nach dem Schalten in den 6. nach ausgedrehtem 5. Gang wirkt der Wagen deutlich agiler mit Winterreifen.
Wenn mal wieder die Sommerschluffen drauf sind, werde ich mal berichten ob Bluefin auch was für die Endgeschwindigkeit getan hat :mua. (Winterreifen sind leider nur bis 240 zugelassen)

Gruß
Scrag
 
F

Freddy2k

Gast im Fordboard
Jo is ne nette Autobahn die A7 Aalen/Ulm/Kempten ;)

war gestern wieder mit meinem turnier auf der autobahn und muss sagen wenn ich den 5ten ausdreh und dann in 6ten geh dann merk ich keine beschleunigung mehr... Wenns nicht wirklich eben ist beschleunigt er nichtmehr wenn er die 240 schafft und es geht wieder bergauf dann geht er wieder auf die 230 zurück und wenns dann hald mal bissl bergab geht macht er die 250... (Tachowerte). Wie wenn er im 6ten voll abriegelt weiss selber das es quasi nen Overdrive is, aber so wie er im 5ten auf die 225 zieht müsste er im 6ten auch noch was zu spüren sein! ?(
 
S

scrag

Gast im Fordboard
Genau das ist ja mein Problem, wie ich es am Anfang des Threads geschildert habe. Man ist einfach verwöhnt von der schön knackig kurzen Übersetzung bis zum 5. Gang und dann verhungert die Kiste im 6. Gang. Mein Rekord liegt im Serienzustand bergrunter bei knapp 270 km/h lt. Tacho. Wie gesagt, wenn die Sommerpellen wieder drauf sind, werd ich mal berichten, ob Bluefin was gebracht hat. Denn die Leistungssteigerung spielt sich ja gerade da in diesem Drehzahlbereich ab.

Gruß
Scrag
 
F

Freddy2k

Gast im Fordboard
jo das wär nett weil dann würde ich das bluefin zeugsel auch mal ausprobieren :bier:


wo kommst du eigentlich her? Hast du meien emails bekommen und hast du evtl irgendeinen messenger???
 
Oben