Wolf Spurverbreiterung

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
Hallo!

wollte mal wissen ob einer von euch schon die Spurverbreiterung von Wolf montiert hat und ob sie wenn wie abgebildet ist,sprich das keine neuen Bolzen eingpresst werden müssen,sondern mit Bolzen an der Verbreiterung

Oder weiß einer von euch wer sonst noch das System mit den Schrauben verkauft,was aber 40mm haben soll,bei H&R geht das erst ab fünfzig los :wand

danke schonmal :happy:
 
M

Mondie TDCi

Gast im Fordboard
hallo,ich hab auf meinem letzten Escort Distanzen von D&W montiert waren glaub ich von H&R und damals schon sauteuer.
An meinem Mondeo hab ich dieses Fruhjahr H&R Distanzen gemacht 40mm aber mit neuen Stehbolzen was aber weiter kein Problem war.
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
wie ich sehe hast du auch die selben Felgen wie ich,wäre da denn noch Platz für mehr?sprich 50mm,weil meiner auch noch etwas runter kommt und ab und zu nen Pferdeanhänger ziehen darf :affen
 
M

Mondie TDCi

Gast im Fordboard
also wenn du auch mit dem Anhänger unterwegs bist könnte es etwas knapp werden,aber 40mm reichen völlig aus finde ich
 

WolfgangTW31

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
483
Ort
Hameln
Es gibt das System mit fertig eingepressten Radbolzen sogar bereits ab 15mm Scheibe pro Seite, ich glaube von H&R.

Aber Achtung!

Die Felge muß dann versetzt zu den Anschraublöchern eingegossene Taschen haben, die so tief sind, wie die Bolzen dann überstehen.

Ich hatte zuletzt Felgen der Marka ASA, da wäre das gegangen. Bei meinen aktuellen Tomason Felgen aber nicht.

Man kann das ja im Vorfeld ganz einfach messen:

Rad abschrauben, Stehbolzen messen z.B. 23mm abzgl Distanzscheibe z.B. 20mm, also muß demnach mindestens 3mm Platz in der Felge sein für den Stehbolzen.
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
Eine ganze Weile bin ich schon auf der Suche nach Spurverbreiterungen für meinen Mondeo.
Weil ich im Winter ohne die Teile fahren möchte kommt nur das System DRM von H&R in Frage, das aber gibt Schwierigkeiten weil es erst mit 50mm losgeht.
40mm ist also das maximum, zumindest was das Gutachten so hergibt.

Per Zufall bin ich nun bei ebay auf Spurverbreiterungen für den Jaguar gestoßen, 40mm, System DRM, also mit festen Stehbolzen.
Die haben die gleiche Nummer wie die im Gutachten vom Mondeo (4035633).
Auf der H&R Seite gibts die mit der gleichen Nummer auch für der C-Max, also sollte das ganze auch für den Mondeo passen.
Ich denke ich werde mir mal einen Satz bestellen, passen sollten sie ja, denn die Daten wie Lochkreis und Mittenloch sind bei allen drei Fahrzeugen gleich.

Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen damit?
 

Michael-V

Doppel Ass
Registriert
20 Februar 2007
Beiträge
112
Alter
52
Ort
Bruchsal
Website
www.slk-stammtisch-karlsruhe.com
Hi,

habe folgende Mail diese Woche von Wolf erhalten zwecks 40mm Spurverbreiterung.

Hallo,

Sie können die Distanzscheiben ohne Umbauarbeiten an den Serienrädern
verbauen, jedoch nicht mit Stahlfelgen.
Auch die TÜV Abnahme gibt kein Problem, da Ihre Rad Reifenkombination im
Gutachten aufgeführt ist. Die Bolzen sind schon in der Platte drin, es müssen keine
verlängerten Radbolzen herein.
Das Rad wird herunter genommen, die Scheibe aufgesetzt, und das Rad wieder
drauf.


Gruß Michael
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
Stimmt, von Wolf gibts die Teile auch, allerdings sind die H&R im Auktionshaus gute 25,- € günstiger.

ich hab mir mal die Bilder auf den Homepages angesehen, ich denke das Wolf Spurverbreiterungen von H&R hergestellt werden.
 

Michael-V

Doppel Ass
Registriert
20 Februar 2007
Beiträge
112
Alter
52
Ort
Bruchsal
Website
www.slk-stammtisch-karlsruhe.com
Hi,

bei Wolf kosten die 110€ und bei ebay 82,50€ ink. Versand. Aber man muss die Stehbolzen tauschen !! Und da zahle ich doch lieber 110€ und brauche diese nicth tauschen.

*** Edit ***
OK meine Fehler. Es gibt auch für 92,90€ ohne tausch der Bolzen.
Link

*** Edit OFF ***

Gruß Michael
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
Der Link von dir ist für das System DRS, da müssen die Bolzen gewechselt werden.

