der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Hallo Leute,

ich bin am überlegen, ob ich nicht Windabweiser (ich mein damit das Zeug bei den vorderen Fenstern) an meinem MK3 (vFL) anbringen kann/soll.
Ich überlege deshalb, weil ich während der Fahrt im Regen bei 70-110 Km/h das Wasser seitlich über die Scheiben läuft und mich dort stört. Nach der Fahrt durch den Regen (wenn die Scheiben in der Garage getrocknet sind) sehe ich dann kaum aus den Fenster, weil dort der ganze Schmutz (im Winter z.B. Salz) an der Scheibe kleben bleibt. Ich hoffe, dass sich mit den Windabweisern die Aerodynamik dahingehend verbessert.
Ich hab daher drei Fragen an Euch:
1.) da die Dinger meist einfach beim Fenster reingesteckt werden habe ich Bedenken, ob das nicht mit den el.FH ein Problem werden kann
2.) Wer hat denn Erfahrungen damit? Ich denke da an Windgeräusche, Verhalten der Wassertropfen beim Fahren ... vielleicht Bilder???
3.) muss man die Teile in der Waschanlage abnehmen?
 
F

Flipsta

Gast im Fordboard
Hi

also ich hatte sie an meinem Fiat mit el Fh. und gab in der Waschanlage keine Probleme damit hat alles bombenfest gehalten.

Das Wasser und somit der Schmutz komment trotzdem an die Scheibe.
Vorbeifahrende Pkw´s, regen von der seite usw. usw.

Ist eigendlich nur sinnvoll und praktisch, wenn du im winter bzw. bei Regen die Fenster aufmachst damit frische luft reinkommt und es somit halt nicht reinregnet und wenn du gross genug bist, nützts dir auch bisschen was als Sonnenschutz ;)
 

Flecks

Foren Ass
Registriert
13 Oktober 2006
Beiträge
457
Ort
Graz
zu 1) sollte kein Problem machen

zu 2) Windgeräusche halten sich bei "Österreichischem" Tempo absolut in Grenzen. Habe zwar keine am Mondi, mein Vater hatte sie aber an jedem Fahrzeug, da er ein sehr starker Raucher ist!
Für die Wassertropen bzw. Verschmutzung bringen sie gar nichts, da die Verschmutzungen hauptsächlich durch die Luftverwirbelungen am Außenspiegel entstehen.

zu 4) nein.

Noch ein persönlicher Kommentar von mir:
Die Dinger sehen absolut schei*** aus, das geht überhaupt nicht!! :D


Gruß aus Graz
 
F

Flipsta

Gast im Fordboard
Original von Flecks


Noch ein persönlicher Kommentar von mir:
Die Dinger sehen absolut schei*** aus, das geht überhaupt nicht!! :D

och in wagenfarbe gelackt sieht das schon ziemlich nett aus find ich.
 

Flecks

Foren Ass
Registriert
13 Oktober 2006
Beiträge
457
Ort
Graz
Ist ja Geschmackssache. Jeder wie er will :D
Aber ich hatte noch nie das Bedürfnis bei Regen mit leicht geöffneten Fenstern zu fahren und für sonst sind sie ja nichts, oder?
Für die Sonne gibts ja die Sonnenblende, die du dir rüberklappen kannst.


Gruß aus Graz
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Original von Flecks
Ist ja Geschmackssache. Jeder wie er will :D
Aber ich hatte noch nie das Bedürfnis bei Regen mit leicht geöffneten Fenstern zu fahren und für sonst sind sie ja nichts, oder?
Für die Sonne gibts ja die Sonnenblende, die du dir rüberklappen kannst.


Gruß aus Graz
Also die Sonne ist bei mir auch nicht das Problem, der Wind bei ofenem Fenster kann ja bei einer Klima-Automatik nur erwünscht sein, aber ich denke eben hauptsächlich an das Wasser, das bei Regen und 70-110 Km/h über die Seitenscheibe läuft. Vielleich würde das Wasser ja durch den Windabweiser einen anderen Weg "wählen" ... so zumindest meine Hoffnung.
Kann bitte jemand meine Hoffnung bestärken, oder sie mir nehmen :kniefall
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
Original von der_ast

Kann bitte jemand meine Hoffnung bestärken, oder sie mir nehmen :kniefall

bei meinem mkII hat das was gebracht, hab ja auch welche drann und da ist das wasser weniger geworden!
 
F

frenzi

Gast im Fordboard
hallo,

hatte auch mal welche dran... sah auch ganz nett aus... nur leider hatte ich nach kurzer zeit n bischen dreck zwischen scheibe und abweiser und hab mir dabei die oberste kante der scheibe zerkratzt... hab sie sofort wieder rausgeschmissen...
 

moll677

Grünschnabel
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
22
Alter
58
Ort
Hoppegarten
Hallo,
habe vorne und hinten welche dran und das dadurch weiniger Wasser an die Scheibe kommt kann ich nicht bestätigen. Es kommt nach wie vor aber eben an anderer Stelle.Ich habe sie mir aber angebaut damit man wenn man bei schlechtem Wetter steht, die Scheibe ein Stück offen lassen kann, damit der Hund im Auto Luft bekommt.
Ich habe aber noch ein anderes Problem damit.
Da diese Teile ja wirklich nur eingeklemmt werden und das alles nicht so 100%ig passt, geht beim Scheibe hoch machen(durch den Einklemmschutz) die Scheibe wieder runter.
Man muss dann den Windabweiser ein Stück nach außen drücken das die Scheibe hochfährt. Dummerweise genau hinten rechts. :wand
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
hab die an jedem auto. keine probleme, auch nicht mit dem einklemmschutz.
 
E

estonez

Gast im Fordboard
Habe sie immer seit 4 Jahren an meinem FIAT.
Auf meinen Mondi kommen die Dinger auch noch dran.

Will auf die Dinger nicht mehr verzichten, da sehr praktisch.
Meine Fensterscheiben sind immer geöffnet, wenn das Auto geparkt ist( ca 1 cm). Da duftet es auch immer frisch im Auto und nicht nach Plastik, Benzin, Feuchtigkeit & Co.

Und wenn man raucht-sind die Dinger pflicht!
8)
 
Oben