W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Also, ich würde lieber die Finger davon lassen.
Schau mal unter www.at-rs.de nach, die haben dort viel im Angebot was Bremsen betrifft. Wurde schon mehrmals hier im FoBo erwähnt.

Gruß
Chris
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
Nun ja..ich denke es ist ne sache der erfahrung... so schlimm werden die nicht sein... ford nimmt ja schon viel geld für den ganzen kram.daher habe ich mir auch zum ersten mal qurlenker online bestellt..erfhrungsgemäss gelten diese bei inigen hier als durchaus gut..fürn bruchteil des geldes..daher denke ich..es wird bei diesen bremsen nicht anders sein...
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Hallo,

ich würde es riskieren, die zu kaufen. Ist ja auch ein Sonderpreis laut Beschreibung. Bei Ebay kann man Glück haben mit sowas oder eben Pech. Habe mir auch schon Bremsen bei Ebay gekauft und die waren nicht schlecht (70€ Scheiben u. Klötze vorn).

Gruß Jörg :happy:
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Es ist letztlich Deine eigene Entscheidung.
Ich würde es aber trotzdem nicht machen, gerade nicht bei den Bremsen. Es gibt genügend Beiträge hier und in anderen Foren, dass man bei Bremsen wirklich nur auf die ausdrücklich von Ford spezifizierten Teile zurückgreifen soll. Solltest Du nämlich doch minderwertige Qualität erwischen, sind sie im besseren Fall viel zu schnell verschlissen (Beläge) oder verzogen (Scheiben), im schlechteren Fall aber riskierst Du Menschenleben.

@Fordpaule: Was in Ebay steht, dient dem Verkauf und nur dem Verkauf. Soviel zu "Sonderpreis".

Grüße
Uli
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
57
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo. :happy:


Bei so etwas sicherheitsrelevantem, wie den Bremsen, da hege ich ein tiefes Misstrauen gegen die E-Bay-Klamotten.
Wem die Sachen von Ford zu teuer sind, der kann sich ja auch im Zubehörhandel umsehen.
Würde aber auch da nur auf ATE, Girling, Textar, Jurith oder Sachs zurückgreifen.
E-Bay-Sonderangeboten von Produkten dieser Hersteller traue ich ebenfalls nicht über den Weg - schliesslich werden diese (bestimmt nicht ohne Grund) beispielsweise in China gefälscht.
Habe dazu auch mal einen interessanten Fernsehbericht gesehen:
Da sah man zweifelsfrei, daß China das Ursprungsland des Feuerwerks ist.
Nämlich daran, wie sich der nachgeahmte Bremsbelag auf dem Prüfstand in Funken aufgelöst hat...

Grüsse,


Hartmut
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Hallo,

deshalb hatte ich ja auch geschrieben das man Glück oder eben Pech haben kann bei Ebay. Ich hatte damals eben Glück. Die Bremsen bin ich 3 Jahre lang gefahren und nie Probleme damit gehabt. Zweimal damit über den TÜV gekommen.

@Uli, das hätte ich eigentlich wissen müssen :peinlich

Gruß Jörg :happy:
 

chaot56

Doppel Ass
Registriert
13 April 2005
Beiträge
123
Alter
42
Ort
Roding
also ich hab mir letzten winter in meinen wintercup fiesta (und alltagsauto das ganze jahr) auch in ebay scheiben und beläge gekauft (sind sogar belüftete :D) für ich müßt jetzt lügen aber ich glaub 38,-€

und die sind heute auch noch drin und ich kenne überhaupt keinen unterschied zu orginal ford

die ich nen sie mal billig scheiben und beläge müßen sich auch allen tests unterziehen und wenn sie diese nicht bestanden hätten dann dürften sie ja nicht verkauft werden

oder sehe ich da was falsch ?( ?( ?(
 

ranger

König
Registriert
5 Mai 2006
Beiträge
920
Alter
56
Ort
Lünen
Der Preis ist ok, obwohl Bremsscheiben würde ich nicht umbedingt bei Ebay kaufen. Aber das muss jeder für sich entscheiden :happy:
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von chaot56
die ich nen sie mal billig scheiben und beläge müßen sich auch allen tests unterziehen und wenn sie diese nicht bestanden hätten dann dürften sie ja nicht verkauft werden
...da solche Tests nicht billig sind und die Kosten dafür auf den Kaufpreis aufgeschlagen werden, wären die Teile dann aber nicht mehr billig 8).

