Chaser

Triple Ass
Registriert
6 Mai 2012
Beiträge
286
Alter
33
Moin,

gabs hier an Board nicht jemanden, der einen mit 3-Liter-Motor fährt? Oder irre ich mich...

Wenn doch, dann möge er sich bitte mal bei mir melden..^^

LG Chris
 

Chaser

Triple Ass
Registriert
6 Mai 2012
Beiträge
286
Alter
33
Mir ist bewusst, dass der Motor aus dem ST220 nicht ohne weiteres passt. Ich dachte wenn überhaupt an den Motor von 3lduratec.com.
 

Degu2

Jungspund
Registriert
5 November 2011
Beiträge
45
Alter
35
Ort
Leer
Website
n64history.net
Also irgendwie gehen bestimmt aber wie das dann so mit den TÜV wird ist ne andere Frage.
Aber ich selbst kenne auch keinen der einen hat. Aber das Video zeigt zumindest das es geht ;)

[media]http://www.youtube.com/watch?v=ZoEu6Pqty-w[/media]

MFG
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Hat Artur nicht auch einen 3.0 Liter in seinem Cougar verbaut?

Und der Ex-User AZE Cougar hatte auch einen in seinem Cougar. Cougarius hat den Link bereits oben gepostet.
 

online-guru

Triple Ass
Registriert
20 November 2006
Beiträge
278
Alter
46
Ort
O-E
Der 3L passt eigentlich problemlos in den Cougar....der 3L ist ja nur ein Aufgebohrter 2.5l Block ab Werk.

1. Motorhaubenproblem: hier kann die untere und/oder obere Ansaugbrücke aus Kunststoff vom Maverick verbaut werden, diese ist viele cm flacher
2. Kabelbaum: nur den originalen Kabelbaum vom Cougar verwenden sowie die Sensoren
3. TÜV: hier benötigt man den original Fahrzeugschein vom Spender Mondeo ST220 als Nachweis der Abgasnorm
4. Die ECU benötigt natürlich ein Re-Mapping (mehr Hubraum, größere Einspritzdüsen)

Gruss,
Artur
 

online-guru

Triple Ass
Registriert
20 November 2006
Beiträge
278
Alter
46
Ort
O-E
D_Michel schrieb:
und größere Bremsen :) oder nicht?
Da ich von ST200 auf ST220 upgedated habe < 20% Mehrleistung = keine Bremsen fürn TÜV, hab aber trotzdem 330mm 8-Kolben für meine Sicherheit :)

D_Michel schrieb:
hast du dein altes 5gang getriebe eingebaut? 6 gang passt ja glaub ich nicht?
ja MTX-75 mit Sperrdifferential, kein MMT6 das passt nicht. Vmax Erhöhung hat enorme Konsequenzen auf TÜV und alle ABE Gutachten (da hinfällig)
 

Chaser

Triple Ass
Registriert
6 Mai 2012
Beiträge
286
Alter
33
Laut 3lduratec nehmen die die Motoren ausm Taurus bzw Sable, hab mal geschaut, der hat nur 203PS? Ist also nicht der ST220 Motor... Daher sollte das dann ja noch weniger Probleme geben, denn der ST200 mit gleicher Leistung hat von der Dimension her die gleiche Bremsanlage verbaut, wie der Cougar.

Die Frage ist halt, wie schauts mit der Eintragung da aus? Man hat ja im Prinzip nicht den Fahrzeugschein des Spenderfahrzeugs... =/
 

D_Michel

Foren Ass
Registriert
23 Juni 2008
Beiträge
377
Ort
Königsbach (PF)
Es kommt auch drauf an was für ansaugbrücken der hat und und und. Der Jaguar S-Type hat den z.b auch drin und der hat 238ps. könnte man auch nehmen aber müsste man etwas mehr umbauen (ölwanne,servopumpe,ansaugbrücken...)
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Dann wären da noch ein paar Kleinigkeiten, wegen denen der Cougar ST200 nie in Serie ging. Dabei ging es u.a. um die Verwindungssteifigkeit des Autos --> ohne Domstreben z.B. wird da dann vermutlich nicht viel laufen.
Ich zweifle also, ob es mit dem Motorumbau und den dazu passenden Papieren allein für eine Eintragung wirklich getan ist ...

