155 PS Diesel

F

ford generation

Gast im Fordboard
hallo all'

Ich hab jetzt vor meinen alten focus zu verkaufen und mir den neuen mondeo mit dem 155 PS TDCI zu holen. hat jamand erfahrung mit diesem motor? ich würde gerne wissen was er so alles drauf hat :D
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Voller Hammer. Steht dem V6 2.5 Benziner in der Leistung kaum was nach - nur lauter ist er. Laut Aussage vom Chef meines Ford-Autohauses (ist aus "Werbegründen" vom V6 auf den 2.2 umgestiegen) ist sein nächster Mondeo wieder ein V6. Fährt sich doch wesentlich angenehmer.
:mua
 
N

Netruler24

Gast im Fordboard
Hallo !
Hab den 155 PS -Diesel mal Probe gefahren !
Geht super ! Hat echt Drehmoment ohne Ende ! :respekt :applaus
Von der Geräuschkulisse ist er wie der 2,0 l TDCI .
Das einzige , das mich stört ist die Euro 3 Einstufung , da die Polititker noch nicht wissen ,wie sie den Dieselfahrern noch ans Bein pinkeln sollen ! :rolleyes:
Aber sonst ist der große Diesel einfach nur genial !!!!!!! :musik2:
 
F

ford generation

Gast im Fordboard
Danke für die Infos

hat mir sehr geholfen :happy:
 
C

ChrisL

Gast im Fordboard
auf den Partikelfilter würde ich schon noch warten, falls der jetzt nicht zusammen mit dem Facelift gekommen ist

aber unser Firmenwagen hat jetzt die 30.000 km ohne Mängel geschafft, ein feines Auto mit sehr viel Dampf
 
M

maexx5

Gast im Fordboard
nein der partikelfilter ist leider nicht mit dem facelift gekommen!
 
N

Netruler24

Gast im Fordboard
Selbst beim Facelift keinen Filter ??????????ßß ?(
Versteh Ford da nicht !
Wenn die nicht bald serienmäßig einen anbieten , geht der Verkaufsanteil der Diesel bestimmt drastisch zurück .
Wäre doch schade ,da der 155 PS Diesel fantastisch ist ! :D
 
V

vulcanraven

Gast im Fordboard
Original von ford generation
hallo all'

Ich hab jetzt vor meinen alten focus zu verkaufen und mir den neuen mondeo mit dem 155 PS TDCI zu holen. hat jamand erfahrung mit diesem motor? ich würde gerne wissen was er so alles drauf hat :D

Geht gut für die 155 PS
 
M

Marius

Gast im Fordboard
hallo

ich fahre mk2 v6 mit 170ps. ich würde aber gerne auf den diesel 2.2 umsteigen.
hat das jemand schon getan?
wie ist das fahrgefühl? wie ist es auf der autobahn? ist die elastizität beim diesel besser? wie ist die beschleunigung im vergleich?
...oder hat vielleicht jemand den diesel mit chip getuned? ist der unterschied zum v6 groß? gibt es überhaupt einen?...

ich weiß, fragen über fragen... :rolleyes:

wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.

bin auch schon den focus mit 136ps gefahren(der händler sagte, es wäre der hammer!!!)...ich wahr jedoch nicht begeistert. es wahr sicherlich nicht besser als mein v6-er.

vielen dank!
 

jojo

Grünschnabel
Registriert
20 Juni 2012
Beiträge
23
Alter
33
Ort
Koßdorf
Mein Titanium X 2,2l Turnier mit 155PS ist Baujahr Feb06 und hat Euro 4 aber auch keinen Partikelfilter.
Gibt man aber den Typ 62 (aus Kfz-Schein) bei www.adac.de/plaketten ein, dann kommt Schadstoffklasse 4 (grüne Plakette) raus. Das wäre auch mit nachgerüstetem DPF nicht zu toppen.

Ansonsten bin ich mit dem Motor sehr zufrieden. Leisung mehr als genug, vor allem beim Überholen (hat halt bis zu 400 Nm). Ist der beste Diesel den ich bisher hatte.
Für mich ist auch der niedrige Verbrauch wichtig. Das Teil lässt sich zügig im Bereich von 1700-2000 U/min fahren und verbraucht dann so um die 7 Liter.
 
