der_ast
Megaposter
Hallo Leute,
ich bin am überlegen, ob ich nicht Windabweiser (ich mein damit das Zeug bei den vorderen Fenstern) an meinem MK3 (vFL) anbringen kann/soll.
Ich überlege deshalb, weil ich während der Fahrt im Regen bei 70-110 Km/h das Wasser seitlich über die Scheiben läuft und mich dort stört. Nach der Fahrt durch den Regen (wenn die Scheiben in der Garage getrocknet sind) sehe ich dann kaum aus den Fenster, weil dort der ganze Schmutz (im Winter z.B. Salz) an der Scheibe kleben bleibt. Ich hoffe, dass sich mit den Windabweisern die Aerodynamik dahingehend verbessert.
Ich hab daher drei Fragen an Euch:
1.) da die Dinger meist einfach beim Fenster reingesteckt werden habe ich Bedenken, ob das nicht mit den el.FH ein Problem werden kann
2.) Wer hat denn Erfahrungen damit? Ich denke da an Windgeräusche, Verhalten der Wassertropfen beim Fahren ... vielleicht Bilder???
3.) muss man die Teile in der Waschanlage abnehmen?
ich bin am überlegen, ob ich nicht Windabweiser (ich mein damit das Zeug bei den vorderen Fenstern) an meinem MK3 (vFL) anbringen kann/soll.
Ich überlege deshalb, weil ich während der Fahrt im Regen bei 70-110 Km/h das Wasser seitlich über die Scheiben läuft und mich dort stört. Nach der Fahrt durch den Regen (wenn die Scheiben in der Garage getrocknet sind) sehe ich dann kaum aus den Fenster, weil dort der ganze Schmutz (im Winter z.B. Salz) an der Scheibe kleben bleibt. Ich hoffe, dass sich mit den Windabweisern die Aerodynamik dahingehend verbessert.
Ich hab daher drei Fragen an Euch:
1.) da die Dinger meist einfach beim Fenster reingesteckt werden habe ich Bedenken, ob das nicht mit den el.FH ein Problem werden kann
2.) Wer hat denn Erfahrungen damit? Ich denke da an Windgeräusche, Verhalten der Wassertropfen beim Fahren ... vielleicht Bilder???
3.) muss man die Teile in der Waschanlage abnehmen?