Kaufen KANNST Du alles, einbauen auch. Damit ist aber nicht gesagt, dass es a) sinnvoll, b) sicher und c) zulässig ist. Das musst Du schon selber herausfinden.

Grüße
Uli
 

Winni

König
Registriert
15 November 2004
Beiträge
783
Alter
41
Ort
63263, Neu-Isenburg
Im Zweifel würde ich die teile vor der montage mal meinem Meister des vertrauens zeigen ..

Wenn er keine genaue aussage machen will/kann was bei sowas sicher nicht einfach ist ...

->Bremsenprüfstand oder wie schon einige sagten .. ATE scheiben kosten nicht die welt..

hab die ebayscheiben+beläge auch bei ebay gesehen für 60 und auch für 70€ ...

was die taugen müste tatsächlich ausgetestet werden ...

was die scheiben angeht wurde schon gesagt die können sich verziehen und evtl. auch die sättelschädigen?

Die beläge können ebenfalls zu hart sein und die scheiben schnell abnutzen oder zu weich sein, sich wie auch schon geschrieben auflösen ... das wäre der schlimmste fall ... und dann besteht äuserste lebensgefahr ..für alle beteiligten ...
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ich hab die ATE drin und kann nichts negatives sagen.
ok - es sind nicht unbedingt Hochleistungsscheiben ...
aber alles in allem bin ich zufrieden.

Die "billigsten" würd ich dir nicht empfehlen.

Kauf nicht zu billig .. ich selbst hab mich meist danach geärgert wie zau.
Merkwürdig find ich, dass kein Hinweis auf den Hersteller ersichtlich ist.
Damit scheiden die Scheiben für mich aus !


Grüssle
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
57
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo. :happy:

Wobei, insbesondere bei Ebay, zweierlei "Bedrohungen" möglich sind:

1. Minderwertige Ersatzteile (dann ohne Prüfzeichen etc.)
2. Gefälschte minderwerige Ersatzteile (Prüfzeichen gleich mitgefälscht...)

Mal ein bischen was zum Nachdenken:

So kommen beispielsweise eine breite Palette von Bremsscheiben-Imitaten auf den Markt, die ohne vorherige Sicherheitsprüfung eingebaut werden. Nach schweren Unfällen vermuten Experten immer häufiger minderwertige Ersatzteile als Ursache der Katastrophe.
Aus: Artikel RP-Online

waren Autos mit Bremsen aus gepresstem Sägemehl unterwegs, die Feuer fingen
Aus: Artikel BR-Online

Bei der Grenzbeschlagnahme gingen auch schon Bremsklötze ins Netz der Zollfahnder, die lediglich aus Lehm bestanden und sich spätestens nach dem zweiten Bremsen aufgelöst hätten, oder Ölfilter, die lediglich einen leicht entzündbaren Papiereinsatz hatten.
Aus: Artikel Förderland

Nee - da kaufe ich meine Klamotten lieber beim Dealer meines Vertrauens.
Und nicht anonym gegen Vorkasse bei Ebay - am besten noch aus Hamburg oder Bremerhaven (direkt vom Chinafrachter...) zugesandt.

Grüsse,


Hartmut
 

winulf

Newbie
Registriert
4 November 2008
Beiträge
7
Ort
Wiehl
Website
www.winulf.com
Ich kann nur warnen, wenn man das "Fremd-Teil" nicht kennt.

Bei einem Bremsentest hat das Frendteil vorn völlig versagt (fading), so dass hinten die gute OE Bremse auch verglühte. Kandidat war Transit. Fremdteil trug durchaus eine Marke.

"Alpine testing (Rossfeld simulation in Montoso, Italy):
During the descent the front xxx friction material went into fade conditions much earlier than the current Motorcraft and OE front friction material. Subsequently the rear axle had to cover more deceleration work as intended by brake design.
As a consequence the rear brake was completely destroyed due to overheating (>500°C rear lining temperature and 208°C fluid temperature). The WCR requirement is <180°C for fluid
temperatures and therefore fluid vapour lock conditions are likely resulting in inoperative brakes. The lining material came off the metal shoe and the result was again complete loss of rear brake function."


Auch Querlenker wurden hier angesprochen. Dazu hatte Ford in England einen Artikel, wobei etliche Fremdteile schlecht abschnitten. Gerade hier gibt es ja verlockende Preisunterschiede.

