scorpio85

Foren Ass
Registriert
25 August 2006
Beiträge
348
Hallo,
kennt einer von euch das Ford-Power Forum aus England. Da gibt es einige Tuning Tipps für BOA und BOB Cossi Motoren die mich sehr intressieren.
Am intressantesten finde ich den Umbau einses Normalen BOB Motors zum 4.0 24v mithilfe eines Explorer Motors den wohl ein Forumsmitglied schon mehrfach durchgeführt hat.
Der 4.0L im Explorer ist Wohl vom Motorblock her immernoch ein guter, alter Köln V6 und so mit den meisten Teilen kombinierbar. Für einen solchen Umbau braucht es wohl lediglich einen der besagten 4.0L Explorer Motor der Baujahr 95 oder 96 also den mit 156PS, einige Teile vom einem BOA Motor, sowie em besten nen kompletten BOB Motor und selbst angefertigte Zylinderkopfdichtungen. Ein solcher 4.0L 24v BOB soll dann wohl so um die 300PS bringen!
Ich rede natürlich jetzt nur vom Motor es ist schon klar das es mit Tuning von Motor allein nicht getan ist. Intressant wäre aber vorallem die Frage ob die Automatik das mitmacht und ob die Motorsteuerung angepasst werden muss, die Senorik wird ja komplett vom BOB beibehalten!?
MFG
 
Registriert
14 April 2006
Beiträge
993
Alter
44
Ort
Bergstrasse / Hessen
Hallo,

Ob sich der Aufwand lohnt ???

3 Motoren zerlegen um einen ganzen zu bekommen , naja .

Noch dazu gibt es diese Motoren ja nicht an jeder ecke !!!

Ich wollte mal den 4,0er V6 in den Granada bauen , das habe ich dann aber bleiben lassen weil es schon an der verträglichkeit des Drehmoments am Getriebe gescheitert wäre .

Wenn dann würde ich "nur" den 4,0er nehmen und einen Kompressor oder 2 Turbolader "drannbauen" das gibt Drehmoment bis zum Abwinken :mua .
Und wenn man es mit dem Ladedruck nicht übertreibt dürfte das sogar recht haltbar sein .

MFG Christian
 

Parallax

Doppel Ass
Registriert
29 Juli 2008
Beiträge
120
Alter
53
Ort
München
Hallo erst mal, der 4 Liter Umbau hört sich interessant an, ich habe auch schon mal was davon gehört, ich wusste nur nicht das dazu als Basis ein "Explorer" Motorblock verwendet wird!

Jetzt aber mal eine Frage, mein 24V befindet sich seit heute wegen der Saisonkennzeichen im Winterschlaf, ich kann also für den nächsten Sommer planen! Zudem habe ich die Vermutung das mit meinem Motor sowieso irgendwas nicht stimmt denn er läuft "unrund" und sägt seit kurzen, zudem riecht er nach Sprit und schluckt auch Sprit ohne Ende (mindestens 20 Liter)! :wow

Da ich keine Lust auf Fehlersuche habe und da der Motor sowieso schon ca. 208.000 Kilometer runter hat bin ich am überlegen gleich einen neuen Motor aufzubauen.

Ich habe allerdings noch einen 92er Scorpio 24V, also noch mit BOA Motor mit 195PS, meine Frage ist jetzt geht so ein Umbau auch mit dem BOA?

Da ich die Arbeiten allerdings nicht selbst durchführen kann würde mich noch interessieren auf wieviel mich die Arbeit kommen würde wenn ich sie z.B. von einem Hobbyschrauber machen lassen würde?
 
Oben