ng
Alex
 

Chaser

Triple Ass
Registriert
6 Mai 2012
Beiträge
286
Alter
33
Gut, den vom Jaguar wollte ich nun nicht...^^ Geht, wie gesagt, um den von 3lduratec. Theoretisch ist das ja wirklich denkbar einfach: Alten Motor raus, neuen Motor rein, fertig. Gut, die Ansaugbrücke ist weiterhin die vom Cougar.

Mir stellt sich eben hauptsächlich die Frage: Wo bekomme ich den Fahrzeugschein her? Muss es der Schein vom Spenderfahrzeug sein, oder reicht einer von einem baugleichen Modell?
 

online-guru

Triple Ass
Registriert
20 November 2006
Beiträge
278
Alter
46
Ort
O-E
weitere Infos

Die Jaguar Motoren haben variable Ventilsteuerung VVT und erziehlen dadurch mehr Leistung, das passt aber nicht in den Cougar und die ECU kann damit nicht umgehen.

Die Contour/Taurus Motoren sind die gleichen, die ein Europa in den Maverick verpflanzt wurden, 3L mit ca. 200PS.
Die ST220 Motoren haben eine höhere Verdichtung und optimierte Ansaugbrücke und Krümmer, deswegen >200PS.
 

Chaser

Triple Ass
Registriert
6 Mai 2012
Beiträge
286
Alter
33
der_ast schrieb:
Dann wären da noch ein paar Kleinigkeiten, wegen denen der Cougar ST200 nie in Serie ging. Dabei ging es u.a. um die Verwindungssteifigkeit des Autos --> ohne Domstreben z.B. wird da dann vermutlich nicht viel laufen.
Ich zweifle also, ob es mit dem Motorumbau und den dazu passenden Papieren allein für eine Eintragung wirklich getan ist ...

ng
Alex
Die Domstreben sind schon aufm Schirm, die kommen so oder so, unabhängig vom Motorumbau, rein.

online-guru schrieb:
Die Jaguar Motoren haben variable Ventilsteuerung VVT und erziehlen dadurch mehr Leistung, das passt aber nicht in den Cougar und die ECU kann damit nicht umgehen.

Die Contour/Taurus Motoren sind die gleichen, die ein Europa in den Maverick verpflanzt wurden, 3L mit ca. 200PS.
Die ST220 Motoren haben eine höhere Verdichtung und optimierte Ansaugbrücke und Krümmer, deswegen >200PS.
Mit anderen Worten, nen Fahrzeugschein vom Maverick würde genügen? Jedenfall, was Abgasnorm usw angeht...
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Mir stellt sich gerade die Frage, warum den Mehraufwand beim 3.0L aus Taurus/Maverik etc., wenn man wegen der Leistung auch den ST200-Motor (205 PS) aus dem Mondeo verpflanzen könnte?
 

Cougarbabe

Lebende Legende
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
1.816
Alter
36
Website
www.myspace.com
Also wenn schon 3.0 Umbau, dann richtig, sonst lohnst nicht.
Komm mit meinem Umbau auf ST 200 auch auf 238ps...

Da wird der TÜV nicht ganz so einfach, aber unser TÜV, den wir seit Beginn unserer Idee dabei haben, sieht gute Chancen, aber mit einfach so Papiere und hin ist es da nicht getan.
Man muss canbus und das cougar "Betriebssystem" vernetzen undundund :)
Ich starte meinen Umbau voraussichtlich 2014... Mal sehen wie lang ich mich rumärgere, aber geht nicht gibt's nicht...und Pfusch schon garned ^^
 

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
Hihi, probiert doch mal, die 4,0-Liter-Maschine aus dem 2005er Mustang zu verbauen, wenn schon gilt "Geht nicht - gibt's nicht!" :D :affen
 

Chaser

Triple Ass
Registriert
6 Mai 2012
Beiträge
286
Alter
33
RedCougar schrieb:
Mir stellt sich gerade die Frage, warum den Mehraufwand beim 3.0L aus Taurus/Maverik etc., wenn man wegen der Leistung auch den ST200-Motor (205 PS) aus dem Mondeo verpflanzen könnte?
Find maln überholten ST200 Motor so günstig... ;)

Also wenn schon 3.0 Umbau, dann richtig, sonst lohnst nicht.
Komm mit meinem Umbau auf ST 200 auch auf 238ps...

