zündkerzengewindereperaturset v6

D

dhdesignz

Gast im Fordboard
zündkerzengewindereperaturset v6

hi,

vllt kann mir einer helfen und sagen welches set ich benötige um ein zündkerzengewinde zu reparieren. mache das nicht selber. soll nur die sachen kaufen, die wir brauchen, weil er keine zeit dafür hat.
was haltet ihr von bearcoil: http://gewindebohrer.de/baercoil/sh...3_131&osCsid=332dc6f06d153fff529b7d1fed6942a3

mein auto hat schon seit 2 monaten den schaden und hatte bis jetzt leider keine zeit mich darum zu kümmern. jetzt wird es aber zeit. oder woher kann ich die von würth beziehen. finde keinen shop dazu.

aber wichtiger ist erst einmal zu wissen welche größe ich brauche.

gruß

dorian
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
RE: zündkerzengewindereperaturset v6

Hi,
am Donnerstag kommt zu mir der Vertreter. Ich kann ihn anhauen was das Ding kostet und dir bescheid geben. Wenn dann Interesse besteht Vorkasse und das Ding geht raus.

Gruß Stephan
 
D

dhdesignz

Gast im Fordboard
RE: zündkerzengewindereperaturset v6

Original von Schraubi
Hi,
am Donnerstag kommt zu mir der Vertreter. Ich kann ihn anhauen was das Ding kostet und dir bescheid geben. Wenn dann Interesse besteht Vorkasse und das Ding geht raus.

Gruß Stephan

vertreter von bearcoil oder würth? klar habe ich interesse. würde mich sehr darüber freuen. weiß der auch welches set ich genau brauche ( größe usw..)?

gruß
dorian
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
RE: zündkerzengewindereperaturset v6

Original von dhdesignz
Original von Schraubi
Hi,
am Donnerstag kommt zu mir der Vertreter. Ich kann ihn anhauen was das Ding kostet und dir bescheid geben. Wenn dann Interesse besteht Vorkasse und das Ding geht raus.

Gruß Stephan

vertreter von bearcoil oder würth? klar habe ich interesse. würde mich sehr darüber freuen. weiß der auch welches set ich genau brauche ( größe usw..)?

gruß
dorian

Würth, Berner oder Förch.

Er wahrscheinlich nicht, aber ich ;)

Gruß
 
D

dhdesignz

Gast im Fordboard
RE: zündkerzengewindereperaturset v6

Original von Schraubi

Würth, Berner oder Förch.

Er wahrscheinlich nicht, aber ich ;)

Gruß

hi,

weißt du jetzt schon genaueres?

gruß
dorian
 
D

dhdesignz

Gast im Fordboard
RE: zündkerzengewindereperaturset v6

Original von Schraubi
Schönen Abend.
Heut war nur der Förch da. Er schaut nach und ich bekomme morgen bescheid

alles klar. danke

gruß
dorian

ps: kannst du mir mal auch die größe veraten, die ich bräuchte?
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
RE: zündkerzengewindereperaturset v6

Also, ich habe nun Antwort bekommen. Es handelt sich hier um ein mehrteiliges Set. Das heißt es ist Deine Größe dabei. Aber ich müßte mich schwer irren, es gibt doch glaub ich nur eine Variante an Gewinde ? Oder ? Also es gibt zwei verschiedene Schlüßelweiten und da hast Du die 16er. Aber egal, das Ding kostet 173 € und ich kann es Dir für 140 € beschaffen + Versand.

Gruß Stephan
 
D

dhdesignz

Gast im Fordboard
RE: zündkerzengewindereperaturset v6

Original von Schraubi
Also, ich habe nun Antwort bekommen. Es handelt sich hier um ein mehrteiliges Set. Das heißt es ist Deine Größe dabei. Aber ich müßte mich schwer irren, es gibt doch glaub ich nur eine Variante an Gewinde ? Oder ? Also es gibt zwei verschiedene Schlüßelweiten und da hast Du die 16er. Aber egal, das Ding kostet 173 € und ich kann es Dir für 140 € beschaffen + Versand.

