Wiedermal K&N Luftfilter

W

Waldkatze

Gast im Fordboard
Hallöchen zusammen,

habe heute Nachmittag mit einem Freund zusammen den K&N 57i Sportluftfilter in meinen Cougar eingebaut. :D

Soweit so gut, nach einigen abweichungen und Anpassungen passte das Teil dann auch gut und ohne Probleme rein. blah

ABER :

Wenn ich Gas gebe, hört man am Anfang immer so ein "pffffft pfffft" kann ich irgendwie schlecht beschreiben, hört sich an als würde sich da was festsaugen und dann wieder los lassen ......dass ist nur kurz in dem Moment wie man auf's Gas tritt, danach isses weg und auch nur von aussen hörbar, ist das so normal ?

Wie klingt das denn bei euch ??

Im großem ganzen bin ich recht zufrieden, so ab 3500/4000 Umdrehungen rörrt der schon nicht schlecht ! :mua :mua

Ach ja noch eine ganz entscheidende Sache :

In dem Kit war auf rotem Papier ein Teilegutachten (ABE) reicht das wenn ich das mit mir führe oder muß ich das Teil eintragen lassen ? ?(
Wenn ich das eintragen lassen muß, was kostet das ? Weiß das wohl jemand ?? ?( ?(


Viele liebe röhrende Grüße !

Jenny
 
J

Jochen Thiel

Gast im Fordboard
Hallo Jenny
Die Geräusche die Du beschreibst sind bei mir genauso. Zum Thema Eintragung: Ich meine ich hätte hier im Board gelesen, wenn der Lufti nicht eingetragen ist kostet das bei einer Kontrolle Strafe. Ich habe meinen eintragen lassen, aber wieviel genau das kostet weiß ich nicht. Ich habe für alle Eintragungen (ca 10) + neuen Brief knapp 30€ bezahlt.
:musik2:
Wünsche einen guten Rutsch ins neue Jahr :party2: :party1:
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Du hast ein gravierenden Fehler gemacht Jenny, denn ein Teilegutachten ist keine ABE das sind 2 verschiedene Sachen.
Also entweder war eine ABE (Allgemeine Betriebs Erlaubnis) dabei oder ein Teilegutachten. ABE ist nur eintragungspflichtig wenn es drinnsteht.
Ein Teilegutachten ist immer eintragungspflichtig denn es steht immer drauf.
Also schau nochmal drauf und les es mal durch, dann beantwortet sich die Frage.
 

Cougarbabe

Lebende Legende
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
1.816
Alter
36
Website
www.myspace.com
jetzt mal kurzer thema wechsel!
ich hab mein 57i kit von ebay und hab kein abe dazu bekommen und jetzt muss ich folgendes tu:
im eingebauten Zustand, und bitte messen Sie den Filter aus. Durchmesser an der Chromkappe und größter Durchnmesser sowie die Höhe ohne Flansch

was genau soll ich jetzt messen? bilder wären toll
 
W

Waldkatze

Gast im Fordboard
Du hast ein gravierenden Fehler gemacht Jenny, denn ein Teilegutachten ist keine ABE das sind 2 verschiedene Sachen.
Oh, aso ...... ja dann ...... :depp

Dann guck ich nachher nochmal nach !

[offtopic]
Durchmesser an der Chromkappe und größter Durchnmesser sowie die Höhe ohne Flansch
D.h. : Vorne am Lufi ist eine Chromkappe wo das K&N Logo eingraviert ist, den Durchmesser und die Länge des Filters, ohne Flanch, also quasi nur das rote ohne das Teil wo der Lufi mit der Schelle festgemacht wird.
Wenn ich das so richtig verstanden habe ..... ich sage da nur ABE usw. .. :D[/offtopic]


Liebe Grüße !
Jenny
 

Cougarbabe

Lebende Legende
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
1.816
Alter
36
Website
www.myspace.com
[offtopic]danke waldkatze, der nebel im hirn lichtet sich, aber muss ich bem messen des filters auch das chrom ding mitnehmen?[/offtopic]
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
hää?? warum bitte soll man denn da ausmessen? für was soll das gut sein?
hast du eine anfrage gestartet oder was? komm nicht ganz mit... ?(

ja, mit der chromkappe messen ;)


achja, das zischen beim gasgeben ist normal :D
da hört man richtig wie der motor die luft ansaugt 8) durch den originalen filter war ja alles gedämmt ;)
 