Da
wird der TÜV nicht ganz so einfach, aber unser TÜV, den wir seit Beginn
unserer Idee dabei haben, sieht gute Chancen, aber mit einfach so
Papiere und hin ist es da nicht getan.
Man muss canbus und das cougar "Betriebssystem" vernetzen undundund :)
Ich
starte meinen Umbau voraussichtlich 2014... Mal sehen wie lang ich mich
rumärgere, aber geht nicht gibt's nicht...und Pfusch schon garned ^^
Bei was wird der TÜV nicht so einfach? Beim stinknormalen Umbau auf 3.0 oder bei dem, was ihr vorhabt?
 

Cougarbabe

Lebende Legende
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
1.816
Alter
36
Website
www.myspace.com
Bei nem kompletten Umbau auf 3.0
Wenn die reguläre ansaugbrücke mit dem Adapter aus den USA drauf ist, interessiert das Platz gesagt keinen ^^
Sobald der st220 komplett drin is mit allem was dazugehört müssen Motor umgetragen, Bremsen geprüft werden und AU trotz der Originalunterlagen gemacht werden, dass er Umbau Hieb und Stich fest ist :)
Evtl. Wollen sie sogar eine fahrprobe, war aber bei meinem "schlichten". St200 Umbau kein Thema
 

Chaser

Triple Ass
Registriert
6 Mai 2012
Beiträge
286
Alter
33
Hmm...

Mit anderen Worten, ihr würdet mir, wenn dann, gleich zum ST220-Motor raten?
 

Cougarbabe

Lebende Legende
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
1.816
Alter
36
Website
www.myspace.com
Wenn du zeit, Geduld und Geld hast ja....
Ansonsten zum ST200... Ich Fahr meinen im Moment auch mit 230 ps...Motor ist ohne Aufwand eingetragen worden
 

Chaser

Triple Ass
Registriert
6 Mai 2012
Beiträge
286
Alter
33
Blöd nur, dass nen Motor ausm ST200 mit wenig km irgendwie nicht wirklich auffindbar ist... Ansonsten wäre das wirklich Mittel der Wahl. Wobei ich mir dann auch nicht sicher sein kann, dass an dem auch nix dran ist...
 

Cougarbabe

Lebende Legende
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
1.816
Alter
36
Website
www.myspace.com
Am besten nen ST200 mit wenigen km kaufen und einmal komplett überholen. Neue Pleuellager hinein und ordentlich durchchecken
 

Chaser

Triple Ass
Registriert
6 Mai 2012
Beiträge
286
Alter
33
Durchchecken sowieso... aber erstmal einen finden... :D Zu akzeptablem Preis. Deswegen bin ich überhaupt auf die Amiseite gekommen... recht günstig, gleiche Leistung, wenig km, mehr Hubraum, überholt... Klingt fast zu schön um wahr zu sein.

Edit: Deinen willste ja nicht rausrücken!^^
 
B

Brain-Smasher

Gast im Fordboard
@ Cougarbabe: Wie hast du den Motor auf 230 PS bekommen ??

Gruß

Uwe
 

online-guru

Triple Ass
Registriert
20 November 2006
Beiträge
278
Alter
46
Ort
O-E
Brain-Smasher schrieb:
@ Cougarbabe: Wie hast du den Motor auf 230 PS bekommen ??
Geht eigentlich nur mit 3L Motor oder Vortech Zwangsbeatmung....

Die ST haben schon ab Werk keine echten 200PS, selbst mit vorkatfreien Krümmern und ECU Re-Mapping wird's schwierig +30PS zu erlangen....
 
Oben