Wintervorbereitung

D

DanielB1985

Gast im Fordboard
HI

Wollte eigentlich nur mal fragen was ihr so an Wintervorbereitung an eurem Auto macht!! ?( ?( ?(


Ich habe gestern auf winterreifen gewechselt
Ausserdem noch:

-Ölwechsel gemacht
-Frostschutz kontrolliert
-Wischwasser aufgefüllt
-Batterien in der Maglite erneuert
-Warnwesten griffgünstig verstaut (2 Vorne und 2 im Kofferraum)
-Eiskratzer eingepackt (für jeden Passagier einen, es soll ja keiner dum rum stehen )
-Beleuchtung überprüft und Ersatzleuchtmitter überprüft
-Boardwerkzeug überprüft und gefettet
-Abschleppseil und Starthilfekabel überprüft (sichtkontrolle)
-Schneeketten für Winterurlaub überprüft
-Sitzheizung überprüft (beste Erfindung wo gibt 8) 8) :applaus :applaus
-Schöne Fußmatten gegen Vollgummimatte ausgetauscht-> leichter zu reinigen

So nun seit ihr dran!! Was trefft ihr an Vorbereitungen bzw. was habt ihr im Winter noch alles dabei ?( ?(


LG Daniel
 

Epex121

Haudegen
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
509
Alter
53
Ort
Koblenz
Hab soweit auch das gleiche gemacht...

Bis auf die Batterien der Taschenlampe (hab keine) und Eiskratzer... hab eine Garage und brauch dadurch keinen Eiskratzer.... und Anfang Oktober mein Auto noch mit liguid Glass (oder so) gereinigt und eingewachst.

Gruß
Epex
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Vorbereitungen speziell für den Winter treffe ich eigentlich keine. Es wird während dem Jahr mehr oder weniger regelmäßig schon alles gefettet, geschmiert, gewechselt, geprüft, erneuert, aufgefüllt, usw.......

Eiskratzer hab ich das ganze Jahr 2 Stück dabei (man kann ja nie wissen :D ), Kehrwisch liegt nach dem ersten Schnee im Auto, Wischwasserzusatz wird wintertaugliches eingefüllt wenns vorhandene im Behälter leer ist, Autobatterie wird Prall geladen wenn sie anfangen sollte zu schwächeln, Winterreifen brauch ich 4 neue und UBS und HRV will ich endlich mal fertig bzw. weiter machen bevors wieder salzig wird.

Ansonsten gibts bei meinem eigentlich nix was (speziell für den Winter) zu machen währe. :idee
 

Rene525

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
326
Ort
Giessen
Ich mach vor und nach dem Winter ne Unterbodenwäsche und sprühe den kompletten Unterboden und alle Achsteile mit Wachs ein.
Hab da so meine Rosterfahrung mit Ford gemacht :wow


Gruss Rene
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Ich mache es ähnlich - bis auf den Ölwechsel. Der kommt immer beim "Jahresservice" dran. :happy:
 
K

Krisu

Gast im Fordboard
Türgummis noch mit Teflonspray oder Vaseline einreiben :happy:
Und Türschlösser mit Graphitspray, Balistol, WD40 oder so kräftig einsprühen Dann geht die Tür auch immer schön auf. Ansonsten das gleiche wie oben, ach ne Warme decke im Kofferraum sollte auch mit, man weiss nie
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Wintervorbereitungen? Ja, ich hab Winterreifen bestellt, das muss reichen.

-Ölwechsel gemacht
da halte ich mich lieber an gefahrene Kilometer als an die Jahreszeit... wenn ich nur zum Winter Öl wechseln müsste bräuchte ich kein Auto ;-)

-Frostschutz kontrolliert
Kommt eh ganzjährig der gleiche Kram rein...

-Wischwasser aufgefüllt
Wird gemacht wenns Mäusekino jammert

-Batterien in der Maglite erneuert
Habbischnet

-Warnwesten griffgünstig verstaut (2 Vorne und 2 im Kofferraum)
Ich hab nichtmals eine und du rennst mit 4 rum... verrückte Welt

-Eiskratzer eingepackt (für jeden Passagier einen, es soll ja keiner dum rum stehen )
Wär mir viel zu viel Aufwand den aus dem Auto raus zu räumen

-Beleuchtung überprüft und Ersatzleuchtmitter überprüft
Wozu hat man'n Mäusekino...

