S

Struppi

Gast im Fordboard
Hi,wollte mal von Euch wissen ob Ihr das auch schon hattet? Ein Bekannter fährt einen Focus/Turnier, ca 1Jahr alt mit Allem Drum und Dran außer Navi, ZV mit FFB und da kommt meine Frage: Er hat jetzt schon zweimal draußen (vorm Auto) gestanden ,weil der Wagen sich einfach mal selbstständig verriegelt hat.Ist das ein Bedienfehler seinerseits oder woran liegt das ??? Ich weiß das Audi z.B. das selbe Problem ab und an hat...Lasst mal hören :D
 
F

ford-mondi

Gast im Fordboard
Liegt da etwa der Schlüßel im Auto ?

Hat er das Auto geöffnet und nicht rein geht verschließt er sich auch selber.
 
S

Struppi

Gast im Fordboard
Habe gerade mit ihm nochmal gesprochen.Das Erste Mal hatte er nur aufgeschlossen und den Schlüssel reingeworfen+Tür zugeknallt,wollte noch was holen und das Auto war zu. O.K,das kann ich ja noch nachvollziehen.Aber beim zweiten Mal war der Motor an (also Schlüssel im Zündschloss),hat dann nochmal den Wagen verlassen und ... wieder zu !!! Geht doch im Normalfall garnicht , oder? Selbst wenn er nach 45 sek. autom. verriegelt.
 
F

ford-mondi

Gast im Fordboard
Normaler weise sollte der wagen nicht zu gehen wenn der Schlüßel drin liegt und erst recht nicht wenn er läuft und der Schlüßel sogar stegt sehr komisch :wow ?(
 

Focus-Reik

König
Registriert
21 September 2004
Beiträge
828
Alter
41
Ort
Kasnevitz/ RÜGEN
Website
ford-freunde-ruegen.de.tl
Original von Struppi
Habe gerade mit ihm nochmal gesprochen.Das Erste Mal hatte er nur aufgeschlossen und den Schlüssel reingeworfen+Tür zugeknallt,wollte noch was holen und das Auto war zu. O.K,das kann ich ja noch nachvollziehen.Aber beim zweiten Mal war der Motor an (also Schlüssel im Zündschloss),hat dann nochmal den Wagen verlassen und ... wieder zu !!! Geht doch im Normalfall garnicht , oder? Selbst wenn er nach 45 sek. autom. verriegelt.


Daß ist beidens nicht nachvollziehbar!! :rolleyes:
daß wird ein kontakt problem sein!!
Oder ein relai spinnt !!
Würde mal in die Werkstatt mal durchmessen lassen!!
 
T

Thermalbad

Gast im Fordboard
Hi,

ja, Audi hat dieses Problem auch.
Man muss sich ja nur mal die Funktionsweise einer ZV vor die Augen halten:

Schliesst man ohne Funke ab (also über Türschloss), wird ein Kontakt geschlossen, (bei Abschliessen müsste Masse anliegen, beim Zuschliessen
12V, jedenfalls bei Audi). Nichts anderes passiert zum Beispiel bei einem
Wackelkontakt in einem Kabel vom Steuergerät der ZV bis zu den einzelnen
Türen. Der 12V- bzw. Massekontakt wird kurzzeitig unterbrochen und das
Auto ist auf bzw. zu.
Schwer ist es immer, das entspr. verantwortliche Kabel zu finden.

Er kann eigentlich noch froh sein, dass sich das Auto bislang nur verriegelt -
ich hatte mal nen Kumpel, dessen ZV auch defekt war. Der kam morgens
zum Auto - alle Scheiben waren unten und das Sonnendach geöffnet -
die Türen waren natürlich auch offen.
Da is das Auto mal ganz schnell geklaut.

Grüsse,

Tb
 
S

Struppi

Gast im Fordboard
Denke ich auch.Ich hab den Wagen vielleicht am Samstag hier bei mir und werde ihn nächste Woche auch event. fahren.Mal sehn ob er mit mir auch diese Faxen macht.Aber das mit laufendem Motor gibt mir sehr zu denken...
 