Interessenten können sich die Bilder dazu ansehen. Mein Hinterteil wäre mir die paar Euronen wert.
 

Chico007

Jungspund
Registriert
31 Januar 2006
Beiträge
36
Alter
45
Ort
Hamburg
Website
www.escort-geschwader-nord.de
also ich hole mir die bremsen und scheiben meistens bei matthies, dann haste immernoch ne gute qualität.

probleme mit den ford-ersatzmarken hatte ich auch hier noch nicht.

vielleicht bin ich aber auch nicht so nen raser, kontrolliere hin und wieder mal meine klötze und scheiben oder fahre nur leichte autos, wo eh recht wenig reibung aufkommt?

kleine hilfe: leicht waren meine autos nie ;)
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Hier mal mein persönlicher Testbericht zu den ebay Bremsen:
(gefahren auf Escort Turnier MK7 1.8 mit 116 PS)

Bremsscheiben incl. Beläge für 30 Euro neu gekauft und ca. 18000 km gefahren:

-Scheiben sind noch in Ordnung, normaler Verschleiss wie bei teureren Scheiben, keine Risse, keine Auffälligkeiten beim Bremsen, Verzug o.ä.
-Beläge sind kaum abgenutzt, da sie glashart sind und deren bescheidene Bremswirkung hatte mich heute dazu veranlasst sie auszutauschen

Fazit: Scheiben würde ich notfalls wieder kaufen wenn es günstig sein muss aber die Beläge sind absoluter Schrott!

Im Puma habe ich die selbe Bremse (Ø 240 mm) und die Bremswirkung war von Anfang an deutlich schlechter als mit hochwertigen Belägen und ATE Powerdiscs, die ich auf dem Puma fahre.
Mal schauen wie es dann mit guten Belägen und den ebay Scheiben bremst...

Hatte schon abenteuerliche Situationen wegen der schlechten Bremswirkung in letzter Zeit. Die waren eigentlich für meinen MK6 gedacht, deshalb hab ich das billigste gekauft, denn da hätten die höherwertigen Scheiben und Beläge aus dem Zubehör den Wert des Autos überstiegen :D
 

teddy.774

Haudegen
Registriert
28 Februar 2006
Beiträge
501
Alter
50
Ort
Drolshagen
Website
www.markus-massing.de
deshalb hatte ich ja auch geschrieben das man Glück oder eben Pech haben kann bei Ebay.

Jungs, eine Notbremsung macht man nur "EINMAL". Wer da dann etwas dem Glück beim Einkauf überlässt ist nur Lebensmüde.

Ich kann etliche Kilometer mit so ne Billigteile fahren und es passiert nichts.
Nur in dem einen Moment MUSS ich voll in die Eisen steigen und es zerlegt mir die komplette Bremsanlage.
Ende vom Lied ist dann mit wirklich Glück das Krankenhaus oder mit weniger Glück die Holzkiste.

Nein Danke!!!
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Hier wurden auch die ATE Bremsscheiben genannt. Diese kann ich auch nur bedingt empfehlen. Die sind einigermaßen haltbar, solange man keine ATE Bremsbeläge benutzt. Diese sind bei mir immer sehr schnell verglast. Und dann ist auch ganz schnell die Bremsscheibe krumm.

War bis jetzt bei jedem Auto so. Die besten Erfahrungen habe ich mit Jurid und Ferodo gemacht.

Gruß
Herbert
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Hab beim Sierra auch Komplett Ebay gekauft; zusammen 110€ -> Ford will pro Achse 250€ haben!

Bremsscheiben vorn orginal Motorcraft. Wunderbar nix zu meckern, Beläge vorn Bosch ... eine Katastrophe anfangs wunderbar doch mittlerweile haben sie für MEINEN Geschmack nur ne Ausreichende Bremsleistung.

Die Hinterachse mit dem No Name Zeug bremst wunderbar!

Werde nächsten Monat auf EBC Greenstuff beläge vorn Umrüsten!

Laufleistung der Teile dürfte jetzt über 13tkm Kilometer liegen
 

Holgi

Foren Ass
Registriert
10 April 2006
Beiträge
442
Ort
ganz aus dem Süden von D
Da bei mir in naher Zukunft eine komplette Überholung der Bremsen ansteht (Scheiben und Klötze vorne und hinten),
bin ich hier und bei Google mal auf die Suche gegangen. ((noch) nicht bei ebay)
Nach 65.000 km darf das schon mal sein, daß die Teile erneuert werden.
(.... und Nein !....ich bin kein Schleicher! ... fahre sehr zügig, aber auch vorausschauend !)