T

TITANium

Gast im Fordboard
ich bin mit meinem 2.2er auch super zufrieden. vor allem der verbrauch ist erstklassig: bei ruhiger fahrweise auf der bundesstraße bei ca. 1500 U/min sind 5,5 l im schnitt für solch ein auto klasse. die elastizität ist auf jeden fall besser als beim 136 PS-focus. mit chip-tuning habe ich in meinem focus schlechte erfahrungen gemacht (obwohl von wolf). deshalb lasse ich es jetzt. ist aber auch nicht nötig.

nur das viele schalten nervt manchmal - ist für mich aber eine gewöhnungssache. auf der autobahn sind locker 210 drin.

an der ampel bist du in 99 % der fälle der erste :respekt
 
W

waschbaer

Gast im Fordboard
hier mal eine andere meinung zu dem motor:

keine frage, der wagen ist nicht schwachbrüstig, aber wenn du meinst, dass der motor das bringt, was die prospekte dich glauben lassen, wirst du enttäuscht sein.

0-100 prospekt 8,7, real + 1 sec
v-max 223, real - 10 km/h

hab dies schon mehrmals angesprochen, bin schon mit verschiedenen softwareständen gefahren (vielfahrer (6000 km/monat))
falls meins ein montagsmotor ist, und du einen gebrauchten kaufst ist mein tipp eine lange probefahrt zu machen, nicht nur einmal um den pudding.

einen 140 ps vag diesel wirst du noch schaffen, ebenso den 150 ps cdti von opel, das war´s dann aber auch schon. kein vergleich zu 320 d oder dem alten 2,5 tdi, die haben einfach mehr bums. ich kenne den v6 ford nicht, aber der alte 320 e36 benziner geht besser, das ist der einzige 6 zylinder, den ich in der stärke gefahren bin (mit einem größeren v6 kannste natürlich gar nicht vergleichen). die meisten lassen sich von dem hohen drehmoment bei niedrigen touren täuschen, wo ein benziner noch nicht so viel auf der kurbelwelle hat. klar, wenn ich nur von 2000 touren aufwärts beschleunige ist so ein diesel natürlich objektiv stärker, wenn ich einen benziner ausdrehen lasse relativiert sich das ganze wieder.

5,5 l geht wirklich nur beim kullernlassen, ansonsten:

ca. 6,5 - 7 l bei normaler autobahnfahrt (140 wo´s geht, ansonsten mit allen baustellenhindernissen etc.)

7 - 7,5 wenn du 20 km/h schneller sein willst

bei noch zügigerer fahrweise gehen schonmal 9 l durch, bei richtig stoff hatte ich schon einen durchschnitt über 60 km von 11,5 l/100 km.
 

enter_sandman

Mitglied
Registriert
5 Dezember 2005
Beiträge
50
Ort
Schöna DC
Mk 3 TDCi 2.2 BWY

fahre auch nen 155PS'er.................

bin zufrieden mit dem wagen, was aber anzumerken ist: elektronik/ softwareprobs motormäßig --> siehe thread hier im board!

gruzz
 
K

Kami

Gast im Fordboard
Fahre seit November 06 diesen Motor!
ABER, so dolle ist der wirklich nicht! Jeder 2.0TDI Fahrer aus dem VW Haus ist nicht langsamer, trotz "nur" 140PS! Vorallem ab 140 finde ich zieht der Motor nicht besonders gut! Habe jetzt 23TKM drauf, Motor ist eingefahren!

Nicht falsch verstehen, aber fahr mal nen 2.0TDi und gleich danach den 2,2TDCi. Wirst schon sehen....

Bin vorher einen 1,9TDI mit 150PS gefahren, der war deutlich spritziger und natürlich auch deutlich sparsamer!
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Dann haben die TDIs, die mir schon hinterhergegurkt sind aber zwei linke Füße - und ich hab´ nur den 2.0 TDCI...
 
R

Ron

Gast im Fordboard
Original von Tawolgany666
Dann haben die TDIs, die mir schon hinterhergegurkt sind aber zwei linke Füße - und ich hab´ nur den 2.0 TDCI...

