Ölsorte 2.0 16V

CoR4

König
Registriert
12 Mai 2008
Beiträge
769
Ort
South Germany Schorndorf
Website
cor4.hat-gar-keine-homepage.de
Hallo zusammen, :happy:

Bei mir steht ein Ölwechsel an, und wüsste mal gern was für ein Öl für den R4 am Besten ist.
Ich tendiere zu:
Ford Formula Motoröl 5W-30 oder Castrol TXT SAE 5W-30
Welche Sorte ist besser? Oder sind die Überhaupt was? ?(

Und muss die Ölablaßschraube ausgetauscht werden? Und hat sie eine Dichtung oder nicht?

Danke schon mal für euere Antworten.
 

diabolic

Doppel Ass
Registriert
21 Januar 2009
Beiträge
142
Alter
42
Ort
Storkow (Mark)
Website
www.diabolicmotorsports.com
Wenn ich bei uns inne Software schaue, dann haste du gar nicht so eine große Auswahl.

Specific Ford 913B 5W-30
Motul 8100 Eco-nergy 5W-30
Standards: ACEA A5 / A1 / B1; API SJ-ILSAC GF-2
Anforderung: FORD WSS M2C 913 A/B


Das Fordöl is halb Halbsynthese und das andere ist eben vollsynthetisch. Da würd ich lieber die Vollsynthese vorziehen.
 

diabolic

Doppel Ass
Registriert
21 Januar 2009
Beiträge
142
Alter
42
Ort
Storkow (Mark)
Website
www.diabolicmotorsports.com
Der Hersteller ist nicht so wichtig.
Wichtig ist nur die jeweilige Spezifikation und Zulassung für das Fahrzeug.

Und besonders Ford hat ja hier seine Eigenarten.


Zwar muss nicht immer etwas passieren, wenn du nen anderes Öl nimmst, aber eventuell verspielst du dir damit schonmal die Kulanz von Ford (bei nem Motorschaden) oder provozierst eben Schäden. Daher sollte man nie schlechteres Öl nehmen.

Aus nem Baumarkt würde ich erst recht keines nehmen. Son gepantschtes Gelumpe kommt bei uns in die Altölbehälter.

Das durch das falsche Öl Motorschäden verursacht werden können, sollte auch klar sein. Aber hier ist ja besonders BMW recht anfällig, mit den neuen Turbomotoren. Wehe du kippst da LL98 rein.

Öl ist halt heute nicht mehr Öl, sondern flüssige Ingenieurskunst.
Und ich darf z.B. 10W60 fahren, Castrol Edge :(
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Mal zum Vergleich.

Ford empfiehlt das 5W30 mit der Spezifikation ACEA A1 B1.
Das ist die Niedrigste Spezifikation die es gibt, also das billigste Salatöl was es gibt.
Ein vergleichbar günstiges 5W40 aus dem Baumarkt hat meißtens die Spezifikation ACEA A3 B3, also mit die höchste.

Warum also nicht die oft günstigere Varriante wählen die auch noch die Bessere ist?

Ich arbeite selbst bei Ford und wir empfehlen den Kunden immer das hochwertigere 5W40, denn das ist was den Schmierfilm angeht auf jeden Fall viel Stabiler als das Salatöl!!!

Achtet also beim Kauf auf eine hohe Spezifikation und auf einen Temperaturwert von 0W40 oder 5w40, damit fahrt ihr sehr gut und auch nicht sehr übertrieben teuer!

Ich fahre auch immer nur das 5W40 mit der ACEA A3 B3 Spezifikation.
Kostenpunkt ca. 33€ für 5L, geht also noch.
Jeden 2-3ten Ölwechsel kommt dann auch mal was teureres rein mit Microceramiczusatz. Dieser schüzt alle beweglichen Teile vor Verschleiß.
 
Oben