M.O.
Foren Ass
Hmm, noch keiner, der hier die Impressionen gestartet hat???
Na, dann werd ich mal starten....
Also, zuerst einmal vielen Dank für die Einladung an die Ford Werke und hier insbesondere an die Frau Müller, welche es möglich gemacht hat, auch mit mehr als 5 Personen anzureisen. Somit konnten wir eine Abschlußfahrt bei bestem Wetter (gefühlte 39 Grad und wahrscheinlich echte 28 - 30) na, auf jeden Fall war es WAAAAAARM !!!
In Köln angekommen und nach erfolgreicher Parkplatzsuche war dann auch gleich der Croate mit Gefolge vor Ort, so dass der Fußweg zum Werk nicht allzu lang wurde.(war eh nicht sehr weit). Auf dem Gelände wurden wir gleich von Jürgen (Zladkos großer Bruder) via Lautsprecher begrüßt, der auf der ersten Bühne als Moderator gebucht war. Und dann gings los...
Ein Riesen Gelände, viele Hallen, und noch viel mehr Menschen.... In den Hallen gab es die eine oder andere aktive Produktionsstraße. So konnte man sich ein Bild von dem ganzen machen. desweiteren hat Ford alles, was dort irgendwie rumstand, noch ausgestellt... Egal, ob der Ralley RS von Carlos Sainz, der DTC Focus von Thomas Klenke, der RS 500 vom Klaus Nietzwietz, die DTM Studie des Mondeo MK3, der KA PickUp, Granada Recaro Edition.... ach, ich kann sie gar nicht alle nennen. Zu diesen Fahrzeugen kamen noch viele alte Schätze der Classic Ford Abteilung wie der Ford A, die Eifel Ford, der Ford Köln, der RS 500, Escorts, Taunusse, Transits usw.. insgesamt hatte die Classic Ford Abteilung knappe 80 Fahrzeuge auf die Räder gestellt und entlang des Rheinufers schön in Szene zu setzen. Auf der Strasse zwischen dem Presswerk und der Karosseriefertigung konnten dann einige Fiestas bewundert werden, die vom Fiesta Club Deutschland mitgebracht wurden. Es ging vom aktuellen Fiesta (meine, der MK
bis zum MK1 zurück und dann kamen auch noch die Pumas. Diese Ausstellung stand extra zum 35 Jährigen Jubiläums des Ford Fiesta.
Wenn man dann weiter ging, kam man an den weiteren Hallen vorbei oder durch... Dann gab es einen großen Kinderbereich mit Hüpfburgen, Schminkabteilung, andere Spiele etc. dann ging es über die Brücke zum westlichen Teil des Geländes.. hier ist man zuerst auf die große Bühne, auf der dann lokale Größen und auch bundesweit bekannte Künstler, wie Brings oder Bläck Föös aufgetreten sind.
Dann gings durch das Motorenwerk von Aston Martin. Hier konnte man schon einmal das sabbern bekommen, wenn man die ganzen 12 Zylinder dort gesehen hat. direkt darauf folgte dann das Motorenwerk von Ford, wie die "kleinen" Ecoboost Machinschen standen...
Draussen war dann eine richtig schicke "Ponyherde" mit vielen, vielen alten und neueren Mustangs, ein Ranchero stand auch dabei, dann kam eine kleine Ausstellung von ein paar amerikanischen Fords (Rods, Pick Ups, SUVs) welche dann von den Pokalsiegern des Tuningtreffens vor 4 Wochen abgelöst wurde...
Anschließend gab es eine kleine Sammlung alter Schlepper und 2 Schmiede haben Ihr Handwerk gezeigt. Dann gings erneut über eine Brücke und wir kamen dann zu den Capris, welche dort in Reih und Glied für Fotoaufnahmen zur Verfügung standen.
Ausserdem bestand die Möglichkeit, den neuen Fokus mit der Einparhilfe und dem Bremsassistenten zu testen. Und wer wollte, konnte die aktuelle Fahrzeugpallette auch probefahren.
Es war übrigens echt überraschend, wie viele Clubs den Weg auf sich genommen haben.... Ford RS Team Elsdorf, Ford Exclusive Register Germany, Ka Owner Germany, Ford Fanatics Frankenberg, Ford Tigers NRW, Reichenbacher Ford Freunde, Ford Freunde Suhl, Blue Label Society, Ford Club Berlin... das sind nur ein paar Namen, welche mir so aufgefallen sind.
Alles in allem war es ein richtig klasse Tag, welcher schon fast zu kurz war, um alles zu sehen. Das Top Wetter hat auch dazu beigetragen, dass alles super war. Ich hoffe nur, dass es nun keine weiteren 10 oder 20 Jahre dauert, bis es wieder einen Ford Familientag gibt.
