zylinderkopf austauschen

M

matzeclown

Gast im Fordboard
hallo esrt mal an alle Ford verrückten .
also ich habe hier einen ford scorpio 2l DOHC 95 bujahr 120 ps.
ich bekamm denn wagen von meinem schwieger vater mit einem riss im zylinderkopf und defeckter kopfdichtung. der riss ist genau am dritten zylinder zwichen denn beiden ventilen so stark das auch hier rüber das wasser in denn brennraum eindrang.bevor ich denn wagen bekamm kippte papa jeden tag 2liter wasser auf die sich über denn tag über langsam ins öl gelangte.
also besorte ich komplten kopfdichtungs satz und gut erhaltenen zylinderkopf. so weit alles klar gewesen .dann kamm ich an denn punkt das ich einen probe lauf machen konnte alles füllte sich langsam mit öl.alles ruhig alles schick.doch jetzt kommts nach probe fahrt habe ich das auto abgestellt ca. eine stunde dann wollte ich nach hause fahren .doch ich lies denn motor an und er klappert wie verückt.
ich vermute das es jetzt ein pleullager ist oder die hydrostössel oder tassenstössel.
so habe die tassenstössel drausen.
wenn mann die auf denn kopf dreht sieht mann dort eine nippel der sich normaler weise am ventil abstützt.
meine frage jetzt kann mann diese nippel mit blosser muskel kraft rein drucken oder nicht oder müßen die zum drücken sein oder müßen die sich erst drücken lassen und unter öldruck nicht mehr ?
wäre echt dank bar fürn paar tips bin langsam am ende mit meinem latein.
und danke schon mal an alle :D
 

scorpio85

Foren Ass
Registriert
25 August 2006
Beiträge
348
Hallo,
also wenn dein Schwiegervater schon einige Zeit das Fahrzeug so bewegt hat und sich also über einen längeren Zeitraum einiges Wasser im Öl befand ist die Chance doch sehr groß das die Lager etc etwas abbekommen haben. Im schlimmsten Fall kann dann die Schmierung ganz abreisen und es kommt zum Kolbenfresser!
MFG
stefan
 
Registriert
14 April 2006
Beiträge
993
Alter
44
Ort
Bergstrasse / Hessen
Hallo,

Die Teile kannst du nur im scharubstock zusammendrücken .

Aber ein rasseln am anfang ist eigentlich erstmal nichts schlimmes .

Es kann von der Kette kommen ?

Oder aber wie mein vorschreiber !!! schon gesagt hat evtl. Lager
dann baut er wohl nicht mehr genügend öldruck auf !???

Ich selbst hatte diese sch.... schon bei 2 DOHC Motoren .
Habe immer den kompletten Motor getauscht .
Da die vorbesitzer auch immer schön Wasser aufgefüllt haben .
Naja un so sahen auch die KW-Lager aus .

MFG Christian
 
Oben