Öldruckkontrolllampe geht bei Zündung manchmal nicht an

S

shrek

Gast im Fordboard
Hi

ich melde mich mal wieder mit einem neuen Problem und hoffe ihr könnt mir helfen.

Morgends wenn ich zur Arbeit fahre und die Zündung anmache an meinem MK7 funktioniert die Öldruckkontrollleuchte im Kombiinstrument, Nachmittags wenn ich mich auf dem Heimweg mache leuchtete diese nicht.

Woran kann den das liegen ? leuhctet sie weil es morgens evtl. feucht ist und Tagsüber trocken ?

Vorallem wo muss ich suchen ? wo geht den das Kabel hin, wo kommt es im Motorraum raus ?

Ich bin für jede Hilfe dankbar u. wünsche euch allen ein frohes Fest :)
 

geuuxx

Mitglied
Registriert
8 September 2008
Beiträge
63
Alter
42
Wenn die Lampe nicht angeht, geht die dann für ein paar Sekunden an, wenn du die Zündung ausmachst? Könnte ein defekter Öldruckschalter sein. Stecker vom Öldruckschalter abziehen, Prüflampe auf den Stecker, dann Zündung anmachen. Wenn die Kontrollleuchte dann geht ists glaub ich der Öldruckschalter.
 
S

shrek

Gast im Fordboard
Nein. sie geht dann gar nicht an. Nur halt wie oben geschrieben morgens mal, wenn der wagen länger stand Nachmitags leuchtet sie dann nicht mehr. In der Regel leuchtet sie nur Morgens wenn ich zur arbeit fahre

Wo liegt den der Öldruckschalter u. das Kabel ? Dass ich da mal messen kann
 

geilerennpflaume

Haudegen
Registriert
8 Februar 2006
Beiträge
547
Ort
Kaki-City
Website
www.ford-freunde-nord.de
Moin,

dein 1.8er, müßte schon die schwarze Plastik-Ansaugbrücke haben, da ist der etwas mehr versteckt.

Der sitzt hinten am Motorblock auf Höhe des Ölfilters und mehr richtung 2. Zylinder.
Geht nur ein Kabel ran, mit nem Winkelstecker.

Das kannste auch mal auf masse/Motorblock etc. halten, dann muss die lampe aufleuchten (Massegesteuert)

MFG
 
S

shrek

Gast im Fordboard
danke für die hilfe. ich werde mal kommende woche mal ran machen... komme ich den von oben so halbwegs dran od.. brauch ich eine bühne..?
 
Oben