DocWishbone

Haudegen
Registriert
24 November 2003
Beiträge
597
Alter
49
Ort
Marzipandorf
info: bei einigen Fabrikaten gehört das so, dass sich das Fahrzeug bei laufendem Motor wieder verschließt. Auto denkt: Wenn Motor läuft, dann muss Fahrer auch da sein :rolleyes: :rolleyes: !

Evtl. gibt es dort auch Störsignale.... Vielleicht ist aber auch nur die FB defekto grande?

Bin kein Spezialist aber vielleicht sind das auch schon Anzeichen dafür, dass die Batterien langsam schwach werden? :denk :denk

Gruss
 
T

Thermalbad

Gast im Fordboard
Naja, viele Zentralverriegelungen lassen sich auch von der Werkstatt
auf Ami-Versionen umprogrammieren. Da isses zum Beispiel so, dass
die ZV zuschliesst, sobald man eine gewisse Geschwindigkeit fährt.
Die ging dann erst wieder auf, wenn man den Motor abgestellt hat.

Aber bei laufendem Motor im Stand? Ich weiss net - aber möglich ist
ja alles :D

Grüsse,

Tb
 
M

Mückenschreck_ST170

Gast im Fordboard
:wow sowas....

Probier doch mal den Ersatzschlüssel aus, ob der Wagen dann auch noch so zickig ist ?(
 

Focus-Reik

König
Registriert
21 September 2004
Beiträge
828
Alter
41
Ort
Kasnevitz/ RÜGEN
Website
ford-freunde-ruegen.de.tl
Naja, viele Zentralverriegelungen lassen sich auch von der Werkstatt
auf Ami-Versionen umprogrammieren. Da isses zum Beispiel so, dass
die ZV zuschliesst, sobald man eine gewisse Geschwindigkeit fährt.
Die ging dann erst wieder auf, wenn man den Motor abgestellt hat.

Aber bei laufendem Motor im Stand? Ich weiss net - aber möglich ist
ja alles

Grüsse,

Tb

Naja....!!!
so wie er daß problem beschrieben hat ist ja nur zweimal passiert...!!!
also nicht immer also muß ja irgendwas mit der Elektronik nicht stimmen!
 
T

Thermalbad

Gast im Fordboard
Meine Vermutung geht ja auch eher in diese Richtung.....
Ich würd das Problem beobachten - schlimmstenfalls (ich weiss allerdings
nicht, wie da der Aufwand aussieht) das Steuergerät durch die Werkstatt
prüfen lassen.
Bei Audi (ja, ich erwähne das immer, weil ich vorher einen gefahren habe
und forentechnisch sehr bewandert bin) ist die ZV diagnosefähig. Sprich -
Computer dran, Fehlerspeicher auslesen und man weiss, ob das Gerät nen
Schuss weg hat.

Grüsse,

Tb
 
S

Struppi

Gast im Fordboard
Also ich tippe ja auch auf :
a) Batterien der FFB
b) Steuergerät der ZV oder eben den Schlüsse selbst,aber mal sehn...Heute abend hab ich ihn ja hier und dann schaun wir mal

Da fällt mir ein das ich irgendwann mal mit meinem Scorpio losfahren wollte.Der Wagen ließ sich anstandslos aufschliessen , jedoch nicht starten.Ich hatte die Schlüssel von unserem Fiesta (den wir da noch hatten ) gegriffen... :wand
 
M

Mückenschreck_ST170

Gast im Fordboard
Original von Struppi
Da fällt mir ein das ich irgendwann mal mit meinem Scorpio losfahren wollte.Der Wagen ließ sich anstandslos aufschliessen , jedoch nicht starten.Ich hatte die Schlüssel von unserem Fiesta (den wir da noch hatten ) gegriffen... :wand

:D lol!!!

Wenn das ner Frau passiert wäre..... :D
 
S

Struppi

Gast im Fordboard
War ja ihre Schuld :mua Warum hängen denn die Fiestaschlüssel auf meinem Platz , he ??? :wand
Aber ich meine mal das der ohne zu zucken aufging ist ja auch so´n Ding oder?
 
R

RS 2000 F1

Gast im Fordboard
Original von Struppi
War ja ihre Schuld :mua Warum hängen denn die Fiestaschlüssel auf meinem Platz , he ??? :wand
Aber ich meine mal das der ohne zu zucken aufging ist ja auch so´n Ding oder?

Wurde mal das Schloß getauscht?
 