-Boardwerkzeug überprüft und gefettet
Hab ich auch nicht. Wenn ich alles was ich so brauche mitschleppen würde wär der Wagen ja schon damit voll, und mit diesen komischen Köfferchen kommt man ja keine 2m weit...

-Abschleppseil und Starthilfekabel überprüft (sichtkontrolle)
Wozu, wat soll denen denn passieren? Außerdem wird wenn eh über Powerpack gestarthilft.

-Schneeketten für Winterurlaub überprüft
Habbischauchnet... also weder Ketten noch Urlaub ;-)

-Sitzheizung überprüft (beste Erfindung wo gibt 8) 8) :applaus :applaus
Naja, die wird schon rechtzeitig geprüft wenn ich sie brauche. Wenn sie nicht tut bleibt mir eh nix anderes als drauf zu warten das wieder geschlachtet wird, denn neu kauf ich die Matten sicher net ;-)

-Schöne Fußmatten gegen Vollgummimatte ausgetauscht-> leichter zu reinigen
Habbischschonwiedernet... also schöne Fußmatten

So nun seit ihr dran!! Was trefft ihr an Vorbereitungen bzw. was habt ihr im Winter noch alles dabei ?( ?(

das gleiche wie im Sommer. Saisonvorbereitungen gibts bei mir nicht, das Auto wird gepflegt wenn es was braucht und net wenn irgend'ne andere Jahreszeit anbricht, Urlaub kommt oder sonstiges... das würde ja heißen ich würde es die restliche Zeit vernachlässigen.

Ach ja, das ganze Lichttestgeraffel ist eigentlich bescheuert... zum Anfang des Winters wird geschaut ob was kaputt ist... dabei geht es ja mit größerer Wahrscheinlichkeit im Winter kaputt, da dort die meisten Betriebsstunden drauf kommen. Somit müsste also eher NACH dem Winter geprüft werden, denn sonst gurkst erstmal den ganzen Sommer mit kaputten Funzeln rum... und auch da wirds duster draußen...
 
R

Reptile

Gast im Fordboard
Isch habe folgendes gemacht.

Eiskratzer ins Auto gelegt
Wischwasser aufgefüllt
Frostschutz rein
Neue Doppelwischer mit Spoiler vorn sowie hinten
4 Neue Winterreifen druff

So das wars erstmak
 
K

Kim

Gast im Fordboard
:denk

Alte Winterfelgen aufgezogen ... das wars!

Die nächsten Tage zieht er um in die Halle und dann wird Fiesta gefahren ...
 
W

wheel14

Gast im Fordboard
Frostschutz geprüft und einen Termin für das aufziehen der Winterreifen vereinbart. Habe leider erst einen für den 13.11.06 bekommen. :wow
 
K

Krisu

Gast im Fordboard
@wheel14 he selber machen du fauler Hund, es sei denn Du hast keine Möglichkeit dann versteh ich das :D


@dridders Dir ist schon klar das Du ein Warnweste dabeihaben musst Gibt sogar Bußgeld wenn du keine hast bei Kontrolle
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
in deutschland ist das mitführen von warnwesten nur bei gewerblich genutzten fahrzeugen pflicht. bei normalen privatfahrzeugen ist es nur empfohlen, da bekommt man auch kein bußgeld.

das nur mal am rande, (mit weste) gesehen zu werden ist sicher gesünder.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von Kombifahrer
das nur mal am rande, (mit weste) gesehen zu werden ist sicher gesünder.
Das sowieso. In Österreich ist's schon Pflicht, also für die Skifahrer: besser gleich im Auto depolieren.

Wintervorbereitungen?
Ich gehe 1:1 mit dridders, er bekommt was er braucht wenn er's braucht. Winterreifen und Gummimatten sind das Einzige.

Grüße
Uli
 
S

Snoopys-Probe

Gast im Fordboard
@dridders: Streich Dir das jetzt rot im Kalender an, wird nicht so schnell wieder vorkommen: "Ich bin ganz Deiner Meinung!"


Bei mir gabs nur Wintergummis und im Wischwasser Frostschutz, sonst nix... der Rest wird ja eh laufend kontrolliert...

