Mondeobergi

Jungspund
Registriert
20 Januar 2006
Beiträge
40
Ort
NRW-Werne
Hallo zusammen,

Bei meinem Mondi von 2001 mit 134.000 km find ich das Xenonlicht relativ schwach,vor allem bei regen oder auf Strassen mit etwas Beleuchtung find ich den Kontrast mies .Der Peugeot von meiner Freundin mit H7 find ich nicht schlechter ?( ?(
wie sieht eure Meinung zum Xenon aus und hat schon einer mal neue Brenner eingebaut und kann sagen das das Licht besser geworden ist .Wenn ich wüsste
das es was bringt würde ich das Geld investieren ,da meiner ja wie schon erwähnt schon einiges was auf dem Buckel hat ,könnte ich mir vorstellen das die Brenner in ihrer Leistung nachlassen!

Vielen Dank im voraus :happy: :happy:

Gruss mondeobergi
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
Hi,

also kann mich dir nur teilweise anschließen. Auf Straßen mit Beleuchtung (Stadt) ist bei mir der Unterschied auch nicht all zu krass. Auch bei Regen, wenns noch nicht ganz dunkel ist, könnte es teilweise ein bisschen Heller sein. Aber wenns richtig Dunkel ist, wo man auch wirklich Licht braucht um was zu sehen, da reicht das vollkommen. Normale Licht-Leistung würde ich sagen.
Weis aber nicht ob es mit nem neuen Brenner anders ist...
 

Flecks

Foren Ass
Registriert
13 Oktober 2006
Beiträge
457
Ort
Graz
Hallo,

also ich bin vollkommen zufrieden mit meinem Xenon-Licht.
Fahre beruflich öfters mal BMW und die sind gleichwertig.

Eine XENON Lampe musste ich schon mal tauschen.
Machte sich wie folgt bemerkbar:
- Lampe hatte eine andere Farbe wie die noch gute
- flackerte häufig
- ging dann öfters aus und hat sich nur durch Licht aus/ein wieder zünden lassen

Der Wechsel habe ich selbst gemacht und hat ca. 10min gedauert.

Sol lange du nicht die oben angeführten Probleme hast, sind deine Brenner i.O.
Ich würde aber mal die Reflektoren überprüfen.
Sind diese vielleicht schon matt?

Gruß aus Graz
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Da ein Xenon-SW ein Projektionsscheinwerfer ist, der das Licht mittels einer Linse auf die Straße projeziert, hat der SW keinen eigentlichen Reflektor der für die Lichtverteilung verantwortlich ist. :D
 
P

Pfeiffer

Gast im Fordboard
Servus! Ich bin mit meinen Xenon Scheinwerfern zufrieden. Wenn es regnet sind die nicht zu toppen. Meine Frau fährt einen Fiesta Bj. 2004 mit H7 Lampen. Wenn ich mit dem fahre merke ich schon das das Licht schlechter ist. Da ist ein riesen Unterschied zu merken!!
 
H

Hannibal19xx

Gast im Fordboard
Bin mit meinen Xenon's echt super zufrieden, das Fernlicht ist zwar Halogen, aber ebenfalls TOP
 

Flecks

Foren Ass
Registriert
13 Oktober 2006
Beiträge
457
Ort
Graz
@stab23
Auch jeder Projektionsscheinwerfer hat hinter der Linse einen Reflektor.
Siehst du beim Mondeo sogar von außen. Und wenn dieser schon grau ist, hilft dir auch die beste Linse nichts.

@Hannibal19xx
und zusätzlich gefällt mir noch sehr gut, dass bei Fernlicht das XENON Abblendlicht auch immer ein bleibt --> sehr gute Ausleuchtung.

Was mir weniger gut gefallen hat ist, das nach 3 Jahren und 35000km die erste Lampe bereits defekt war.

Gruß aus Graz
 
B

B52

Gast im Fordboard
Ich will ja hier keinen Kümmel spalten aber hinter der Projektionslinse des Mondeo-Xenon-Scheinwerfers ist KEIN Reflektor.
Ich habe nun schon dutzende Scheinwerfer umgebaut und habe noch keinen Reflektor gesehen. :idee
Einzig um der Linse ist ein durchscheinendes Gehäuse, was aber keinerlei Auswirkung auf das Licht/Lichtausbeute hat.

Gruß
Jörg

:happy:
 

Mondeobergi

Jungspund
Registriert
20 Januar 2006
Beiträge
40
Ort
NRW-Werne
Vielen Dank für die Antworten,

schätze ich muss dann wohl doch mal zum Augenarzt :wow :wow

Wie gesagt find ich die Ausleuchtung nicht so gut ,sobald ich vor einer Wand stehe oder das Licht reflektiert wird find ich die Leuchtkraft und die farbe auch gut .
Aber sobald es weitläufiger wird oder andere Lichtquellen stören ,fehlt mir etwas ?( ?(
Wenn das Problem nicht eindeutig ist hab ich auch keine Lust mal eben 2 neue Brenner einzubauen .Vieleicht liegt es ja direkt am Scheinwerfer z.b. die Linse ist nicht mehr top .
Von meinem Kollegen bin ich vor kurzem nen Octavia RS mit Xenon gefahren und das war ne Ecke besser .

