2.0 mit 115 oder 120 PS ?

P

Persilmann

Gast im Fordboard
Hi,

hab ja nun meine ersten Ford Scorpio, der hat nen 2.0 Motor mit 85kw 115PS !

nun hat mir wer erzählt das durch ausbau eines Reduzierstückes der Motor dann auf 88kw 120PS zu bringen sei!

wie genau geht das, was mus ich ausbauen ?
 

kuddel

Doppel Ass
Registriert
6 Dezember 2003
Beiträge
195
Alter
58
Ort
Witten
Hallo

Soweit ich weis, ist es ein Reduzierstück im Ansaugtrackt welches Du beim Freundlichen für ein paar Euronen kaufen kannst.

Das Teil wurde damals wegen der Versicherungsklasse eingebaut, was heute allerdings nicht mehr relevant ist.

Versuch es doch mal mit der Suchfunktion, ich glaube es gab hier im Forum sogar mal einen Beitrag mit Bildern.

Gruß Berni
 
P

Persilmann

Gast im Fordboard
hab schon gesucht, aber er hat immer keine Treffer !

wonach genau soll ich suchen ?
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Genau vor der Ansaugbrücke, am Anfang da wo der Luftschlauch befestigt ist, einfach abschrauben und das teil entfernen, die Drosslung wird dadurch verursacht, das der Querschnitt der Luftzufuhr verengt wird das ist alles, mach die Scheibe wo dazwischen hängt raus und gut ist.

4vi-1i.jpg

Genau Da.
 

kuddel

Doppel Ass
Registriert
6 Dezember 2003
Beiträge
195
Alter
58
Ort
Witten
Hast Du es schon bei den Sierras probiert?

Gib doch einfach mal Drossel Dohc ein!

Oder schau mal bei Motortalk.de vorbei, kann auch sein das ich das da gesehen hab.

Am besten fährst Du einfach zum Freundlichen und fragst da mal nach.

Ich bin fest davon überzeugt das das Teil weniger als 50€ kostet und Dir der Meister zeigen wird wo das Ding eingebaut wird.

Ups siehste da hat doch einer Ahnung!!!
 
J

JOE83

Gast im Fordboard
Diese Drosselklappe sitzt genau da wie in der Grafik oben. Wenn du sie rausmachst, dann hast du zwar unmerklich mehr PS, also ich habe es nur leicht gemerkt, das Problem ist allerdings, wenn du sie ganz entfernst, dann wird dein Gaszug zu lang sein. Also entweder du bastelst dafür was oder nimmst eben in Kauf, dass die Drosselklappe kaputt geht, wenn du innen was rausfräst!
Ein aufmerksamer TÜV Prüfer wird mit Sicherheit sehen, dass das Ding fehlt, von daher würd ich in Kauf nehmen dass das Teil kaputt ist, und innen was rasufräsen, dann kannst dir das Gepfusche mit dem Gaszug sparen. Der Motor wird nicht negativ beeinflusst dabei. Ich hab bei meinem 94´er Scorpio das alles gemacht, kann morgen abend mal Bilder schießen, muss ich aber erst mal noch knipsen!
Gruß Joe
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
So habe gerade mal ein Bild von dem Teil gemacht und grafisch angezeichnet wo es platziert ist.

Achso, wenn die Platte drin bleiben soll wegen der oben genannten Probleme die ich wiederum nicht bestätigen kann, sollte die Verengung bis zum Ende des schwarzen Rußrand wegfräsen, damit das Loch genauso im Durchmesser ist, wie die Drosselklappe selbst.

PS: Das der Tüv'er die fehlende Platte bemerkt, ist hoch unwarscheinlich, ausser er hatte selber mal einen derartigen Scorpio/Sierra wo er es genauso gemacht hatte lol

Bitte schön.... :happy:
 

ScorpionKing

Triple Ass
Registriert
16 April 2006
Beiträge
258
Alter
48
Ort
Bodenseeraum
...aber vergiss nicht. eine der beiden "grünen Dichtungen auch wieder mit anzusetzen.

@JOE83: Was willst Du da bitte Rausfräsen???? Zeug von der Drosselklappe? Daß er ständig auf 5000Touren läuft?
 
J

JOE83

Gast im Fordboard
Na, nur die Verengung in der Drosselklappe natürlich, genau den schwarzen Rand wie ScorpiV6 gesagt hat! Ich habe aber auch nicht gefräst, sondern ganz rausgemacht. Gruß Joe
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
ist es eigentlich hinterher zu merken ?

...nein nicht direkt und warscheinlich auch nur bei Vollgas k.a.
Ich z.B. habe auch noch zusätzlich den K&N Plattentauschfilter drin, vielleicht im Anzug etwas besseres Ansprechverhalten, ansonsten merkt man es nicht.
 

ScorpionKing

Triple Ass
Registriert
16 April 2006
Beiträge
258
Alter
48
Ort
Bodenseeraum
Also ich muss sagen, daß ich es gerade beim Anfahren gemerkt habe.
Mit Reduzierstück war er mir stehts kurz vorm absaufen, jetzt ohne gehts definitiv besser.

Ansonsten merke ich keinen Unterschied.
 
Oben