:D
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von Snoopys-Probe
@dridders: Streich Dir das jetzt rot im Kalender an, wird nicht so schnell wieder vorkommen: "Ich bin ganz Deiner Meinung!"
[offtopic]Daniel: Jetzt hast Du einen (weiblichen) Fan ;)[/offtopic]

Grüße
Uli
 
H

hugo

Gast im Fordboard
Also ich habe heute meinen ersten KD am neuen Auto selber gemacht.Garantie ist alle und ab sofort mach ich alles selber.

Folgendes habe ich heute erledigt:

Habe eine Abblendlichtbirne erneuert.
Olwechsel mit Filter,
K&N Luftfilter gerreinigt und geölt,
Winterräder gewaschen und versiegelt,
Wasserschlauch abgedichtet,
Schalldämpfer von der Standheizung montiert,
Batterie Säurestand kontrolliert,
Frostschutz überprüft,
Scheibenfrostschutz aufgefüllt,
Sprühflasche zum Scheiben enteisen aufgefüllt,denn ich HASSE scheiben kratzen.(Mische ich selber denn das Zeug zum kaufen ist viel zu teuer)

und folgendes muss ich morgen noch erledigen:

Bremsflüssigkeit wechseln inkl.Kuppl.Flüssigkeit,
Winteräder montieren,
Türgummi mit Vaseline einschmieren,

und den Dieselfilter muß ich auch noch tauschen habe aber noch keinen besorgt.

Außerdem will ich eine Handyfernbedienung für meine Standheizung einbauen.

Warnwesten und Starthilfekabel liegt schon im Auto.

Gruss Hugo
 

ThK

Triple Ass
Registriert
14 Juli 2005
Beiträge
200
Original von hugo
...

Sprühflasche zum Scheiben enteisen aufgefüllt,denn ich HASSE scheiben kratzen.(Mische ich selber denn das Zeug zum kaufen ist viel zu teuer)

...
Was mixt Du da zusammen? Hab bisher so Spray von ATU und Scheibenheizung geht ja wirklich schnell, aber grad an den Seitenscheiben is Spray viel besser und man zerkratzt die Scheibe die nich so arg.
 
K

Krisu

Gast im Fordboard
So meiner hat heute noch ne neue Batterie bekommen, die hat gestern abend alle 4re von sich gestreckt. Mistvieh das erste mal 4 Grad und die macht schlapp :aufsmaul:
 
M

Mondi-Papi

Gast im Fordboard
:D kann mich nur dridders meinung anschliessen muß bei mir mal umbedingt was mit dem Kantenrost machen, nur leider fehlt mir die Zeit, also im Frühjahr denke ich.:wow jo winterreifen müssen auch noch drauf, weiß nur nicht was ich mit meinem defekten TC machen soll, aber na ja früher gab es auch keine elektronischen Helferlein:aufsmaul:

wEiß nur das ich bis 4/07 alles tip top haben muß tüv und au sind da fällig.:D
 

Bobruni

Triple Ass
Registriert
30 Juli 2006
Beiträge
223
Alter
53
Ort
Landkreis Wolfenbüttel
Original von dridders


Ach ja, das ganze Lichttestgeraffel ist eigentlich bescheuert... zum Anfang des Winters wird geschaut ob was kaputt ist... dabei geht es ja mit größerer Wahrscheinlichkeit im Winter kaputt, da dort die meisten Betriebsstunden drauf kommen. Somit müsste also eher NACH dem Winter geprüft werden, denn sonst gurkst erstmal den ganzen Sommer mit kaputten Funzeln rum... und auch da wirds duster draußen...

Sachlich gesehen richtig...aber viele Fahrzeuge sind auch "Blender" weil die Scheinwerfer nicht richtig justiert sind bzw. sich durch Erschütterungen selbst verstellen.(siehe mein Mazda mit Klappscheinwerfern)
Das ist eigentlich (mit) der Sinn vom Lichttest.
Glühlampen werden halt mit überprüft bzw defekte ausgewechselt.
 
H

hugo

Gast im Fordboard
70 Prozent Scheibenfrostschutz pur,20 Prozent Ethanol,und der Rest ist Wasser.
Gruss Hugo
 
Oben