ZV und Stellmotor Heckklappe

S

ScorpiMB

Gast im Fordboard
Hallo Leute,

nachdem ich vorgestern zu viel Zeit hatte dachte ich mir: das kann doch ned sein, dass sich bei meinem STH der Kofferraum nur mit dem Schlüssel aufsperren lässt ?( Wie gesagt hatte ich zu viel Zeit und dann hab ich mal die Stoffverkleidung abgebaut und mir so gut es eben ging mal den Schließmechanismus angeschaut. Da habe ich feststellen dürfen, dass ich ja da einen Stellmotor habe, der aber nicht arbeitet.:wow
Er funktioniert weder wenn ich mit dem Schlüssel die Fahrertür aufsperre noch über die (vom Vorbestzer) nachgerüstete Fernbedienung.
An was kann das liegen? Und wie bekomm ich das wieder hin?

Nachdem ich vor kurzem auf der Fahrerseite den Schließzylinder gewechselt habe musste ich feststellen, dass die Doppelschließung auch nicht funktioniert (die LED auf dem Amaturenbrett in der MItte unter der Frontscheibe blinkt nicht). Hat einer von euch ne Ahnung wieso das so ist? :wand

Bin euch für jeden Tipp dankbar, da ich seit gestern Urlaub habe und gern einiges an meinem Dickschiff wieder zum funktionieren bringen würde.

Ich danke euch bereits im Voraus!

Gruß
Stefan
 
W

woody woodpecker

Gast im Fordboard
Es könnte sein, dass der Schalter innen am Schloss defekt ist, oder, was ich eher vermute, die Kabel an den Scharnieren blank, bzw, abgerissen sind.
 
S

ScorpiMB

Gast im Fordboard
Hi,
meinst du den schwarzen Schalter mit dem weißen "Zapfen" oberhalb des Schließzylinders?
Wie kann man den denn erneuern7richten?

Hab mir schon überlegt ob ich nicht den Stellmotor ausbaue und mir einen anderen einbaue den ich über eine Fernbedienung laufen lasse... :idee
 
W

woody woodpecker

Gast im Fordboard
mein letztder MKI ist schon ein halbes Jahr her..

da ist doch in der Heckklappe (Innenseite vom Heckklappenschloß) ein Wippschalter, ob die Heckklappe nur mit Schlüssel oder auch auf Knopfdruck zugehen soll?! Versuch den mal mit dem Multimeter durchzumessen.

Ansonsten, oder besser vorher, schau dir mal genau die Verkablung im Bereich der Klappenhaltearme an...



Wenn du FB mit 3. Kanal hast (und die bei drücken der Taste dort einen kurzen Impuls verursacht) könntest du ein Kabel zu Schloss legen und so die Klappe öffnen.
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Meistens hängt aber auch nur der Schließzylinder den man beim öffnen niederdrückt, der aber auch öfter durch Verschmutzung/Korrosion fest gegangen ist, oder halt der Microschalter ist defekt.
Mal das Schloß/Schließzylinder ausbauen, Zerlegen und wieder gangbar machen.
Einfach zu prüfen ist aber auch, wenn Du den Microschalter der am Schließzylinder von innen mit dranhängt, mal abnimmst und von Hand mal betätigst.

Das die Status-LED im Amaturenbrett im ScorpioI bei verschlossen Fahrzeug nicht blinkt wie bei VW und co, ist normal. Das ist legendlich eine Kontrollanzeige der ZV bei eingeschalteter Zündung, wie und ob die Doppelverigelung auch Fehlerfrei arbeitet. Leuchtet sie bei Zündung II nur 5sec. ist alles I.O., leuchtet sie hingegen für ca 20sec, liegt ein Fehler vor und die Doppelveriegelung schließt ebend nur einfach.
 

Scorpio24VGhia

Triple Ass
Registriert
7 März 2007
Beiträge
257
Alter
43
Ort
Schloß Holte- Stukenbrock
Hallo,

dem Mist mit dem Heckdeckel hatte mein Vater bei seinem 90er 2.4 STH auch mal. Der Stellmotor der Deckels ging nur bei einer ganz bestimmten Hecklappenstellung.
Eines Tages habe ich mal den Kofferraum ausgesaugt und bin dabei an das Kabel bei dem Scharnier gekommen. :wand
Trotz zügigen Batterieabklemmens war dann anschließend alles Schrott was mit Elektrik zu tun hat. :kotz:

Daher bevor Du auch nur ein Kabel anfasst. IMMER vorher Batterie abklemmen!!!!

Tschüß
:happy:
 
S

ScorpiMB

Gast im Fordboard
Danke

Hi Leute,

danke für die vielen Tipps! Ich werde sie schnellstmöglich mal ausprobieren, da ich im Moment ned so "basteln" kann, da ich nur im freien am Auto arbeiten kann und bei uns in Miesbach im Moment sinnflutartig Wasser vom Himmel kommt.

