Ölfilte im Automatikgetriebe beim MK 3

H

Hottemax

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem einen Mondeo 2.0 TDCI, Bj. 2004 mit 5 Gang Automatik zugelegt.
Hier im Forum habe ich gelesen, dass es sinnvoll wäre das Getriebeöl zu wechseln, obwohl laut Ford dieses nicht notwendig sei.

Da ich bei meinem FFH schlechte Erfahrungen gemacht hatte, dachte ich auch aus Kostenersparnis diesen Wechsel bei Pit Stop durchführen zu lassen.
Ist ja auch kein großes Kunstwerk.

War heute da gewesen, um nach dem Preis zu fragen.

Also es sollen 6 Liter Öl reinpassen (habe ich hier im Board auch schon nachgelesen). Das Öl hat er momentan nicht da und muss es erst bestellen.

Meine Frage:
Der Mechaniker meinte, ich solle auch den Filter wechseln lassen. Dieser kostet 20 Euro und sitzt im Getriebe. Um den zu wechseln muss die Getriebewanne abgebaut werden.
Habe mit der Suchfunktion leider nichts dazu gefunden.
Lasst ihr auch den Filter mit wechseln? Irgendwo habe ich gelesen, das das Getriebe zum Filterwechsel ausgebaut werden müsste?

Pit Stop möchte für den Wechsel inkl. Material 130 Euro haben. Hört sich m.E. günstig an.

Gruß
Horst
 

Florett-rs

Haudegen
Registriert
20 September 2004
Beiträge
563
Ort
Bergkamen
Hi,
ob das Getriebe ausgebaut werden muss kann ich dir nicht sagen.
Aber den Filter würde ich auf jedenfalls mit wechseln lassen und bei 130,- Euro würde ich nicht mehr Diskutieren. Für den Preis denke wird man aber kein Getriebe ausbauen müssen.
Lass dir den Alten Filter und Dichtung zeigen und gut ist.
 

Johnes

Haudegen
Registriert
15 Juli 2005
Beiträge
618
Alter
42
Ort
WL
Website
www.johnes.eu
Lass dir mal den Neuen zeigen! In der Regel ist es ein Sieb, was nicht getauscht werden muss... Ist ne Art Bröckchenfänger!

MfG
 

Florett-rs

Haudegen
Registriert
20 September 2004
Beiträge
563
Ort
Bergkamen
Die Siebe saugen sich mit Partikel voll, dann entsteht ein Unterdruck und die Dinger zerbröseln. Habe genug Defekte Siebe vom Scorpio gesehen.
Und mal ehrlich 25,- Euro mehr für die Aktion ist doch nichts, klar wenn ich es ins Bier umrechne sind es fünf Kisten :D

Das ist wie beim Motoröl wechseln, da wird bei mir der Filter auch immer mit gewechselt und ich glaube das machen die meisten auch so.
 
H

Hottemax

Gast im Fordboard
Hallo und danke.

Also es geht nicht um die 25 oder besser 40 Euro (20 Euro Filter und 20 Euro hatten die berechnet für die Ölwanne entfernen) Das finde ich ja sehr günstig.

Meine Angst ist vielmehr, dass die Ölwanne abgeschraubt wird und dann schauen die verdutzt, da kein Filter vorhanden ist oder so.
Habe in einem anderen Board gelesen, dass man das Getriebe zum Filterwechsel ausbauen müsste....

Daher wollte ich gerne wissen, ob der Filter wirklich durch abschrauben der Ölwanne zu wechseln ist.
Angeblich soll es kein Sieb, sondern eine Filterpatrone sein ?

Gruß Horst
 

Florett-rs

Haudegen
Registriert
20 September 2004
Beiträge
563
Ort
Bergkamen
Hi,
also wenn sie schon sagen (20 Euro Filter und 20 Euro hatten die berechnet für die Ölwanne entfernen) sollte es ohne Getriebe wechseln gehen.
Auch eine Patron würde ich wechseln, ein Filter ist ein Filtern.
Wie hoch ist den deine Laufleistung.
Laut Fordwerkstatt brauchte bei mein Scorpio das Öl nicht gewechselt werden, aber laut der CD die hier nicht genannt werden darf , ist alle 80 Tausend ein wechsel fällig.
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
Es gibt einen Filter und man muss im eingebauten Zustand nur die Wanne des Getriebes abbauen. Hat also alles seine Richtigkeit.
 
Oben