Tigger

Jungspund
Registriert
8 Januar 2006
Beiträge
32
Alter
48
Ort
Groß Meckelsen
Moin an alle!
Ich hab nen 94er Fiesta GFJ, bei dem geht zeitweise die Ölkontrolleuchte im Leerlauf an. Eingebaut ist ein 1.1er mit 50 PS.
Hab als erstes den Öldruckschalter gewechselt. Ohne Erfolg.
Dann hab ich die Ölpumpe gewechselt, leider auch keine Besserung.:wand
Weiß jemand woran es liegen kann, das die Lampe dann und wann mal im Leerlauf angeht? - Genug Öl ist drinn, hab ich auch noch gewechselt.

MFG Tigger
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
Nilsi :D

leuchtet die nicht auch auf wenn der druck nicht stimmt?verbrennt der vielleicht etwas Öl?
 

Tigger

Jungspund
Registriert
8 Januar 2006
Beiträge
32
Alter
48
Ort
Groß Meckelsen
Ich hab da wie immer beim Fiesta 10W40 reingekippt. Zu dünn und teuer sollte das Öl für den Treckermotor ja auch nicht sein.
Wegen den Öldruck hab ich die Ölpumpe ja schon getauscht. Sobald ich etwas Gas gebe ist die Lampe ja aus.
Die Leerlaufdrehzahl ist auch voll in Ordnung, hat gestern erst die AU bestanden.
Ich bin kurz davor den Motor rauszuschmeissen und nen anderen reinzupflanzen, weil mir sonst kein Fehler mehr einfällt.

Ach m.O.p, dein Motor aus´m Lowrider Fiesta ist nicht drinn, weil der ja wie Du sagtest, Öl verbraucht.
 
J

JensA

Gast im Fordboard
Moin,
passiert nur bei warmen Motor?
Wieviel KM hat die Maschine runter?
Falls die Kurbelwellen-, Nockenwellen- oder Pleuellager nen gewissen verschleiss haben, kann es sein, dass kein ausreichender Öldruck aufgebaut wird. Wenn dann die Drehzahl etwas steigt, produziert auch die Ölpumpe mehr druck.
Kannst also entweder mal den Öldruck messen lassen, die Leerlaufdrehzahl etwas erhöhen oder einfach weiterfahren, fertig...

MFG Jens
 

Tigger

Jungspund
Registriert
8 Januar 2006
Beiträge
32
Alter
48
Ort
Groß Meckelsen
Alles klar!
Dann schrote ich den jetzt bis zum Schluß.
Der Motor sollte 141000 runter haben, aber bei den 5 Stelligen Tachos weiß man ja nie so genau.
Wenn er dann nicht mehr will, hab ich jetzt schon den nächsten Motor bereitliegen. :D
Ist zwar auch nur ein 1.1er aber der ist i.O., weil selber gefahren.

MFG Tigger
 

petomka

Haudegen
Registriert
23 Juli 2006
Beiträge
577
Alter
55
Ort
Regensburg
Könnte aber auch nur ein Kabelproblem sein, vielleich ist das Kabel vom Öldruckschalter ja auch nur irgendwo angescheuert und kommt nur hin und wieder durch die Fahrzeugbewegungen auf Masse.
 

Tigger

Jungspund
Registriert
8 Januar 2006
Beiträge
32
Alter
48
Ort
Groß Meckelsen
Das Problem hat sich erledigt! :D
Jetzt is da ein 1.3er drin, sieht fast genauso aus
und hat satte 10 PS mehr! :respekt
Nu bringt das Fiesta fahren wieder Spass!
 
Oben