@ ScorpiV6-24V:
Die Doppelverriegelung funktioniert aber auch nicht. Da ich extra meine Freundin ins AUto gesetzt habe und ein paar mal ausprobiert habe. Sie konnte aber immer ausm Auto raus...

Gruß
Stefan
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
RE: Danke

Original von ScorpiMB

@ ScorpiV6-24V:
Die Doppelverriegelung funktioniert aber auch nicht. Da ich extra meine Freundin ins AUto gesetzt habe und ein paar mal ausprobiert habe. Sie konnte aber immer ausm Auto raus...

Gruß
Stefan

gut dann setze dich mal ins Auto und schalte die Zündung auf Stufe zwei und beobachte mal die Status-LED auf dem Amaturenträger, zähle mal die sekunden bis sie erlischt. Sind es mehr als 5 eher 20sec, dann liegt ein Fehler vor und die Doppelveriegelung arbeitet nicht und deine Freundin kan dann logischer weise den Wagen von innen öffnen. Man hört es eigendlich auch von aussen, ob nach dem eigendlichen Schliessvorgang kurz drauf noch ein leises summen hinterher kommt, das war dann die DV.
Das kann eben auch die Ursache dafür sein, das der Microschalter in der Hecktür duch den fesgegangen Mechanismus noch niedergedrückt ist, oder einfach defekt sein kann.
Probiers mal aus, nimm den Micro-Schalter mal vom Schlliesszylinder ab, aber lasse das Kabel dennnoch angeschlossen und drück diesen mal von Hand. Wenn nun die Mechanik der Hecktür wieder arbeitet, ist dein Schliesszylinder festgegangen. Die sachen dann in Ordnung bringen und schauen ob die DV dann wieder den Dienst aufnimmt. Tut es hingegen nix, dann liegt entweder ein Kabelbruch, ein defekter Stellmotor, Microschalter oder sowas vor.
 
W

woody woodpecker

Gast im Fordboard
Da ich extra meine Freundin ins AUto gesetzt habe und ein paar mal ausprobiert habe. Sie konnte aber immer ausm Auto raus...

da kann man auch das Fenster runterburbeln und reingreifen...das mit Freundin kann ich aber verstehn, ist sicher mal lustig sie einzuschließen :mua
 
W

wisa1

Gast im Fordboard
Hallo Stephan

Nach vielen Tipps die ich bisher hier bekommen habe,kann ich nun vieleicht auch selber mal etwas "beisteuern" :)

Also bei mir (ist allerdings ein Kombi) hatte ich das gleiche Problem.

Wenn die Technik bei der Limo und beim Kombi gleich sind, kann ich Dir vieleicht einen Tipp geben.

Direkt am Schliessmechanismus sitzt ein flaches schwarzes Teil mit ein paar Kabeln. Da sind die Kontakte in dem kleinen Teilchen, die dafür sorgen, dass der Stellmotor mit Spannung versorgt wird.

Ist leicht abzunehmen da es nur direkt am Mechanismuss angeklipst ist.

Das kleine Teil habe ich vorsichtig aufgehebelt und die Kontakte mit einem Glasfaserstift gereinigt.

War alles extrem korrodiert und ich habe einen Anschluss sogar löten müssen weil da alles bereits abgegammelt war.

Nun funktioniert es auch wieder wenn man den Knopf aussen an der Heckklappe drückt.

Wenn ich das so nicht hinbekommen hätte, wäre mir dazu was eingefallen indem ich mir die Kabel nach vorne gelegt hätte mit einem Taster irgendwo in der Konsole um die ganze Sache fern zu entriegeln.

Kannte ich von meinem alten Chrysler Voyager so :)

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Naja, es scheint wohl wieder zu funktionieren, sonst hätte er sich nochmal gemeldet. Und wenn, dann gib mal laut woran es gelegen hatte.
Es scheint wohl so, als gäbe es die Probleme des öfteren und wäre somit sehr hilfreich für andere, die dieses Ereignis ebenfalls quält.
 
S

ScorpiMB

Gast im Fordboard
Hi,

also gehen tuts immer noch ned, aber das liegt daran dass ich noch nichts machen konnte. Zum einen weil das Wetter nicht mitgespielt hat, zum anderen weil ich mit Familie die ganze Zeit auf Autosuche war. Unser Focus weicht nun einem BMW 5er (E39) und da war ich ziemlich eingespannt. Normalerweise müsste ich aber morgen dazukommen...

Und die Freundin hat mich natürlich auch unter Beschlag genommen...

Danke nochmal an alle.
Falls es nicht gehen sollte meld ich mich wieder.

Grüße
Stefan
 
Oben