Cougarbabe

Lebende Legende
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
1.816
Alter
36
Website
www.myspace.com
[offtopic]ich habe bei k&n wegen einem gutachten angefragt und die wollten die rechnung oder die einbauanleitung! da ich aber beides entsorgt habe und der luffi schon drine is haben sie gesagt ich soll das ausmessen und ihnen mitteilen[/offtopic]
 
W

Waldkatze

Gast im Fordboard
:btt

Also, um noch mal auf das eigentliche Thema zu kommen :

Ich kann mit dem "Zettel" nix anfangen, wollte heute zu TÜV fahren und einfach mal nachfragen, leider war ich 15 min. nach dem sie geschlossen haben vor dem zuem Tor.... :wand :wand

Um nochmehr verwirrung zu stiften hat mir ein KOllege heute auf der arbeit erzählt, dass man ab 1. Januar 2006 keine Eintragungen mehr machen kann, sondern dass ganze nur noch über ABE's funktioniert..... :rolleyes: :rolleyes:

Also, ich raff jetzt gar nix mehr, eigentlich will ich mich doch nur legal verhalten .... :wand

Habe mal die ersten zwei seiten von den neun mit meinem Handy geknipst und angehangen, vielleicht kann mir ja einer sagen was ich damit machen soll .... ?(

Nach den Bilder ist klar es ist ein Teilegutachten, aber das zweite Bild ??
Mh, doch nicht eintragen, und wie ist das jetzt mit dem 1.1.2006 ???

Oh man, villeicht hätte ich das mal besser sein gelassen..... :wow

Viele Liebe Grüße !
Jenny
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
steht doch da, daß man ihn eintragen muß (der erste Satz). Du musst zum TüV und bekommst dann wahrscheinlich eine Anbaubestätigung. Ich musste es nicht in die Papiere übertragen lassen, sondern nur die TüV Bestätigung mitführen.
Da sich jetzt aber alles geändert hat, weiß ich nicht, was genau passiert. Jedenfalls musst du zum TüV und das abnehmen lassen!
Daß es ab 2006 keine Eintragungen mehr gibt, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. ich denke, dein Kollege meinte damit, daß nachträgliche Eintragungen nicht mehr in den Papieren erscheinen. Wobei das auch wieder ein Thema für sich ist, weil da sagt jeder was anderes! Seit Oktober gibts ja nen EU-Fahrzeugschein und -brief. in der Laberecke ist ein Thread dazu.
 
W

Waldkatze

Gast im Fordboard
Du meine Güte !

Na, ich glaube ich fahre am Montag am besten nochmal zu TÜV - Onkel und erzähle ihm dass ich den Filter am Wochenede eingebaut habe und hoffe in der zwischenzeit das mich Silvester keine Polizei anhält.... :wow

steht doch da, daß man ihn eintragen muß (der erste Satz)

Das ist richtig aber durch die zweite Seite war ich etwas verunsichert weil da steht ja "Berichtigung der Fahrzeugpapiere" ..... :rolleyes:

Na, wie auch immer... komisch hat den hier keiner einen Cougar mit dem Luftfilter und kann mir sagen wie er das gemacht hat ??

Wie auch immer, fahre ich dann Montag mal zum TÜV und frage nach, hatte nur irgendwie gehofft die Sache im Board schon klären zu können damit ich weiß was Sache ist und nicht wie nen Blödchen beim TÜV stehe..... ?(


Ciao
Jenny
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Also das Teil muss vom Tüv Abgenommen werden, denn der muss
"die ordnungsgemäße Änderung bestätigen"

Aber das, das Teil eh rausgeschmissenes Geld ist hab ich ja in jedem Tread wo es um diese Dinger ging schon geschrieben.
Warum?

1. Bringt keine Leistung
2. Kostet ein heiden Geld (Preis-Leistungsverhältnis??? fürn A....)
3. Muss eingetragen werden.

So wer krach machen will sollte sich entweder einen Sportauspuff zulegen, der kostet zwar auch Geld aber der bringt wenigstens Leistung.
oder man legt sich den K&N Tauschfilter in den Kasten und bohrt ein par große Löcher rein, dann klingt das auf jeden Fall besser als der teure K&N Pilz. Oder man macht einfach beides, das geht auch. Denn wer einen K&N Pilz fährt darf keine Auspuffanlage mehr fahren (hab ich jetzt schon öfter gehört)
So, nun genug auf diese Dinger geschimpft.
Machs beste draus (verkauf das Ding wieder).