Gruss mondeobergi
 

Flecks

Foren Ass
Registriert
13 Oktober 2006
Beiträge
457
Ort
Graz
@B52

eigentlich will ich auch keinen Kümmel spalten,

aber hier ein Bild eines X3 Scheinwerfers mit Reflektor.


Da ich hier in Graz in der Automobil Elektrik-/ Elektronikentwicklung arbeite, und jeder XENON-Scheinwerfer, den wir bisher entwickelt haben, auf Grund der max. Lichtausbeute, einen Reflektor besitzt, gehe ich davon aus, dass auch der MONDEO einen hat.

Ich werde es beim nächsten Lampentausch überprüfen.

Aber nichts desto trotz bin ich mit meinem XENON Licht sehr zufrieden.
War gestern mit einem Saab 9-3 in Nürnberg und desen Licht war auch nicht besser als bei meinem Mondeo
 
B

B52

Gast im Fordboard
ICH NEHME ALLES ZURÜCK UND BEHAUPTE DAS GEGENTEIL ! ! !
Es ist also wirklich so, im Scheinwerfer des MK3 ist ein Reflektor!!!
Ich war heute mal in meiner Aservatenkammer ( :D) und hab einige Einzelteile gefunden, siehe Bilder.
Das ist das Innenleben eines MK3-Xenonscheinis.
 

modi-tita

Jungspund
Registriert
15 August 2006
Beiträge
36
Ort
HMÜ
Hallo zusammen,
habe extra den Titanium X wegen de Xenonlicht gekauft, bin auch soweit recht zufrieden, bis auf den Hell/Dunkel Übergang, den find ich ziemlich stark, fahre Beruflich div. andere Autos auch ohne Xenon sondern mit H4 und H7 da ist der Übergang fliesender.
Ansonsten ist nichts gengen Xenon zusagen
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
der übergang muß beim Xenon so stark sein, sonst wurde das Zeug nicht zugelassen sein...da deutlich mehr Lumen aus´m Scheinwerfer kommen.
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Dann fahr mal einen nen Chrysler 300C mit Bi-Xenon, der hat nen Übergang hell/dunkel, da kommt dir der vom Mondeo total matschig vor. Das hat mich bei dem total irritiert, so stark war das, zumal an der Grenze das Licht auch bunt war.
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von Mondeobergi
wie sieht eure Meinung zum Xenon aus und hat schon einer mal neue Brenner eingebaut und kann sagen das das Licht besser geworden ist .Wenn ich wüsste ....

Ich habe vor 2 Wochen beide Brenner erneuert nachdem der linke 'verstorben' ist, das Fahrzeug ist Bj. 2001 und mit den neuen Brennern ist das LIcht deutlich besser als vorher.

Besonders nachdem ich den ersten Brenner getauscht hatte wurde das sichtbar.

Es waren OSRAM XENARC eingebaut, jetzt sind PHILIPS Colourmatch, mir kommt vor, dass das Licht auch jetzt etwas weisser (mit blauem Stich) ist.

So ein Brenner wird genauso wie eine Birne einem Verschleiß unterliegen nur merkt man das langsame 'Sterben' nicht.

GreetS Rob
 

Hurricane

Foren Ass
Registriert
12 Februar 2005
Beiträge
354
Alter
48
Ort
Recklinghausen
Website
www.black-beauty-v6.de
Original von B52
ICH NEHME ALLES ZURÜCK UND BEHAUPTE DAS GEGENTEIL ! ! !
Es ist also wirklich so, im Scheinwerfer des MK3 ist ein Reflektor!!!
Ich war heute mal in meiner Aservatenkammer ( :D) und hab einige Einzelteile gefunden, siehe Bilder.
Das ist das Innenleben eines MK3-Xenonscheinis.
Wie und den kleinen Projektor hast du nie gesehen?? :mua :mua
 

Mondeobergi

Jungspund
Registriert
20 Januar 2006
Beiträge
40
Ort
NRW-Werne
Nochmals vielen Dank ,

mit dem Reflektor hät ich auch nicht gedacht :kniefall :kniefall :kniefall

Danke rob_mae für deine Antwort ,bestätigt mich in meiner Vermutung ,

muss mir halt nur mal die kosten durch den Kopf gehen lassen .

Hab halt auch überlegt ,wenn denn Philips CM zu nehmen ,aber der kommt auf

etwas über 100,- € und die Standardbrenner knapp 100,- €

Gruss mondeobergi
 

Tinman

Foren Ass
Registriert
20 Januar 2004
Beiträge
314
Alter
58
Ort
Flassans-sur-Issole (Frankreich)
. . .

Moin!

Ich habe meine Ersatzbrenner für (damals) Focus und jetzt Mondeo bei'nem Händler bei eBay geholt. Kosteten ~ EUR 50,-/Paar + Versand.

Die PhilippsCM-Brenner sind allerdings eher selten dort zu finden und i.d.R. auch etwas teurer als die "normalen" . . . - aber nie so teuer wie im "normalen" Handel.
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Ich habe 92 Eur pro Stück bei einem Händler (Fa. Birner in AT) bezahlt.

Das ist zwar nicht geschenkt, aber nach fast 6 Jahren eine Investition in besseres Licht.

GreetS Rob
 
Oben