Fotos sollten morgen auf unserer Clubhomepage . [url]www.exclusive-car-society.de[/url] zu finden sein
Na, dann werd ich mal starten....
Also, zuerst einmal vielen Dank für die Einladung an die Ford Werke und hier insbesondere an die Frau Müller, welche es möglich gemacht hat, auch mit mehr als 5 Personen anzureisen. Somit konnten wir eine Abschlußfahrt bei bestem Wetter (gefühlte 39 Grad und wahrscheinlich echte 28 - 30) na, auf jeden Fall war es WAAAAAARM !!!
In Köln angekommen und nach erfolgreicher Parkplatzsuche war dann auch gleich der Croate mit Gefolge vor Ort, so dass der Fußweg zum Werk nicht allzu lang wurde.(war eh nicht sehr weit). Auf dem Gelände wurden wir gleich von Jürgen (Zladkos großer Bruder) via Lautsprecher begrüßt, der auf der ersten Bühne als Moderator gebucht war. Und dann gings los...
Ein Riesen Gelände, viele Hallen, und noch viel mehr Menschen.... In den Hallen gab es die eine oder andere aktive Produktionsstraße. So konnte man sich ein Bild von dem ganzen machen. desweiteren hat Ford alles, was dort irgendwie rumstand, noch ausgestellt... Egal, ob der Ralley RS von Carlos Sainz, der DTC Focus von Thomas Klenke, der RS 500 vom Klaus Nietzwietz, die DTM Studie des Mondeo MK3, der KA PickUp, Granada Recaro Edition.... ach, ich kann sie gar nicht alle nennen. Zu diesen Fahrzeugen kamen noch viele alte Schätze der Classic Ford Abteilung wie der Ford A, die Eifel Ford, der Ford Köln, der RS 500, Escorts, Taunusse, Transits usw.. insgesamt hatte die Classic Ford Abteilung knappe 80 Fahrzeuge auf die Räder gestellt und entlang des Rheinufers schön in Szene zu setzen. Auf der Strasse zwischen dem Presswerk und der Karosseriefertigung konnten dann einige Fiestas bewundert werden, die vom Fiesta Club Deutschland mitgebracht wurden. Es ging vom aktuellen Fiesta (meine, der MK

Wenn man dann weiter ging, kam man an den weiteren Hallen vorbei oder durch... Dann gab es einen großen Kinderbereich mit Hüpfburgen, Schminkabteilung, andere Spiele etc. dann ging es über die Brücke zum westlichen Teil des Geländes.. hier ist man zuerst auf die große Bühne, auf der dann lokale Größen und auch bundesweit bekannte Künstler, wie Brings oder Bläck Föös aufgetreten sind.
Dann gings durch das Motorenwerk von Aston Martin. Hier konnte man schon einmal das sabbern bekommen, wenn man die ganzen 12 Zylinder dort gesehen hat. direkt darauf folgte dann das Motorenwerk von Ford, wie die "kleinen" Ecoboost Machinschen standen...
Draussen war dann eine richtig schicke "Ponyherde" mit vielen, vielen alten und neueren Mustangs, ein Ranchero stand auch dabei, dann kam eine kleine Ausstellung von ein paar amerikanischen Fords (Rods, Pick Ups, SUVs) welche dann von den Pokalsiegern des Tuningtreffens vor 4 Wochen abgelöst wurde...
Anschließend gab es eine kleine Sammlung alter Schlepper und 2 Schmiede haben Ihr Handwerk gezeigt. Dann gings erneut über eine Brücke und wir kamen dann zu den Capris, welche dort in Reih und Glied für Fotoaufnahmen zur Verfügung standen.
Ausserdem bestand die Möglichkeit, den neuen Fokus mit der Einparhilfe und dem Bremsassistenten zu testen. Und wer wollte, konnte die aktuelle Fahrzeugpallette auch probefahren.
Es war übrigens echt überraschend, wie viele Clubs den Weg auf sich genommen haben.... Ford RS Team Elsdorf, Ford Exclusive Register Germany, Ka Owner Germany, Ford Fanatics Frankenberg, Ford Tigers NRW, Reichenbacher Ford Freunde, Ford Freunde Suhl, Blue Label Society, Ford Club Berlin... das sind nur ein paar Namen, welche mir so aufgefallen sind.
Alles in allem war es ein richtig klasse Tag, welcher schon fast zu kurz war, um alles zu sehen. Das Top Wetter hat auch dazu beigetragen, dass alles super war. Ich hoffe nur, dass es nun keine weiteren 10 oder 20 Jahre dauert, bis es wieder einen Ford Familientag gibt.
Fotos sollten morgen auf unserer Clubhomepage . [url]www.exclusive-car-society.de[/url] zu finden sein