EDIT: Tüvabnamen (umgangssprachlich Eintragung genannt) gibt es noch, nur keine eintragungen mehr in die Fahrzeugpapiere auf der Zulassung.
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
Original von Waldkatze
Das ist richtig aber durch die zweite Seite war ich etwas verunsichert weil da steht ja "Berichtigung der Fahrzeugpapiere" ..... :rolleyes:
ich meinte ja auch den ersten Satz der zweiten Seite :D
Den K&N Pilz haben einige hier. Das Problem ist aber, daß wir das alle noch zu zeiten der alten KfZ Papiere haben eintragen lassen (mutmaße ich jetzt einfach mal). "Damals" ging das so vonstatten, wie von mir oben beschrieben.
Also, zum TüV und eintragen lassen (wie auch immer das jetzt funktioniert), kannst ja mal berichten, was der TüV jetzt für Papiere ausstellt.
 
E

easy_going

Gast im Fordboard
@ cougarbabe: den ganzen stress mit dem ausmessen und und und hab ich auch mit racimex (k&n) gehabt! nach ca. 20 mails hab ichs aufgegeben :mp:
ich hab meinen fordschrauber gebeten da mal nach zu fragen. die assistentin hat da angerufen und 4 minuten später war das gutachten per fax da. :rolleyes:

zum thema eintragen: muss auf jeden fall, ansonsten keine gültige abe!!!!
 

cougar_master

Haudegen
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
635
Alter
42
Ort
Berlin (Pankow)
Original von Cougar-St220
Aber das, das Teil eh rausgeschmissenes Geld ist hab ich ja in jedem Tread wo es um diese Dinger ging schon geschrieben.
Warum?

1. Bringt keine Leistung
2. Kostet ein heiden Geld (Preis-Leistungsverhältnis??? fürn A....)
3. Muss eingetragen werden.

1. und 3. stimmt. 2. ist eher Ansichtssache, ich find das Ding hat zumindest beim Cougar ein hervorragendes Preis/Leistung-Verhältnis.

Original von Cougar-St220
So wer krach machen will sollte sich entweder einen Sportauspuff zulegen,..

Mit nem Sportauspuff bekommste leider keinen anständigen Sound vom Motor her und darum gehts ja. Außerdem kann sich mit nem anständigen Auspuff jede Billigkarre gut anhören.

Original von Cougar-St220
...der kostet zwar auch Geld aber der bringt wenigstens Leistung.

Ja. Ein normaler zugelassener Sportauspuff bringt genauso viel Leistung wie der K&N ... GARNICHTS. Und ist zudem auch noch um ein vielfaches teurer.

Original von Cougar-St220
oder man legt sich den K&N Tauschfilter in den Kasten und bohrt ein par große Löcher rein, dann klingt das auf jeden Fall besser als der teure K&N Pilz.

Hört sich meiner Meinung nach nicht gut an und ist eh verboten.

Original von Cougar-St220
Denn wer einen K&N Pilz fährt darf keine Auspuffanlage mehr fahren (hab ich jetzt schon öfter gehört)

Quatsch. Geht beides immernoch zusammen. Nur die Abnahme ist deutlich teurer und komplizierter als früher und wenn man den falschen Auspuff hat, dann wirds zu laut und man bekommts nicht eingetragen.

So und nun zum Thema:
Einfach mit dem Papieren zum TÜV fahren und eintragen lassen. Is ne Sache von vielleicht 10 min und sofern der richtig eingebaut wurd auch ohne die kleinsten Probleme.

MfG
OLLI :happy:
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Yep, genau so sehe ich das mittlerweile auch. Eintragen von beidem ist auch jetzt noch möglich.:] Es kommt nur darauf an, was von wem wie gemacht wurde und die entsprechenden Unterlagen dazu, nebst z.B. gutem Kontakt zwischen Werkstatt und Abnahmestelle.

...Und was nun mehr Leistung bringt oder auch nicht, ist so einfach gar nicht zu sagen. Mein Wagen rennt mit Pilz und Sportauspuff eher schneller, als langsamer.

Also halte ich von anderen Erfahrungen und Messungen nur bedingt etwas.
 
W

Waldkatze

Gast im Fordboard
Also, ich war am Monatg direkt beim lieben TÜV - Onkel ! :D

Dem habe ich das Teilegutachten in die Hand gedrückt, der hat sich das ganze im Auto verbaut angeschaut.
Dann habe ich ein Dokument von ihm bekommen auf dem geschrieben steht, dass der Luftfilter Ordnungsgemäß und fehlerfrei eingebaut worden ist und fertig. Den Zettel muß ich immer beim Fahrzeugschein dabei haben und auf verlangen der Polizei oder eines anderen TÜV - Onkels vorzeigen. Es wurde nix im Fahrzeugschein verändert oder so.
Kostenpunkt 31,90 € !

