H
Hal2000
Gast im Fordboard
Tach,
eigentlich wollte ich Euch nur an meiner Freude teilhaben lassen:
mein Schätzchen hat heute die TÜV-Untersuchung mit Bravour gemeistert: Plakette erteilt, ohne erkennbare Mängel. Auch bei der AU war alles in Butter. Finde ich toll, wenn man bedenkt, dass der Wagen mittlerweile 9 Jahre alt ist...
Allerdings gibt es da einen Wermuthstropfen: eine beunruhigendes Knarren im Bereich der Vorderachse. Die Federbeine und Querlenker sind OK (ausgetauscht), Manschetten heile, die Antriebswelle hat zwar ein leichtes Spiel, aber lt. Werkstatt noch im grünen Bereich. Trotzdem knarrt es fürchterlich, vor allem beim Anfahren und Abbremsen. Habt ihr eine Idee, was das sein könnte? Motoraufhängung? Stabis? Ich kann nichts feststellen.
Der Vom TÜV Gesegnete
eigentlich wollte ich Euch nur an meiner Freude teilhaben lassen:
mein Schätzchen hat heute die TÜV-Untersuchung mit Bravour gemeistert: Plakette erteilt, ohne erkennbare Mängel. Auch bei der AU war alles in Butter. Finde ich toll, wenn man bedenkt, dass der Wagen mittlerweile 9 Jahre alt ist...
Allerdings gibt es da einen Wermuthstropfen: eine beunruhigendes Knarren im Bereich der Vorderachse. Die Federbeine und Querlenker sind OK (ausgetauscht), Manschetten heile, die Antriebswelle hat zwar ein leichtes Spiel, aber lt. Werkstatt noch im grünen Bereich. Trotzdem knarrt es fürchterlich, vor allem beim Anfahren und Abbremsen. Habt ihr eine Idee, was das sein könnte? Motoraufhängung? Stabis? Ich kann nichts feststellen.
Der Vom TÜV Gesegnete