Da gibt es ja Wahnsinns (Preis-) Unterschiede:
von 20 bis 85 Euro (1 Scheibe vorn) von "no name" bis Jurid
(Was kosten die den eigentlich Original (Motorcraft) ?)
Einige "Hersteller" habe ich noch nie gehört: Metzger, Triscan, Quinton, usw.
Habe mich auch schon lange nicht mehr damit beschäftigt.
Früher gab es ATE, Bosch, Brembo, Jurid, ... na halt die Gängigen,
die auch teilweise Erstausrüster waren/sind.

Heute kennt sich doch kein Mensch mehr aus !!!!
...oder könnt ihr mir noch weiterhelfen ?
Vieleicht mit ein paar neuen Erfahrungsberichten.
Da gibt es auch geschlitzte von ATG...????....ist das was ?
(für 38.- € das Stück vorne)-----> direkter Link

So wie ich das hier gelesen habe, reicht eine "no name" Scheibe,
mit "Qualitätsklötzen"

Liege ich da richtig ?

Preise z.B. hier:
http://www.100pro-ersatzteile.de/shop/parts.jsp?baugruppeId=ff808082154211270115421c6ca81558

oder hier:
http://www.autoteile-guenstig.de/index.php?kat=100032

...und es gibt noch einige Anbieter mehr !

Nachtrag:
bei ebay vorne komplett: 44,90 (Scheiben und Klötze)
hinten 23,90
Was soll man davon halten ?
Hab den Verkäufer mal angeschrieben und gefragt wer überhaupt der Hersteller ist ?(
 
M

micha19821

Gast im Fordboard
Wie schon gesagt man kann Glück damit haben oder auch Pech, meine letzten ebay Scheiben und Klötze waren 63.000 Km ohne Probleme drauf (fahre auch nicht langsam, aber verdammt viel Stadtverkehr) ,meine Mutter dagegen auf ihrem sierra durfte alle 20.000 wechseln. Ich habe mir erst heute wieder nen Kompletten Satz (Scheiben+ Klötze + Versand= 41,90€) montiert mal sehen ob ich weiterhin Glück hab.
 

Holgi

Foren Ass
Registriert
10 April 2006
Beiträge
442
Ort
ganz aus dem Süden von D
Man verschwindet der Thread schnell !

Kurz noch was dazu:
vom Anbeiter bei ebay habe ich keine Antwort zum Hersteller erhalten...
...wahrscheinlich weiß er es selber nicht. ?(
Hat doch mal jemand die (aktuellen) Preise von Ford ?
(Scheiben und Klötze für vorne und hinten (Turnier MK1 1,8i DNW)
Wird wahrscheinlich Gescheiter sein originale Teile zu verbauen....
...bei den Bremsen sollte man keine "Versuche" machen!
 

Holgi

Foren Ass
Registriert
10 April 2006
Beiträge
442
Ort
ganz aus dem Süden von D
Langsam wird es aktuell, daß ich mich darum kümmere,
daß die Teile schon mal hier liegen. (Scheiben und Klötze vorne und hinten)
Nach 70.000 km können die schon mal runter sein oder ? :D

Falls jemand noch Tipps (Bezugsquellen, Hersteller), Erfahrungen
oder sonstige Angaben (Preis) hat, immer her damit.

PS:
Preise beim Freundlichen:
Scheiben vorne: 138,50 €
Scheiben hinten: 140,00 € ?( (.... teurer wie vorne ...????....)
Klötze vorne: 66,32 €
Klötze hinten: 40 €
In einem Autoteilemarkt (Konrad)
Gesamt 423,37 € (Hersteller Jurid)

Auch in diesem "Shop" sind die Teile für hinten teurer wie für vorne ... (115 zu 99 €)
... verstehe das wer mag ..... ?(
http://shop.ebay.de/merchant/guenst..._fromfsb=&_trksid=m270.l1313&_odkw=&_osacat=0

EDIT:
jetzt weiß ich warum hinten teuerer wie vorne:
es liegt an dem "Zahnkranz" für das ABS :)
 
Oben