460 PS Puma?

B

beni

Gast im Fordboard
Hat 460 ps verteilt auf zwei achsen noch was mit puma zu tun ??
also das einzigste was da noch vom puma ist, ist die karrose, aber trozdem sehr geil °°° :applaus




Hier KLicken
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Da ist soweit ich weiß ein 2 Liter Cosworth Turbo drin...

Hier gibt`s ein Datenblatt von solch einem Rallypuma.
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
@DaWolli
...was gibts zu lachen?
Aufgebohrter Motor, zwei Turbolader usw.

NoFear hat ja auch schon fast 300PS mit "nur" einem Turbo
und 1.7 Litern.
 
M

--->Mondeo RaZr<---

Gast im Fordboard
Original von DaWolli


LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL
`

Sehr Aussagekräftig blah

Topic:

Is aber ziemlich eng da vorne. Aber lufti is echt geil :wow
 
D

DaWolli

Gast im Fordboard
Original von DonBosco
@DaWolli
...was gibts zu lachen?
Aufgebohrter Motor, zwei Turbolader usw.

NoFear hat ja auch schon fast 300PS mit "nur" einem Turbo
und 1.7 Litern.


Sag besser nix mehr ..... es wird nurnoch Schlimmer :D

Zeig mir ma wen der den 1,7er "aufbohrt ;)

Und dann den der zwei Lader verbaut am besten auchnoch beim 4Zylinder für je 2 Zylinder einen, gell? :applaus
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
Warum soll ich nichts mehr sagen?
Was wird schlimmer?

Wenn ich richtig informiert bin hat Suhe den Motor bis auf 1.9 Liter aufgebohrt!

Außerdem habe ich nicht gesagt, dass jemand 2 Lader verbaut hat sondern dass es möglich wäre...
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
Meine Quelle!!


Original von Polar_Puma

.....- Block aufbohren und hohnen, Übermaßkolben anfertigen lassen. Serie ist die Bohrung 80.0mm, 84.0mm sind gut drin. (Suhe geht sogar noch weiter, aber so bist Du auf der sicheren Seite weil Suhe die Verdichtung ja gleichzeitig runternimmt, was wir NICHT tun)
- Damit hast Du einen neues Hub/Bohrungsverhältnis von 83.5/84.0mm, das heißt Du hast nun einen Kurzhuber, der bringt eh mehr Drehzahl. Neuer Hubraum: 1851ccm.......


Link:
https://www.ford-board.de/thread.ph...view=0&hilight=aufbohren&hilightuser=0&page=2
 

Tuninghaus

Mitglied
Registriert
5 Februar 2006
Beiträge
68
Ort
Düsseldorf
Website
www.tuninghaus.de
Sorry Mathias, aber die Quelle ist nicht so prickelnd ;)
Etwas später schreibt Polar_Puma u.a. das hier:
Original von Polar_Puma
Im Radius um 2mm aufbohren sollte eigentlich drin sein...
Ich hab noch keinen Pumablock aufgebohrt aber bei den meisten Open Deck Blöcken sind 2mm noch gut drin....
Also garantieren kann ichs nicht, das sind Erfahrungswerte bei mir. Aber ich kann mir nicht vorstellen wie Suhe sonst auf 1.9l kommt. :)
...und das ist auch gut so 8)
Hubänderung: Ja
Bohrungsänderung: Nein
Und das nicht nur wegen fehlendem Platz. ;)
 

SpeedyBoo

Doppel Ass
Registriert
16 März 2006
Beiträge
160
Alter
57
Ort
Mettmann
Website
www.SpeedyBboo.net
Eine Aufbohrung fällt nach meinem Wissensstand flach, da es beim 1.7er um einen Vollalluminiumblock handelt. Da Alu eigentlich ein weicher, spröder Werkstoff ist, der rein theoretisch nicht viel aushält, wurden die Kolbenwände mit einer hauchdünnen Silicatbeschichtung versehen, die für eine entsprechende Härtung der Kolbenwände sorgt. Diese würde beim Aufbohren wegfallen, man müsste also als Gegenmaßnahme den Brennraum büchsen, womit ich den Bohrungsgewinn wieder verliere.

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
 
M

M.Matrix

Gast im Fordboard
1,7er ist nicht aufzubohren, exakt wegen der beschichtung. :comp1:
 
B

beni

Gast im Fordboard
also der 1,7 liter vom puma ist ein vollalublock ohne diese brennraumbüchsen die ja bei einem fresser o.ä ausgetausch werden !! was ist wenn der motor mal n fresser hat dann ist er hin oder wie ??
 

SpeedyBoo

Doppel Ass
Registriert
16 März 2006
Beiträge
160
Alter
57
Ort
Mettmann
Website
www.SpeedyBboo.net
Sogesehen ja.

Aber Du hast ja, falls der Fresser den Motor nicht komplett zerstört hat, dann immer noch die Möglichkeit, den runter zu büchsen auf 1.6l (haben viele gemacht im VLN wegen der günstigeren Klasseneinstufung) und dann wieder den Hubraum vergrößern durch eine Hubverkürzung, zusätzlich kann man dann ja auch noch einen Turbo draufsetzen.
 

NoFear

Doppel Ass
Registriert
25 Januar 2007
Beiträge
127
Alter
44
Ort
Düsseldorf
Website
www.jadefalcon.de
Original von SpeedyBoo
und dann wieder den Hubraum vergrößern durch eine Hubverkürzung, zusätzlich kann man dann ja auch noch einen Turbo draufsetzen.


Bei einer verkürzung des Hubes verringert sich auch der Hubraum

Hubraum = Bohrung x Hub

und einen Turbo setzt man nicht mal eben drauf, zumindest nicht wenn er auch mal benutzt werden soll.
 

SpeedyBoo

Doppel Ass
Registriert
16 März 2006
Beiträge
160
Alter
57
Ort
Mettmann
Website
www.SpeedyBboo.net
Und wieder was dazu gelernt! :D

Frage: warum macht man dann eine Hubverkürzung, um Leistung zu gewinnen, wenn dadurch der Hubraum verkleinert wird?! Oder hab ich da jetzt wieder was falsch verstanden?! Bitte um Aufklärung!
 
B

beni

Gast im Fordboard
hey nochmal zurück zu dem auskohnen oder hohnen oder wie man da sagt.
ihr habt gemeint das da ne silicat schicht ist die dann weg gebohrt wird ... kann man die nicht neu mahen lassen weil irgendwie ist die ja am anfang da auch reingekommen !
 

frank-68

Jungspund
Registriert
3 November 2007
Beiträge
26
Alter
56
Ort
Beindersheim
Klar geht das. Mahle macht so was. Die besorgen auch die passenden Kolben. Aber als Privatperson kommst Du da nur sehr schwer ran.
Bei 2 Motorradzylindern (aufbohren,beschichten,Hohnen und passende Kolben nach Muster anfertigen lassen) hätte das so ca. 2000 € gekostet.
 
Oben