Oder sie wollen nicht! ;)

Ich bin sicher kein Freund der Marke VW, zumal ich (vor allem) überzeugt bin, dass die Volumensmodelle (Golf, Passat) überzahlt sind.
Jedoch muss ich feststellen, dass der TDI von den Messwerten sicher nicht schlecht ist. Die Unterschiede zu den TDCi sind doch - ohne jetzt ins Detail gehen zu wollen - wirklich marginal und bewegen sich bei den Elastizitäts- und/oder Beschleunigungswerten in geringen Zehntelbereichen. So gesehen erachte ich manche zahlenmäßige Überlegenheit bei annähernd leistungsgleichen Motoren konkret beim Autobahnbetrieb als lächerlich.
 

Flecks

Foren Ass
Registriert
13 Oktober 2006
Beiträge
457
Ort
Graz
@KAMI
ich fahre zwar auch nur den 2.0TDCI, aber der Unterschied zu einem VW PD ist rein subjektiv, da der VW Motor einfach eine sehr unharmonische Leistungsentfaltung hat. Er reist im ersten Moment einfach viel wilder an.
Aber vor allem ist er dabei viel lauter als mein Mondi.
Bei meinem hörst du ab Betriebstemperatur gar nichts mehr vom Diesel.
Muss aber gestehen, dass er im kalten Zustand sehr laut ist.
Mein Nachbar hatte einen neuen A6 mit 2.0 TDI, hat ihn aber noch 3 Monaten gegen einen 2.7TDI eingetauscht, da er ihm einfach zu laut war. Er war auch im Vergleich zu meinem Modeo um einiges lauter, vorallem unter Volllast.

Einem 2.0TDI Passat kann ich mit meinem ganz gut folgen (geht ja sogar von den Papierwerten her schlechter wie der 130PS TDCI).
Also müsstest du mit dem 2.2TDCI ihm locker davonfahren können.
Von den Verbrauchswerten komme ich aber niemals an den PD von VW heran.

Wollte ursprünglich auch den 2.2, konnte nur keinen in meiner Preisklasse finden.

Also wenn der Preis passt, dann kaufen.

Gruß aus Graz
 
W

waschbaer

Gast im Fordboard
"Also müsstest du mit dem 2.2TDCI ihm locker davonfahren können"

wie gesagt, ich fahre täglich an die 220 km autobahn und habe dort auf strecken ohne tempolimit oft genug mit 2.0 tdi zu tun. auch als es den 2.0 tdi mit 170 ps noch nicht gab, hatte ich meine schwierigkeiten. in der elastizität ab 140 km/h sind die einfach besser (und ich habe geschaltet, keine bange), erst so ab 205 holt man wieder auf, weil der mondi auf ende dann doch die 2-3 km/h schneller ist, da man es ja meistens mit kombis zu tun hat.ganz schlimm war es mal, als ein touran nach rechts ausscherte und mich wirklich stehenließ. ein paar tdis sollen ja auch gechippt sein 8) wenn ich hier so die 2.0 tdci fahrer höre, dann sollte man meinen, der motor ginge besser als der große. bitte beachten, dass 220 auf der tachouhr gerade mal 205 echte v-max sind.
 

JimboX

Doppel Ass
Registriert
18 März 2005
Beiträge
157
Alter
49
Ort
42655, Solingen
Also mein 2.0 TDCI ist erfahrungsgemäß genau so schnell wie die 2.0 TDI Passat's. Bin auch mal hinter einem neuen Toledo hinterhergeiert mit 2.0 TDI. Beide sind mit Bleifuß gefahren, und es war echt kaum ein Unterschied. Ich bilde mir ein, dass mein Mondeo die höhere Endgeschwindigkeit hatte. Vielleicht war der Toledo noch nicht eingefahren.

Ich bin nur in einem neuen A3 mit 2.0 TDI mitgefahren und fand den auch recht laut. Für den Preis eigentlich ein Unding, aber na gut.

Und da der 2,2 TDCI gerade mal 15 PS mehr hat, ist es doch klar, dass der Wagen einem 140 PS TDI nicht wie eine Rakete davonfahren kann. Dafür bräuchte man schon eher 180-200 PS.

