2.0 TDCi klackert wenn kalt

FastV6

Doppel Ass
Registriert
2 Juli 2009
Beiträge
137
Alter
39
Ort
Hannover
Hallo Leute,

Ich brauche mal wieder einen Erfahrungswert von euch.
Mein 2.0 TDCi Baujahr 2004 klackert bei diesen Temperaturn schön wenn er kalt ist. Runter hat er jetzt ca 119000 km, was an sich nicht so viel sein sollte für einen Diesel.

Sind das die Hydrostößel? Wenn er warm wird, (das dauert etwas beim Diesel) ist es urplötzlich weg.
Öl ist von Liqui Moly drin: Leichtlauf Special 5w30

Vielleicht sollte ich ein anderes Öl verwenden? Hat jemand Erfahrungen mit den Additiven von Liqui Moly, die angeblich die Stößelgeräusche verringern sollen? Ich traue mich momentan nicht, irgendwas ins Öl zu füllen.

Danke euch & fröhliche Weihnachten!
Artur
 

redquattro

Mitglied
Registriert
11 Dezember 2008
Beiträge
65
Naja wenn es nach einiger Zeit weggeht ist es doch okay :-o

Anderes Öl könnte helfen. Ich habe bei meinem auch festgestellt dass es vom Sprit abhängen kann. Ein leichtes klackern ist bei mir immer zu hören wenn er kalt ist. Tanke ich Diesel, dauert es 5 Minuten bis es ganz weg ich. Tanke ich Ultimate, dauert es keine 20 Sekunden bis es weg ist.

Mach dir da keinen Kopp drum :) Vergleich mal mit "klassischen" Dieseln, so 190 D, da geht das klackern NIE weg...
 

FastV6

Doppel Ass
Registriert
2 Juli 2009
Beiträge
137
Alter
39
Ort
Hannover
Danke dir für deine Antwort! Du scheinst als Einziger den Mut aufzuweisen mir zu antworten. :-D

Wenn der Wagen warm ist, ist es weg. Man hört nur noch andeutungsweise ein leises Klackern, was für mich aber irgendwo zum Diesel dazugehört. (Ist ja kein Elektrofahrzeug)
Gruß
 
Oben