Man so einfach und ioch mache da so ein Theater raus ..... :D :D

Vielen lieben Dank an alle !
Jenny
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
ich war eben auch beim tüv süd.
hatte allerdings ein altes kopiertes gutachten vom tüv österreich.
die tüv-abnehmerin hat sich alles genau angescheit und dann festgestellt, dass dieses alte gutachten zurückgezogen wurde.
sie schickte mich leider wieder nach hause und soll mich nochmals erkundigen.

jetzt bräuchte ich ne kopie oder ein scan vom neuen gutachten/abe.

kann ich mich an dich wenden jenny? :D


edit:

war nochmals beim tüv und habe deine 2 fotos ausgedruckt. anhand der gutachten-nummer konnte sie nachschauen und hat mir den filter eingetragen! :applaus
kosten: 38€
 
W

Waldkatze

Gast im Fordboard
@ wuZ : Hey super dass es noch geklappt hat !! :applaus
Ansonsten wäre es aber auch kein Problem gewesen dir das Gutachten zu kopieren und per Post zu schicken !

Und ?? Was meinst du ?? Hört sich gut an gell ?? :mua

O.k. so richtig hört man den Unterschied erst in den höheren Drehzahlen so um die 40000, aber dann echt super !

Also die ganzen Diskussionen über Lufi hin oder her - Ich bin begeistert für so wenig aufwand und Geld so ein gutes Ergebnis erzielt zu haben ! 8)


Ciao !
Jenny
 
W

Waldkatze

Gast im Fordboard
:wand

Ups, iss ja klar dass das nicht geht.....*lol*

Sorry, da war wohl eine Null zuviel dabei ! :D :D

Jenny
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
und in dem ausgestellten schein steht weder was von dämmatte noch von auspuff.
steht nur drin dass ein gutachten für diesen lufi vorliegt, die maße und die fahrzeugbezeichnungen... :mua

anonsten hört er sich mit der eintragung genauso an wie ohne, fahr schon etwas länger mit ihm :pfeif

ab knapp 4000 bölkt er los, das ist 8)

aber auch bei genau 2000 hört man ihn auch gut unter last, wenn man voll auf dem gas steht. das find ich auch sehr 8)

überhaupt, für 30 den lufi gebraucht bekommen und son´ sound, das ist sehr sehr 8)
 

Cougar

Eroberer
Registriert
2 März 2010
Beiträge
77
Hallo,

ob nun K & N Tuning Kit oder Offener Sportluftfilter, wie habt ihr das mit dem Lufttemperaturfühler geregelt der ja am Luftfilterkasten angeschlossen bzw. eingestöpselt ist??
 
W

Waldkatze

Gast im Fordboard
Einfach am oberem Verbindungsstück, also am Plastik übergang mit einer kleinen Fräse ein passendes Loch gemacht und den Fühler darin quasi verankert. :rolleyes:
Also stell dir ein loch mit zwei kleinen "Ohren" vor.... :rolleyes:
....ist irgendwie schwer zu erklären, ich glaube ein Bild wäre da besser, habe aber gerade keins... ?(

Wenn du es genauer wissen möchtest, würde ich die Tage mal ein Bild dvon machen ! 8)


Liebe Grüße !
Jenny
 

Cougar

Eroberer
Registriert
2 März 2010
Beiträge
77
In dieser Richtung habe ich mir das bein Kit auch schon gedacht, ein Loch und dann zwei aussparungen um den Fühler "einzustöpseln" !:mp:

War bei den Unterlagen für den Kit auch eine Einbauanleitung dabei und wenn ja, war dort entsprechendes beschrieben?

Man bekommt ja auch diese Luftfilter die man direkt auf den Anschluss vom Motor bzw. Luftmengen ect. setzt, wie soll man(n) das dort machen???:comp1:

Es wird bei vielen Anbietern von Sportluftfiltern auch eine Leistungssteigerung beschrieben, die bei ca. 7 KW liegen soll, naja, wenn man Glück hat und Rückenwind.......!!:musik2:
 

cougar2511

Doppel Ass
Registriert
26 März 2005
Beiträge
134
Ort
Gartenfelder Str. 134 h 13599 Berlin, Deutschland
Website
...
Original von Cougar
Hallo,

ob nun K & N Tuning Kit oder Offener Sportluftfilter, wie habt ihr das mit dem Lufttemperaturfühler geregelt der ja am Luftfilterkasten angeschlossen bzw. eingestöpselt ist??

@
Cougar, im K&N Tuning-Kit ist eine Öffnung für den Lufttemperaturfühler
vorhanden. Er wird nur eingesteckt.
Gruß gerhard
 
Oben