Also ich kann mit meinen 130 PS gut auf der linken Spur überleben, und muss ab und zu den großen Maschinen den Weg freimachen. Lange kann man sowieso nicht Fullspeed fahren :(
 
S

siggilein

Gast im Fordboard
Ich habe keine Vergleiche zu den TDI's, möchte aber hinzufügen, dass man den 2.2 auch sehr sparsam fahren kann.

Landstraße sind etwa 4,5 - 4,8 l/100 km drin. 120 km/h auf der AB sind es ca. 5,5l/100km. Das finde ich für 155PS und das Gewicht sehr ordentlich. Schaut man bei www.spritmonitor rein und vergleicht da die Werte sind es nicht viele die mithalten können. Im Schnitt verbraucht der 2.2 TDCI sogar 0,3l weniger als vergleichbare Passat von 102 bis 125 kw.
Man kann ihn natürlich auch mit 10l und weitaus mehr fahren. Mehr als 225 Tacho auf geradert Ebene habe ich damit aber auch noch nicht geschafft. Momentanverbrauch etwa 14,5l und real laut GPS etw 210 km/h.

Gruß
Matthias
 
B

Br8i

Gast im Fordboard
hiho

kann mich meinen vorrednern nur anschließen. mein 2.0l TDCI geht schon richtig gut. ich habe einen arbeitskollegen, der fährt den 2.0l TDCI mit chip. er soll (laut angabe) ca. 400Nm haben. kostenpunkt 500€. würde mich reitzen *LOL* :mua

gruß
andreas
 
K

Kami

Gast im Fordboard
Ich fahre immer Freitags von München nach Lemgo (650km) und Sonntags zurück!

Auch gestern habe ich es wieder zig male erlebt, das der Passat mit 2.0TDI wirklich besser geht!!!!

Mal ganz ernst, der 2.oTDCI ist nicht schlecht, ABER wirklich kein Vergleich mit VW! Wenn man natürlich immer nur Ford fährt, gewöhnt man sich an die Leistung, klar! Macht euch doch einfach mal den Spaß und fahrt nen 2.0TDI von VW, dann werdet ihr schnell die Nachteile von Ford sehen!

Das der Motor etwas lauter ist, ok! Hat mich noch nie gestört!
Dafür ist der Verbrauch deutlich besser und vorallem die halt die o.g. Fahrleistungen!

Hab schon überlegt meinen Mondi zu verkaufen, bin nicht wirklich glücklich! Es war halt doch ein Abstiegt vom VW TDI auf Ford 2,2 TDCi! :wand
 
2

2.2TDCI

Gast im Fordboard
Also ich kann mich bei meinem 2.2 TDCI überhaupt nicht beschweren.

Ich habe den Wechsel von VW zu Ford nicht bereut.
Hatte vorher den Golf IV GTI 1.9 TDI mit 150 PS.

Vom Gefühl her beschleunigt der Mondeo besser und ruhiger - vielleicht wegen den bis zu 400 NM.

Der Golf lief rauher und unkultivierter - halt eher "sportlich" und "direkter".
Aber ich denke der Golf ist um einiges "leichter" als der Mondeo.

Bisher habe ich noch jeden Golf IV und V TDI (relativ deutlich) überholt. Zumindest jeden mit 140 PS und 150 PS.
Was der neue Golf IV TDI GT (ca. 170 PS) bringt weiß ich nicht. Hatte noch kein "Treffen" auf der Autobahn.
Auch bei allen Passat 1,9 TDI hab' ich keine Probleme beim Überholen - außer natürlich bei den 6 Zylinder TDI.

Tempo "230" lt. Tacho ist auf der Geraden mit wenig Anlauf immer zu erreichen.
Bergab auch fast Tacho "240":
Tacho.jpg


Durchschnittsverbrauch: ca. 6 bis 7 Liter bei zügiger Fahrweise.
Finde ich wirklich nicht viel.

Bei meinem Mondi schätze ich vor allem das kultivierte, souveräne Fahrverhalten.
Bin im Außendienst tätig und fahre ca. 45.000 km pro Jahr.
 
Oben