Gruß Stephan

hi,

heißt das, dass bei diesem set alle verschiedenen größen dabei sind? was meinst du mit nur einer variante an gewinde? das set scheint mir sehr teuer zu sein im vergleich zu denen: http://gewindebohrer.de/baercoil/sh...3_131&osCsid=332dc6f06d153fff529b7d1fed6942a3

gruß
dorian
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
RE: zündkerzengewindereperaturset v6

Natürlich gibt es auch bei Werkzeugen Qualitätsunterschiede. Das Set ist 14 Teilig für M14 x 1,25 .
Ich wär eben vorsichtig mir was ich arbeite. Nicht das hinterher noch mehr kaputt ist. Aber das ist deine Entscheidung.

http://www.foerch.de/ProductDetails.aspx?branch=2&pgid=576&pid=557014125

Schau hier mal rein, dann siehst du das Set.
 
D

dhdesignz

Gast im Fordboard
RE: zündkerzengewindereperaturset v6

Original von Schraubi
Natürlich gibt es auch bei Werkzeugen Qualitätsunterschiede. Das Set ist 14 Teilig für M14 x 1,25 .
Ich wär eben vorsichtig mir was ich arbeite. Nicht das hinterher noch mehr kaputt ist. Aber das ist deine Entscheidung.

http://www.foerch.de/ProductDetails.aspx?branch=2&pgid=576&pid=557014125

Schau hier mal rein, dann siehst du das Set.

hast ja recht. hast du auch nen preis von würth zum vergleich?

gruß
dorian
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
RE: zündkerzengewindereperaturset v6

Beim Würth ist es noch teurer hab ich mittlerweile mitbekommen.
Da soll er um die 180 € kosten.

Gruß
 
D

dhdesignz

Gast im Fordboard
RE: zündkerzengewindereperaturset v6

Original von Schraubi
Beim Würth ist es noch teurer hab ich mittlerweile mitbekommen.
Da soll er um die 180 € kosten.

Gruß

hi,

wow. echt teuer, wenn man den nur einmal benutzen muss. muss mal überlegen was ich dann nehme. helicoil kann ich mir ausleihen (soll aber nicht so toll sein, da sich die buchse immer mit der zündkerze dann rausdrehen soll). bearcoil (keine ahnung, guter preis) oder eins von den teuren. muss mich mal schlau machen über bearcoil.

gruß

dorian

ps: jetzt weiß ich ja schonmal die größe
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
RE: zündkerzengewindereperaturset v6

Original von dhdesignz
Original von Schraubi
Beim Würth ist es noch teurer hab ich mittlerweile mitbekommen.
Da soll er um die 180 € kosten.

Gruß

hi,

wow. echt teuer, wenn man den nur einmal benutzen muss. muss mal überlegen was ich dann nehme. helicoil kann ich mir ausleihen (soll aber nicht so toll sein, da sich die buchse immer mit der zündkerze dann rausdrehen soll). bearcoil (keine ahnung, guter preis) oder eins von den teuren. muss mich mal schlau machen über bearcoil.

gruß

dorian

ps: jetzt weiß ich ja schonmal die größe

Gut dann konnte ich zumindest helfen....................
 
D

dhdesignz

Gast im Fordboard
RE: zündkerzengewindereperaturset v6

Original von Schraubi

Gut dann konnte ich zumindest helfen....................

ja, dass konntest du. werde dann mal berichten welches set ich genommen habe und ob ich zufrienden damit war.

gruß

dorian
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
RE: zündkerzengewindereperaturset v6

So, heute war noch der Berner da und hat mir seines gezeigt. Wenn Du mich fragst empfehle ich Dir das vom Berner. Es kostet 86 € und ist nicht wie bei den Anderen ein Gewindedraht sondern eine Hülse ! Also wenn du dann die benante 14 x 1,25 Gewindevariante hast, wird das Gewindeloch auf 16 aufgebohrt bzw. 14 gebohrt und ein 16er Gewinde eingeschnitten. Dann brauchst Du nur noch eine Hülse eindrehen und fertig !

Gruß Stephan

Bild hab ich leider keines, aber ich habs gesehen und finde es am Besten !
 
D

dhdesignz

Gast im Fordboard
RE: zündkerzengewindereperaturset v6

Original von Schraubi
So, heute war noch der Berner da und hat mir seines gezeigt. Wenn Du mich fragst empfehle ich Dir das vom Berner. Es kostet 86 € und ist nicht wie bei den Anderen ein Gewindedraht sondern eine Hülse ! Also wenn du dann die benante 14 x 1,25 Gewindevariante hast, wird das Gewindeloch auf 16 aufgebohrt bzw. 14 gebohrt und ein 16er Gewinde eingeschnitten. Dann brauchst Du nur noch eine Hülse eindrehen und fertig !