Also nochmal zum klarstellen:

Laut H&R gibts für den Mondeo in 40mm nur das System DRS, da müssen die Stehbolzen getauscht werden.
Die haben dann die Nummer 40356331

Von H&R gibts aber Spurplatten DRM, da müssen keine Bolzen getauscht werden, mit der Nummer 4035633, die passen für Jaguar und C-MAX, die haben die gleichen Abmessungen wie das System DRS und sind in dem Gutachten vom Mondeo auch aufgeführt.

EDIT:
Ich habe gerade die Spurplatten bekommen, gleich wird auf Sommerreifen gewechselt, dann werde ich weiter berichten.
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Hab das System von H&R mit längeren Radbolzen bestellt...... 15er Platten pro Seite.....

Und ich warte immernoch auf die Ware von dem Händler von Michael-V's eBay-Link....... :wand :aufsmaul:
edit: sind angeblich heute raus...... :ausheck
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
ich hab jetzt diese Woche die von Wolf bekommen und es müssen nicht die Stehbolzen getauscht werden,man kann sie bloß nicht mit jeder Felge benutzen da die alten Bolzen etwas aus den Platten rausgucken.Man braucht Felgen mit ner Art Taschen auf der Rückseite
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
So, Scheiben sind verbaut, plus 20mm auf jeder Seite ohne Austausch der Stehbolzen.
Da wäre sogar noch Platz für mehr. :D
Wenn ich morgen Zeit habe mach ich mal Fotos.
 

Hitman320

Haudegen
Registriert
6 Mai 2006
Beiträge
609
Alter
48
Ort
Solingen
Bin da auch mal gespannt - habe auch 40mm bestellt - die 50mm haben bei mir leider nicht mehr gepasst... :-( Dazu ist meiner dann doch zu tief u. die Felge zu breit gewesen... Sah aber krass aus!
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
Hier mal die Fotos, verbaut sind die H&R 4035633 mit der Serienfelge 7,5x18.
Etwas Platz bleibt sogar noch.
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
Von dem gleichen Verkäufer hab ich meine auch, eigentlich ist der recht fix.
Am 26.03 ersteiger und gezahlt, am 30.03. waren die Teile am Auto.
 

Hitman320

Haudegen
Registriert
6 Mai 2006
Beiträge
609
Alter
48
Ort
Solingen
Original von Tigra
Hier mal die Fotos, verbaut sind die H&R 4035633 mit der Serienfelge 7,5x18.
Etwas Platz bleibt sogar noch.

Das sind dann die 40mm Scheiben (= 20mm pro Seite) oder? Steht in dem Gutachten was drin wegen max. Felgenbreite etc.?
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
Genau das sind sie, mit festen Stehbolzen.

Bei 20mm pro Seite steht im Gutachten:

Max. Bereifung: 225/40R18
Radgröße: 7,5x18
ET Rad: 52,5
ET Gesamt 32,5
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
[offtopic]
Original von Tigra
Von dem gleichen Verkäufer hab ich meine auch, eigentlich ist der recht fix.
Am 26.03 ersteiger und gezahlt, am 30.03. waren die Teile am Auto.

Von **-Tuning? Hab am 18.03. ersteigert, am 21.03. hat er "Zahlung erhalten" markiert und danach leere Lieferversprechungen, auch erst auf Nachfragen. Sie währen zwar loseschickt, aber da es dann angeblich eine Mitteilung geben soll (hab keine Mail bekommen) und auf der Statusseite keine Trackingnummer von GLS steht zweifle ich daran. :aufsmaul: Hab ihm ne saftige Mail geschrieben, aber bis jetzt keine Reaktion. Wenn die Sache irgendwann vorbei ist hat mich der Shop gesehen. :bad2: Könnt die 30er schon lang drauf haben. :motz [/offtopic]
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
@T.Held

ja genau bei dem. Wie gesagt, ich kann nicht klagen.
 

Hitman320

Haudegen
Registriert
6 Mai 2006
Beiträge
609
Alter
48
Ort
Solingen
Original von Tigra
Genau das sind sie, mit festen Stehbolzen.

Bei 20mm pro Seite steht im Gutachten:

Max. Bereifung: 225/40R18
Radgröße: 7,5x18
ET Rad: 52,5
ET Gesamt 32,5

Und da liegt mein Problem - habe ne 8x18" Felge mit ET42!!! So ne Sch...
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
Nächste Woche fahr ich zum TÜV, da noch etwas Platz ist soll der sich das mal ansehen, vielleicht tragen die Jungs ja auch die 25mm Scheiben ein.
Wenn das klappt gibts einen neuen Satz und die 20er wandern nach vorne.
 

Hitman320

Haudegen
Registriert
6 Mai 2006
Beiträge
609
Alter
48
Ort
Solingen
An der Vorderachse passt bei mir nichts mehr drauf - schließt jetzt schon bündig ab!!! Hat der TÜV-Prüfer schon komisch geschaut bei der Abnahme...
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
So, die Spurverbreiterung ist heute (endlich mal!) angekommen und auch schon drin. :D
Weils nur ne 30er ist mussten natürlich auch die Stehbolzen gewechselt werden, was ansich eigentlich kein Problem war.

Hebt, passt, wackelt (nicht) und hat Luft. :D Reicht für mein Geschmack.
 
Oben