T

Thermalbad

Gast im Fordboard
Das geht auch mit sehr vielen Golf II- und Audi 80-Schlüsseln.
In 50% der Fälle bekommt man mit einem Audi 80-Schlüssel
auch gerne mal nicht nur die Türen eines anderen 80ers auf,
sondern man kann sogar den Motor starten.

Kein Witz......

Grüsse,

Tb
 
S

Struppi

Gast im Fordboard
@ Jörn
Meines Wissens wurde kein Schloss gewechselt....Der Fiestaschlüssel ist jetzt auch gekennzeichnet ;)

@ Marco
Das mit Audi haben sie schon mal im Fernsehen gezeigt.Na ja bei der Stückzahl der Autos immer den perfekten (sicheren) Schlüssel hinzubekommen ??

Ach ja, ich hatte ja jetzt den besagten Focus für ´ne Weile und bei mir hat die ZV einwandfrei funktioniert...Wer weiß was da los war ?(
 
W

Wofchik

Gast im Fordboard
Hallo!

ich greif mal kurz das Thema auf... ist zwar schon etwas länger her, aber ich hab im ganzen Focus-Foum die Lösung für mein Problem nicht finden können...

Mein Papst fährt auch einen Focus (Turnier Ghia Bj 2000 um genau zu sein) und hat ein ähnliches Problem. Mit einem einzelnen Druck auf die Öffnen-Taste geht ja nur die Fahrertür auf, es passiert jedoch hin und wieder dass während der Fahrt (!!!) die restlichen Türen von alleine aufgehen, oder dass sich die Fahrertür verschließt. Ich meine das Auto hat ihn bis jetzt nicht ausgespert, ist aber trotzdem ziemlich sonderbar. Habe auch schon mal von einem bekanten gehört, dass es bei seinem 4-türer von 1999 auch solche Probleme gab...
Früher kam es verstärkt bei kälteren Temperaturen vor, neuerdings passiert es auch im Sommer.
Die blöde ZV macht sich einfach selbsständig:wand

Weiss vielleich jemand Rat?

Schönen Dank im Voraus
Wladimir
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Original von Thermalbad
Naja, viele Zentralverriegelungen lassen sich auch von der Werkstatt
auf Ami-Versionen umprogrammieren. Da isses zum Beispiel so, dass
die ZV zuschliesst, sobald man eine gewisse Geschwindigkeit fährt.
Die ging dann erst wieder auf, wenn man den Motor abgestellt hat.

Aber bei laufendem Motor im Stand? Ich weiss net - aber möglich ist
ja alles :D

Grüsse,

Tb

Die Anti-Car-Jacking funktion kannst beim Focus auch selber programmieren...(zumindest beim FL, und ob da auch bei allen weiß ich nihct, aber bei mir ging es immerhin :D :D :D )---->http://www.tdci-power.de/index.html?/verriegeln.htm

Ich weiß das es leute gab die damit schon probleme hatten, da lags an feuchtigkeit in einem der schlösser, kamm da eigentlich nur vor wenns um die 0 grad oder kälter war...und hauptsächlich beim FL

Trockenfönen soll da geholfen haben...
 

Winni

König
Registriert
15 November 2004
Beiträge
783
Alter
41
Ort
63263, Neu-Isenburg
Ausbuddel^^

FOFO Futura 1,6er ... schließt zu wenn wagen läuft, fahrer ausgeschlossen

schliest wenn wagen aufgeschlossen+schlüssel ins zündschloss gesteckt wurde,

wagen sperrt wenn wen mit schlüssel aufgeschlossen wird nur Fahrer tür auf ..(soll laut ford normal sein da meist FFB genutzt wird?) ..

Komische sache .. :rolleyes:

Ja nun stand ich heute vor der scheiß karre und kam micht rein :wow der wagen lief aber!!! Alter ich hab gedacht ich spinn! Dachte schon versteckte Kammera und nen Kind oder so im Fußraum ...

ABer nix ,.. die karre hat selber dicht gemahct! Morgen ab zur FFH ...

Feuchtigkeit hab ich mit auch erst gedacht .. aber leute mal im ernst schaut euch das wetter drausen an? ^^

Ok über nacht isses "kalt" --- 4-8° .. aber tagsüber sau warm ... ?(
 
Oben