Gruß Stephan

Bild hab ich leider keines, aber ich habs gesehen und finde es am Besten !


ich habe kein messschieber, daher weiß ich auch nicht ob ich wirklich 14 x 1,25 habe, aber sollte doch stimmen. bearcoil zb hat auch gar keine größeren im angebot. was sagt überhaupt die 1,25 aus? muss ich in der hülse am ende einen zapfen rausbrechen. siehe bearcoil anleitung: http://gewindebohrer.de/baercoil/shop/gebrauchsanweisung/gebrauchsanweisung.html

preis hört sich schonmal gut an. gibt es ein bild von dem set?

gruß
dorian
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
RE: zündkerzengewindereperaturset v6

1,25 ist die Steigung des Gewindes !

Bei dem vom Berner brauchst Du nichts rausbrechen wie bei dem anderen. Deshalb behaupte ich auch das es nichts taugt. Ich selbst habe auch einen Koffer mit einem Gewindereparaturset. Aber nur für die gängigen Gewinde. Und das für die Zündkerzen vom Berner ist das gleiche System und das ist super ! Das was Dir da angeboten wird ist im Prinzip nur ein Draht mit der Gewindesteigung.
 
D

dhdesignz

Gast im Fordboard
RE: zündkerzengewindereperaturset v6

Original von Schraubi
1,25 ist die Steigung des Gewindes !

Bei dem vom Berner brauchst Du nichts rausbrechen wie bei dem anderen. Deshalb behaupte ich auch das es nichts taugt. Ich selbst habe auch einen Koffer mit einem Gewindereparaturset. Aber nur für die gängigen Gewinde. Und das für die Zündkerzen vom Berner ist das gleiche System und das ist super ! Das was Dir da angeboten wird ist im Prinzip nur ein Draht mit der Gewindesteigung.

schon maö super das man nichts rausbrechen muss. kann man damit sogar das gewinde neu bohren ohne den kopf runter zu nehmen? das bißchen alu wa reinfällt verbrennt ja komplet.

gruß
dorian
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
RE: zündkerzengewindereperaturset v6

Also ich leg da jetzt nicht dafür die Hand ins Feuer aber ich denke das sollte gehen. Wenn man dabei einen Staubsauger mit ranhält und hinterher ein kleines Schläuchlein an die Staubsaugerspitze anbringt und somit in den Brennraum kommt. Dann kann nichts passieren. Und wenn du zu guterletzt noch mit Druckluft den Brennraum ausbläst dann kann sowieso nichts passieren. Am besten den Kolben auf Zünd-OT bringen, dann sind die Ventiele geschlossen und der Raum ist kleiner wie wenn der Kolben unten wäre.

Gruß
Moment !!! Aber wenn der Bohrer zu lang wäre dann mußt du aufpassen ! Nicht das du dann in den Kolben bohrst ! :D Dann doch lieber den Kolben weiter unten lassen.
 
D

dhdesignz

Gast im Fordboard
RE: zündkerzengewindereperaturset v6

Original von Schraubi
Also ich leg da jetzt nicht dafür die Hand ins Feuer aber ich denke das sollte gehen. Wenn man dabei einen Staubsauger mit ranhält und hinterher ein kleines Schläuchlein an die Staubsaugerspitze anbringt und somit in den Brennraum kommt. Dann kann nichts passieren. Und wenn du zu guterletzt noch mit Druckluft den Brennraum ausbläst dann kann sowieso nichts passieren. Am besten den Kolben auf Zünd-OT bringen, dann sind die Ventiele geschlossen und der Raum ist kleiner wie wenn der Kolben unten wäre.

Gruß
Moment !!! Aber wenn der Bohrer zu lang wäre dann mußt du aufpassen ! Nicht das du dann in den Kolben bohrst ! :D Dann doch lieber den Kolben weiter unten lassen.

hi,

kannst du mir dann bitte das berner-set bersorgen oder mir den kontakt geben. möchte meinen cougar wieder zum leben erwecken.

gruß
dorian
 
Oben