Zentralausrücker

B

Bruschnik

Gast im Fordboard
Hallo Leute,

ich werde mir demnächst eine neue Kupplung gönnen :( und würde nun gerne wissen ob man den Zentralausrücker gleich mittauschen soll. Die Teile würde ich schon vorher bestellen da ich den Wechsel zusammen mit einem Kumpel durchführen werde. Danke für eure Hilfe.
 

NoFear

Doppel Ass
Registriert
25 Januar 2007
Beiträge
127
Alter
44
Ort
Düsseldorf
Website
www.jadefalcon.de
Ich würde den Ausrücker ( wenn die Kupplung normal verschlissen ist ) immer mittauschen. Wenn das Ding undicht wird wirst du nurnoch fluchen weil das Getriebe gleich wieder komplett raus muss.
 
B

Bruschnik

Gast im Fordboard
Bei dem Zentralausrücker habe ich folgende Info gelesen:

D 28, Bei Ersteinbau vor Baujahr 9.1999, ist die Druckleitung zwischen Geber- und Nehmerzylinder zu wechseln.

Muß das zwingend gemacht werden? Bzw. warum muß das überhaupt durchgeführt werden? Meiner ist Bj. 1997
 
B

Bruschnik

Gast im Fordboard
Ist das verschraubt? Wie sieht es mit dem Hydrauliköl aus? Wird die Leitung vorher abgeklemmt? Also ich Wechsel zum ersten Mal selbst die Kupplung wobei mein Kumpl Mechaniker ist und sich da auskennt. Ich würde nur vorher gerne wissen auf was ich mich beim Puma einstellen muß.
 

NoFear

Doppel Ass
Registriert
25 Januar 2007
Beiträge
127
Alter
44
Ort
Düsseldorf
Website
www.jadefalcon.de
Hydrauliköl gibt es keines ;)

Die Leitung wird natürlich getrennt. Die Flüssigkeit am besten auffangen und entsorgen. Die Flüssigkeit ist Bremsflüssigkeit welche den selben Tank hat wie die Bremse. Es Läuft aber nur soviel raus wie über dem 2. Zugang steht.

Die Befestigung ist beim 1. frühen Ausrücklager geschraubt und gesteckt. Beim späteren NUR gesteckt.
 
B

Bruschnik

Gast im Fordboard
Welche Simmeringe sollten noch mitgemacht werden? Was kosten die?
 
B

Bruschnik

Gast im Fordboard
Ich habe aber Ölverlust aus der Kupplungsglocke. Kann aber momentan noch nicht sagen ob es sich um Getriebeöl oder Motoröl handelt.
Was ist der Automat?
Im Anhang habe ich noch Bilder vom Zentraulausrücker und dem Deckel der den Simmering darstellen soll. Kann mir jemand sagen ob die Teile passen. Vor allem der Zentralausrücker, von den Anschlüßen. Mein Auto ist Bj. 97. Nicht das wir nachher die Kupplung ausbauen und nichts paßt. Das wäre ziemlich blöde. Danke!
 

NoFear

Doppel Ass
Registriert
25 Januar 2007
Beiträge
127
Alter
44
Ort
Düsseldorf
Website
www.jadefalcon.de
Ich muß gerade passen, der Deckel scheint mir die andere Seite des Motors zu sein.

Der Automat ist der Käfig der die kupplungsscheibe gegen die Schwungscheibe drückt.

Zum Ausrücklager habe ich schon oben alles geschrieben.
 
B

Bruschnik

Gast im Fordboard
Sicher? Der Typ von Ford hat mir den Mist gerade angedreht und ich bin mir da selber voll unsicher gewesen.
 
B

Bruschnik

Gast im Fordboard
Ok! Vielen Dank! Fand das Teil für 38€ Aber echt mal Schweine teuer. Bekommt man das irgendwo billiger?
 
B

Bruschnik

Gast im Fordboard
So, endlich sind die neuen Sachen verbaut. Der Zentralausrücker war leider der falsche. Sie haben dann wieder den alten eingebaut. Nach dem Kupplungswechsel fühlt sich mein Auto wie neu an :) und das Ruckeln beim Anfahren, das ich die letzten paar mal beschrieben hatte ist weg. Bis jetzt ... Hoffen wir das es so bleibt. Getriebeöl wurde noch mitgemacht. :)
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
15
Aufrufe
2K
Melanie W.
M
Oben