2.0L DOHC wird nicht warm

L

Licker

Gast im Fordboard
Bzw. die Heizung gibt nichts an Heizleistung her. Ist Verdammt kalt!!
Hatte letztes Jahr schon das Thermostat gewechselt aber das kann doch nicht schonwieder kaputt sein oder!?
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
39
Ort
Offenbach a.M
Entweder Thermostat oder Wärmetauscher

Wenns der Wärmetauscher ist wärs ganz schlecht -> Motorschaden folgt bald


Check doch mal ob die Schläuche zum Wärmetauscher hin warm werden

Unterhalb des Batteriekastens, sind zwei Stück welche durch die Spritzwand laufen
 

Roadrunner29

Haudegen
Registriert
14 März 2007
Beiträge
608
Alter
53
Ort
Bayern
Wird dann der Wärmetauscher sein!

Einfach mal warm fahren und schauen ob beide Schläuche am Wärmetauscher warm werden, wenn einer kalt bleibt, solltest du diesen bei Zeiten wechseln, die DOHC Motoren sind da etwas empfindlich wenn der Kühlkreislauf nicht mehr einwandfrei funktioniert.

Gruß
Michael
 
L

Licker

Gast im Fordboard
Naja gut danke für die Tips. Werde mal schauen was da los ist..
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Das Problem hatte ich auch mal. Anfangs hat es zumindest zeitweise etwas gebracht den Wärmetauscher ordentlich durchzuspülen. Schlußendlich hab ich ihn dann doch getauscht.
 
L

Licker

Gast im Fordboard
Hab mir einen neuen Wärmetauscher bestellt. Muss wirklich das Amaturenbrett raus um ihn zu wechseln oder gibts noch andere möglichkeiten und wege!?!?!?!
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
39
Ort
Offenbach a.M
Leider nicht

Unteren rechten Teil des Armaturenbrettes ( leider der größere ) ausbauen, Heizungskasten freilegen, Seilzüge Aushängen, Heizungskasten losschrauben und zerlegen


Habs auch bald vor, mache es aber in einem Aufwas mit nem anderem Armaturenbrett; wenn mans ja schonmal offen hat ne ;)
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Da muß nur der mittlere Teil und die Abdeckung um Handbremse und Schalthebel raus. Das aus- und einfahren ist allerdings ein ziemliches gepfrimel.
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
39
Ort
Offenbach a.M
Die Abdeckung bleibt drinnen, stört nicht :happy:

Die auszubauen ist fast unmöglich ( große Mittelkonsole )wenn die Handbremsseile nicht ausgehangen sind ^^ sprech da leider aus Erfahrung
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Wenn ich mich recht erinnere muß man die Mittelkonsole zumindest abschrauben um an die unteren Schrauben des Armaturenbretts zu kommen.
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
39
Ort
Offenbach a.M
Normal reichts wenn der Aschenbecher raus ist, die Konsole bildet an der Stelle fast eine Fläche mit dem Teppich, zumindest die Konsole mit Mittelarmlehne, wie es bei den normalen ist weiß ich grad nicht.

Naja er wirds ja dann schon sehn :affen
 
L

Licker

Gast im Fordboard
Na das gibt ja ein Spass. Samstag will ich da mal ran!!! Hoffe das teil kommt morgen.


EDIT 17.11.2007:

So!!! Hab heute angefangen damit. Untere Teil vom Armaturenbrett ab und jetzt kommen ich nicht mehr so richtig weiter. Der Verteiler für die Heizungsschläuche bewegt sich ja kein stück. Was muss ich denn alles abmachen. Hab oben rechts eine Mutter sehen aber das hat wenig geholfen.Gebt mir bitte Tipps. evtl. eine Bilderanleitung!?!?!
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
52
Ort
57319 Bad Berleburg
Naja, da kommt ja was auf mich zu - meiner wird auch nicht richtig warm. Werde die Tage dann mal auf Suche gehen. Werde so langsam alle möglichen Macken bei meinem Sierra suchen und dann nach Möglichkeit beheben.

Frage: wenn beide Schläuche warm sind dann liegt es am Thermostat, richtig?
 
L

Licker

Gast im Fordboard
Hab den Wärmetauscher bei mir gewechselt und jetzt wirds wieder Backofen warm. Hab jetzt nicht genau darauf geachtet ob die Schläuche warm sind oder nicht.
 

cbarduck

Foren Ass
Registriert
30 November 2005
Beiträge
400
hast Du ein Originalersatzteil von Ford genommen, oder ein billiges vom Teilehändler?
 

cbarduck

Foren Ass
Registriert
30 November 2005
Beiträge
400
danke!
habe gefragt, weil ich mal gelesen habe, dass die billigen nicht ganz so gut warm werden sollen, wie die Originale. Angeblich liegt das daran, dass in den Originalen noch irgendwelche Kunststoffspiralen sind, die dafür sorgen, dass das Wasser besser verwirbelt und dadurch die Wärme besser abgegeben wird.
Diese Spiralen sind übrigens mit ein Grund, warum die Wärmetauscher sich im Laufe der Zeit zusetzen. Der Kunststoff wird irgendwann brüchig, die Spiralen zerbröseln und vestopfen den Wärmetauscher.
Aber wenn es, wie Du schreibst, warm wie im Backofen wird, sind die Spiralen wohl nicht so nötig...
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
52
Ort
57319 Bad Berleburg
Komisch, ich finde da keine (freiliegenden) Schläuche. Kann mal bitte jemand ein Foto machen?

Und wo wird das Thermostat gewechselt?
 
Oben